Der 718 Boxster PDK läuft wie ein Schweizer Chronograph. Alles präzise und superdirekt, man hat mitunter den Eindruck, dass Auto erahnt den Wunsch zum Beschleunigen, Runterschalten oder Einlenken zur Kurve schon, bevor man ihn ausgesprochen hat. Auf der Landstraße macht er am meisten Spaß, denn er scheint nach Kurven zu gieren, gibt präzise Rückmeldung und verhält sich auch im sehr hohen Grenzbereich leichtfüßig, neutral und gutmütig. Bei all dem spürt man sehr genau, wie die Mechanik hinter den Rücksitzen werkelt, so dass das Fahrzeug auch emotionsmäßig voll überzeugt (insbesondere im Vergleich zu einem Probe gefahrenen 911S-992). Der Vierzylinder-Sound ist natürlich etwas weniger orchestral als bei den Sechszylindern, was mich aber sogar freut, da mein erstes Auto ein Käfer war, weswegen man bei niedrigen Touren Erinnerungen an die Jugend wach werden ;-) Bei hohen Touren haben Lautstärke und Sound einen hohen Emotionsfaktor. Wir haben ein Bj 2017 (vor der Neuberechnung und Anpassung der CO2-Werte). Sportauspuff ist bei diesen Modellen vollkommen unnötig, weil der Wagen mit Normalauspuff im Sport-Modus wirklich brutal laut ist und jeden Tunnel in einen Konzertsaal verwandelt. Ich meine aber, dass die Baujahre ab 2018 etwas bräver klingen.
Im Bekanntenkreis sind mehrere eingefleischte Motorradfahrer (Ninja & Co.) die von dem Gesamtpaket Performance+Emotionsfaktor unseres 718 komplett überzeugt sind!!! Ich denke das sagt alles.
Die Innenraumverarbeitung ist vorbildlich ausgeführt und ästhetisch. Bei einem Alltagsauto würde ich beim nächsten Konfigurieren auf die SportPlus-Sitze verzichten, man muss beim Einsteigen doch sehr auf die Sitzwangen achten.
Einziger Wehrmutstropfen: Bei 16.000 km war die Wasserpumpe undicht. Porsche wollte dafür zunächst über 1.500 €. Der Mitarbeiter des Porschezentrums hat mir leider nicht proaktiv angeboten einen Kulanzantrag zu stellen. Nach Nachfragen meinerseits und einigem Hin und Her habe ich es auf einen ärgerlichen Restbetrag von 400€ runter geschafft. Begründung: Ich hätte ja beim Kauf die Zusatzgarantie buchen können. Man muss sagen: Viel Geld für eine Wasserpumpe bei bereits geöffnetem Motorraum wegen der Inspektion, für die ich auch nochmal rund 1.200 € abgedrückt habe.
Darum folgendes, liebes Porsche-Team und liebes Porsche-Management: Nicht jeder möchte für ein Saison-Viertfahrzeug, dass jährlich im Sommer ca. 3000 km absolviert eine Zusatzgarantie abschließen!!! Wenn man dann auch noch gesagt bekommt, dass ist halt ein Porsche und da sind die Preise so, kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln... Vermutlich müssen viel mehr Eurer Neufahrzeug-Kunden Ihr Geld mit harter Arbeit verdienen als Ihr glaubt! Wegen der Performance des Porschezentrums und dem mangelnden Problembewusstsein im Mutterhaus muss ich leider die bisherige makellose 5,0-Bewertung bei Autoplenum etwas runterziehen.