12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Arona SUV (2017–2021)

Alle Erfahrungen

SEAT Arona SUV (2017–2021)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
SEAT Arona SUV (2017–2021)
SEAT Arona SUV (2017–2021)

Seat Arona 2017

Der Rookie unter den Etablierten: Das Arona SUV wird seit 2017 in der ersten Generation von Seat gefertigt. Erst eine Generation dieser Baureihe wurde bislang produziert und ihre Bewertungen liegen bereits im guten bis sehr guten Bereich — beste Voraussetzungen für eine langfristige Perspektive. Ganze 4,2 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bis dato nur eine überschaubare Anzahl von fünf Erfahrungsberichten. Die Erfahrungsberichte erhalten wir direkt von Fahrzeughaltern und Autofahrern. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den drei Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.

Mit Außenmaßen von 4.138 x 1.780 x 1.552 Millimetern und einem Radstand von 2.566 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der durchschnittlichen Größe eines SUVs. Den Spanier gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. So kompakt wie der Wagen ist auch das Kofferraumvolumen: Mit umgeklappten Rücksitzen wirst du auf mindestens 1.162 Liter kommen. Im Normalzustand sind es 282 Liter als Minimum. Das Seat SUV ist in fünf Standard-Ausstattungen lieferbar. Die Neupreise für das Modell sind moderat: Sie beginnen bereits bei 16.290 Euro und steigen bis 26.970 Euro, wenn alle Ausstattungs-Extras hinzukommen.

Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Benziner, Diesel und Gasmotor lieferbar. Die Wirkung des Leergewichts auf Fahrleistung und Verbrauch sollte man nicht unterschätzen, hier liegt es bei 1.165 kg. Das heißt, dass du für eine manchmal notwendige schnelle Beschleunigung ordentlich PS unter der Haube brauchst. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 1.000 kg und 1.200 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 580 kg und 660 kg.

Der 1.0 TGI (90 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der populärste Motor, er bekam ganze viereinhalb von maximal fünf Sternen. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 1.5 TSI EVO (150 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit vier von fünf Sternen beurteilt. Die Schadstoffklasse wirkt sich direkt auf Umwelt und Geldbeutel aus, denn daran orientiert sich die Höhe der KfZ-Steuer. Aber in diesem Fall liegt sie bei der sehr guten EU6. Diese Einstufung unterstützen auch die geringen CO2-Emissionen von 108 bis 115 g pro 100 Kilometer.

Mache dir auch anhand unserer Testberichte dein eigenes Bild vom Seat SUV und teile deine Erfahrungen mit den anderen Fahrern.

Weitere SEAT Modelle

SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
3.9/5

Seit

2011

Bis

-

Leistung ab

44 kW / 60 PS

Neupreis ab

8.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
4.6/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

29.980 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
SEAT Leon Schrägheck (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

25.666 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Ibiza Schrägheck (seit 2021)
SEAT Ibiza Schrägheck (seit 2021)
5.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 90 PS

Neupreis ab

18.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Leon Kombi (seit 2020)
SEAT Leon Kombi (seit 2020)
2.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

96 kW / 130 PS

Neupreis ab

31.345 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Ateca SUV (seit 2020)
SEAT Ateca SUV (seit 2020)
3.5/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

27.380 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
SEAT Tarraco SUV (seit 2019)
0.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

30.072 €

Hubraum ab

1395 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Leon ST (seit 2012)
SEAT Leon ST (seit 2012)
4.5/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

63 kW / 85 PS

Neupreis ab

16.640 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
3.9/5

Seit

2011

Bis

-

Leistung ab

44 kW / 60 PS

Neupreis ab

8.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
4.6/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

29.980 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen