12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Suzuki Vitara SUV 1.6 16V 97 PS (1988-2000)

Alle Erfahrungen

Suzuki Vitara SUV (1988–2000) 1.6 16V (97 PS)

3.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Suzuki Vitara SUV (1988–2000) 1.6 16V (97 PS)

Technische Daten für Vitara Long

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1992-1996
HSN/TSN
7102/330
Maße und Stauraum
Länge
4.030 mm
Breite
1.635 mm
Höhe
1.700 mm
Kofferraumvolumen
580 Liter
Radstand
2.480 mm
Reifengröße
195/ R15 R (vorne)
Leergewicht
1.230 kg
Maximalgewciht
1.700 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1589 cm³
Leistung
71 kW/97 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
14,0 s
Höchstgeschwindigkeit
152 km/h

Umwelt und Verbrauch Suzuki Vitara SUV (1988–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,3 l/100 km (kombiniert)
10,2 l/100 km (innerorts)
7,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
200,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Suzuki Vitara damals von meinen Eltern als Europa Import bekommen. Somit war es ein Neuwagen. Die Verarbeitung war leider nicht zufriedenstellend und sehr billig gemacht. Viel Plastik und auf das minimalste beschränkt. Das Auto fing nach einigen Jahren an zu rosten und bereitete mir oft Ärger. Ich rate vom Kauf ab!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Meinen Vitara liebe ich einfach abgöttisch. Er hat mich lange Zeit begleitet und ich bringe es nicht übers herz ihn zu verkaufen. Für 60 Euro Steuer/Versicherung ein teures Vergnügen. Aber ihn einzumotten finde ich auch unsinnig. Da Rostet er dann nur vor sich hin und wird vergessen. Hier und da ist mal was fällig zu reparieren, aber was solls. Ich fahre ihn nicht mehr viel. Das will ich ihm nicht mehr zumuten. Im Winter war es immer eine Wonne damit zu fahren. Wo andere steckenblieben ging es mit ihm weiter. Verbrauch, Qualität etc. sind nicht mehr Zeitgemäß, aber als Freizeitauto völlig ok. Da ich ihn hauptsächlich nur noch für Ausfahrten und Ausflügen fahre fällt der Verbrauch von 12 Litern nicht so sehr ins Gewicht. Wenn ich aber sehe, was Bekannte mit Ihrem großen VW SUV Tuareg Diesel verbrauchen, dann merke ich, dass heutzutage auch weniger geht. Sie sagen sie verbrauchen 10 Liter auf 100 km. Mein Mann kümmert sich um die Wewehchen des Vitara und er meinte dass größte was gemacht wurde war ein neuer Kühler für 320 Euro und Stoßdämpfer für 200 Euro. Beides bei einem Bekannten von uns, der Mechaniker auf dem Land ist gemacht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
POSITIV: Wer auf Komfort verzichten kann hat viel Spaß am und beim fahren.Dicke Schluffen (255)und das Fahrwerk ansich geben jede Spurrille oder sonstige Unebenheit der Fahrbahn direkt zum Fahrer weiter, Wer es mag wird es lieben!! War mit meinem ohne große Umbauten(andere Federn)auch schon mal im Gelände und hatte das Grinsen noch am nächsten Tag im Gesicht stehen.Er ist relativ zügig was sowohl die Geschwindigkeit als auch die Luftdurchlässigkeit der Kabine betrifft ;-)Er zog immer bis Ende Tacho(160km/h)wenn es drauf ankam. Echter Allradler wenn auch zuschaltbar. Verdeck im Sommer runter und cool. Bin mit dem Vitara im Jahr 15000km gefahren und hab es nie bereut. Ein echter Wagen für Puristen!! NEGATIV: Säuft wie Hulle und das eigentlich auch bei mäßiger Gangart, Kabine/Verdeck ziemlich Luftdurchlässig, Ersatzteile relativ teuer, keine Diffrenzialsperren, Allrad leider nur bei nassen oder lockeren Untergrund nutzbar im trockenen dreht der Motor den Antriebstrang bis ans Limit, der Geradeauslauf bedingt durch den kurzen Radstand ist mäßig (gehört aber nunmal dazu :-) ) Ein Kolbenriss und ein gleichzeitger Schaden der Getriebelager mit Abrieb machte unser Verbindung ein viel zu frühes Ende :-( Viel Spaß mit euren Vitara
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich weiß noch ganz genau, wie mein Vater damals stolz nach Hause kam, mit seinem neuen Wagen, einem Suzuki Vitara. Sofort ging es mit dem Vitara aufs Gelände und hier kommen die Stärken des Wagens auf, denn im Gelände ist er top. Er ist robust und der Platz ist üppig. ittlerweile bin ich Ihn selst ein paar mal gefahren und mir fiel gleich eins auf, nämlich dass die Motorisierung nicht wirklich außreichend ist für ein SUV. 110-130ps wären viel besser gewesen...
0
0