
Porsche
Alle Modelle
Cabrio

718 Boxster

911

914
918 Spyder

944

968

Boxster

Carrera GT
Coupé

356

718 Cayman

911

924

928

944

968

Cayman

Taycan
Kombi

Panamera

Taycan
Alle Tests

Porsche 718 Cayman GTS 4.0 - Der Ton macht die Musik

Ausblick auf das Autojahr 2020 - Zeitenwende

Porsche Taycan 4S - Solide Basis

German Car of the Year - Porsche Taycan ist Auto des Jahr...

Porsche 718 Cayman GT4 - Türöffner

Fahrbericht: Porsche 718 T - Mehr Spaß an der Basis

Fahrbericht: Porsche 911 Carrera S - Alle 8-ung

Porsche 911 Carrera S - Dynamischer Umkehrschluss

Porsche Boxster / Cayman 718 Touring - Solide Basis

Porsche 718 T - Das T steht für Purismus
Über Porsche
PORSCHE – Zwischen Sport und Luxus
Porsche ist ein deutscher Fahrzeughersteller. Er gehört zum VW-Konzern und ist im Luxussegment angesiedelt. Mit unseren Bildern und Videos siehst Du, ob so ein Porsche innen auch so viel her macht wie außen. Wir haben den Check gemacht und stellen Dir Testberichte zu verschiedenen Porsche-Modellen zur Verfügung. Erfahrungen unserer Nutzer geben Dir einen Überblick über die Daten und Fakten zu deinem Lieblingsmodell. Du kannst deine eigenen Erfahrungen in unserem Forum mit anderen teilen und Dich austauschen.
Cayenne, Macan und 911
Persönlichen Verkaufsrekord erreichte Porsche 2015 mit 225.121 ausgelieferten Fahrzeugen. Als Bestseller kristallisierte sich der Jüngste in der Palette heraus – das SUV-Modell Macan. Mit ihm gelang es Porsche, eine zusätzliche Zielgruppe zu akquirieren, denn 80% aller Macan-Käufer gaben an, sich das erste Mal ein Fahrzeug von Porsche zu kaufen.
Beliebtestes Modell von Porsche ist das ältere SUV-Modell Cayenne. Der Wagen bietet viel Platz, eignet sich gut für längere Urlaubsfahrten und bei entsprechender Motorisierung sorgt er für reichlich Fahrspaß. Technisch gesehen punktet die Luftfederung bei den Fahrern. Aufgrund einer Änderung der Produktionsstrategie wurde die Herstellung des Geländewagens Cayenne 2016 komplett in die Slowakei verlegt. Der unverkennbare Klassiker von Porsche ist der 911. Er steht für zeitloses Design und vorbildliche Verarbeitung. Der 911-er ist sowohl ein gemütlicher Cruiser als auch ein sportliches Spaßauto. Es ist ein Auto mit Charakter und räumt durchweg positive Bewertungen ab.
VW und Porsche Hand in Hand
Der Konstrukteur und Testfahrer Ferdinand Porsche entwickelte 1909 die Radnabenmotoren für den Lohner-Porschwagen, der auf der Weltausstellung in Paris präsentiert wurde. Bevor Ferdinand Porsche das Konstruktionsbüro in Stuttgart 1931 gründete, konstruierte er für Daimler den bekannten Kompressor-Sportwagen Mercedes SS und SSK. Als Selbständiger arbeitete er im Auftrag für Zündapp und NSU.
Der Konzern VW und Porsche arbeiteten schon immer zusammen. Ein Vorgängermodell des Klassiker VW Käfers entwickelte Ferdinand Porsche im Jahr 1934. Von 1937 bis 1972 wurde das Ingenieurbüro als Kommanditgesellschaft geführt und die Kinder von Ferdinand Porsche wurden Teilhaber. Die Umwandlung zur AG fand durch die Gesellschafterfamilien Porsche und Piëch im Jahr 1972 statt. 2005 beteiligte sich Porsche mit 20% beim Volkswagen Konzern, um einer kompletten Übernahme durch VW entgegen zu wirken. 2009 kam der Gegenzug von VW. Der Wolfsburger Konzern erwarb eine 49,9% Beteiligung an der Porsche AG. Die komplette Übernahme fand 2012 statt. Die Premiummarke hat seinen Sitz in Stuttgart und beschäftigt knapp 25.000 Mitarbeiter.