12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Subaru Outback Kombi 2.5i 167 PS (2009-2014)

Alle Erfahrungen

Subaru Outback Kombi (2009–2014) 2.5i (167 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Subaru Outback Kombi (2009–2014) 2.5i (167 PS)

Technische Daten für Outback 2.5i Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
7106/ACE
Maße und Stauraum
Länge
4.775 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.605 mm
Kofferraumvolumen
526 - 1726 Liter
Radstand
2.745 mm
Reifengröße
225/60 R17 99V (vorne)
Leergewicht
1.495 kg
Maximalgewciht
2.010 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2457 cm³
Leistung
123 kW/167 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,6 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch Subaru Outback Kombi (2009–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,6 l/100 km (kombiniert)
11,7 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
199,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Subaru OutbacK ist insgesamt ein sehr angenehmes Fahrzeug. Dank Allrad, Automatik und Gas-System am Werk Subaru Deutschland, macht es Spaß, mit ihm zu fahren. Es ist kein Sportwagen, eher eine Couch mit Motor. Dank des Autogas-Systems halten sich auch die Verbrauchskosten in Grenzen. So macht man auch 10-12 Liter Super 12-14 Liter Autogas. Bei eine, Preis von um die 50 ct macht das Fahren sogar richtig Spaß. Im Winter ist der Outback dank Allrad einfach unschlagbar. Das einzige was wirklich stört, sind die vergleichsweise hohen Werkstattkosten und der Umstand, dass unser Auto recht oft in der Werkstatt war. Die Automatik (4 Gänge) könnte angenehmer schalten, von den aktuellen Automatiken ist sie meilenweit entfernt, dennoch finde ich sie recht angenehm. Alles in allem ist der Outback ein toller Familienkombi mit großem Kofferraum und dank Autogas geringer Verbrauchskosten.
0
0