12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Antara SUV 3.2 V6 227 PS (2006-2017)

Alle Erfahrungen

Opel Antara SUV (2006–2017) 3.2 V6 (227 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Antara SUV (2006–2017) 3.2 V6 (227 PS)

Technische Daten für Antara 3.2 V6 4x4 Cosmo

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2006-2007
HSN/TSN
0035/AFW
Maße und Stauraum
Länge
4.575 mm
Breite
1.850 mm
Höhe
1.704 mm
Kofferraumvolumen
420 - 1420 Liter
Radstand
2.707 mm
Reifengröße
235/55 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.845 kg
Maximalgewciht
2.265 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
3195 cm³
Leistung
167 kW/227 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,8 s
Höchstgeschwindigkeit
203 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Antara SUV (2006–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,6 l/100 km (kombiniert)
16,4 l/100 km (innerorts)
8,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
278,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.0 von 5
(5 Bewertungen)
5
0.0%
4
40.0%
3
20.0%
2
40.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Das Fahrzeug ist im Motorraum total zugebaut für den Wechsel der Zündkerze muss die Ansaugbrücke entfernt werden und viele andere Teile. Die Steuerkette ist zu schwach ausgelegt deshalb musst ich sie wechseln nach 125000 Kilometer. Das Automatikgetriebe hat zu wenig Gänge und ein Filterwechsel ist nur möglich wenn man die Getriebeglocke entfernt. Zusammenfassend kann man sagen sehr schlecht konstruierte, Ersatzteile bei Opel teilweise heute schon nicht mehr vorhanden und sehr teuer. Innenausstattung ist okay aber nicht sehr hochwertig. Die Sitzwangen gehen schnell kaputt. Verbrauch ist indiskutabel da jenseits der 12 Liter. Insgesamt ein typischer Opel, besser die Finger weglassen und was anderes kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Fahre den Antara seit 24.08.2010 Fahrleitung 35000km Verbrauch zu hoch Ort 13,5 l/100l Außerhalb 12,2 l/100 im Schnitt BAB - Außerorts / Ort bei 140kmh BAB 11,8 l/100 Verarbeitung sehrgut Beanstandungen bis heute keine Ein und Ausstieg für ältere sehrgut Mangel: Heckklkappe solte elektrisch auf und zu gehen Fahreigenschaften sehrgut Automatic Schaltet ruhig und gut abgestuft Oelwechselanzeige bei 28000 km Kosten 185,00€ zu teuer Jahres- Insektion bei 35000 km ohne Oelwechsel Kosten ?
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Wir fahren den 3.2 Cosmo, mit Navi, einem 2. Satz Winterräder und Gasanlage von BRC hat er fast 45000.-€ gekostet- ein stolzer Preis für ein schönes, kultiviert laufendes, mit einem knackigen Fahrverhalten und wertiger Ausstattung ausgerüstetes Auto. Er läuft ohne Probleme seit 30000km auf Gas, die Umschaltung ist nicht zu spüren ein Leistungsunterschied zu Benzin ist nicht zu bemerken. Der Kofferaum des Wagens ist leider zu klein, das geht aber klar weil dadurch der Innenraum größer gemacht werden konnte. Der Verbrauch liegt unzeitgemäß hoch: Auf Benzin liegt er im Schnitt bei 13-14 Litern, auf Gas bei 16-18 Litern. Ich fahre zügig, aber nicht ständig Vollgas, so mit 160- 170 auf der Autobahn halt. das ergibt auf Diesel umgerechnet einen "Dieselverbrauch von 7.9 Litern/ 100km- das ist absolut o.k.- dafür hat man deutlich mehr "Bums" unter der Haube und einen fast lautlosen Antrieb. Die Automatik schaltet sehr ruckfrei und nicht wie in einem Test berichtet wurde, nervös hin- und her. Ich würde das Auto wieder kaufen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Hallo, da ich nicht ganz wusste was noch in der Klasse gab außer den Tiguan fuhr ich noch 2 Weiter. Den Tiguan kaufte ich zwar und 2 Enttäuschten total. Der Opel Antara, ist für seine Klasse wo er mit mischen sollte total fehlamplatz. Der Kofferraum ist sehr Klein, es passt kaum was rein. Das Fahrwerk ist sehr Schlecht abgestimmt. Die Motoren Varianten sind sehr Klein, bei Opel bekam ich einen V6 der Richtig Säuft im Stadtverkehr, Autobahn geht eig. Die Qualität ist bescheiden. Das Armaturenbrett knarrt zum Beispiel. Der Tiguan hat ein 6 Gang Automatik getirebe. Der Opel ein 5 Gang Automatik Getriebe. Also echt Schlecht die Übersetzung. Ich Empfehle den Opel Antara komplett nicht. Er erreicht bei mir nur die Hälfte der Punkte
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Verbrauch (Super) insgesamt zu hoch und realistisch bei 12,2-12,5 l/100 km statt der angegebenen 11,6. Leider immer wieder Mängel während der Garantiezeit wie Motorblocksymbol leuchtet ständig (immer wieder). Neuer Fühler und Steuerkette eingebaut. Trotzdem wieder Kontrollleuchte. Türfernbedienung defekt (Softwareproblem). Gasferdern der Heckklappe zu schwach ausgelegt, sodaß Klappe nicht ganz hochfährt-Folge: Kopfverletzungen. Rapider Wertverlust, Fahrzeuge mit 30000 km sind für gut 20.000,- € (-50%) zu haben! Bei der Inspektion in einer Opel Werksatt wird richtig abgezockt. 19,90 € für 1 l Öl (6,95 bei ebay) und 13,65 € für Ölablaßstutzen usw. Tankinhalt für den Verbrauch, insbesondere bei Fernstrecken auf Autobahnen zu klein.
0
0