12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche 911 Coupé Carrera S 420 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

Porsche 911 Coupé (2011–2015) Carrera S (420 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche 911 Coupé (2011–2015) Carrera S (420 PS)

Technische Daten für 911 Carrera S

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
0583/AIX
Maße und Stauraum
Länge
4.499 mm
Breite
1.808 mm
Höhe
1.296 mm
Kofferraumvolumen
145 - 405 Liter
Radstand
2.450 mm
Reifengröße
245/35 R20 Y (vorne)
305/30 R20 Y (hinten)
Leergewicht
1.440 kg
Maximalgewciht
1.900 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
7
Hubraum
2981 cm³
Leistung
309 kW/420 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
4,3 s
Höchstgeschwindigkeit
308 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche 911 Coupé (2011–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,7 l/100 km (kombiniert)
12,2 l/100 km (innerorts)
6,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
199,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ein Traumauto mein Porsche 911 Carrera S Baujahr 2012 mit 67000KM Ein wunderbares Auto mit einer sehr guten hochwertigen Verarbeitung Der Porsche 911 macht richtig viel Spaß zu fahren Der 420PS Motor ist einfach super
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ein Traumauto mein Porsche 911 Carrera S Baujahr 2012 mit 67000KM Ein wunderbares Auto mit einer sehr guten hochwertigen Verarbeitung Der Porsche 911 macht richtig viel Spaß zu fahren Der 420PS Motor ist einfach super
0
0
Wahrheitssager
fast 5 Jahre
Für ein so teures Auto sind ein paar vermeidbare Fehler dringewesen. Eine Sauerei ist, dass die Lichter innen beschlagen, denn nicht mal bei meinem Polo beschlagen die Gläser. Der Motor hat anständig Power, aber die Unterschiede vom Umstieg von 997 auf 991.2 sind Welten. Sofort vermisst man den Saugermotor, wegen seines atemberaubenden Fahrverhalten und dem tollen Klang ist der Verlust groß. Sogar die Sitzposition ist anders, denn beim 991 hat man ein umfangreiches Cockpit um sich. Der Motor ist leider nicht mehr sichtbar und das war das schönste am ganzen Auto. Dahingehend ist das Schiebedach jedoch ein Traum. Der Klang ist gewöhnungsbedürftig. Das Auto ist vollgehends alltagstauglich.
0
0