Meinen Vitara liebe ich einfach abgöttisch. Er hat mich lange Zeit begleitet und ich bringe es nicht übers herz ihn zu verkaufen. Für 60 Euro Steuer/Versicherung ein teures Vergnügen. Aber ihn einzumotten finde ich auch unsinnig. Da Rostet er dann nur vor sich hin und wird vergessen.
Hier und da ist mal was fällig zu reparieren, aber was solls. Ich fahre ihn nicht mehr viel. Das will ich ihm nicht mehr zumuten. Im Winter war es immer eine Wonne damit zu fahren. Wo andere steckenblieben ging es mit ihm weiter. Verbrauch, Qualität etc. sind nicht mehr Zeitgemäß, aber als Freizeitauto völlig ok.
Da ich ihn hauptsächlich nur noch für Ausfahrten und Ausflügen fahre fällt der Verbrauch von 12 Litern nicht so sehr ins Gewicht. Wenn ich aber sehe, was Bekannte mit Ihrem großen VW SUV Tuareg Diesel verbrauchen, dann merke ich, dass heutzutage auch weniger geht. Sie sagen sie verbrauchen 10 Liter auf 100 km.
Mein Mann kümmert sich um die Wewehchen des Vitara und er meinte dass größte was gemacht wurde war ein neuer Kühler für 320 Euro und Stoßdämpfer für 200 Euro. Beides bei einem Bekannten von uns, der Mechaniker auf dem Land ist gemacht.