12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Antara SUV 2.2 CDTI 163 PS (2006-2017)

Alle Erfahrungen

Opel Antara SUV (2006–2017) 2.2 CDTI (163 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Antara SUV (2006–2017) 2.2 CDTI (163 PS)

Technische Daten für Antara 2.2 CDTI Selection

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
0035/ARF
Maße und Stauraum
Länge
4.596 mm
Breite
1.850 mm
Höhe
1.761 mm
Kofferraumvolumen
402 - 1391 Liter
Radstand
2.707 mm
Reifengröße
235/65 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.885 kg
Maximalgewciht
2.258 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2231 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
189 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Antara SUV (2006–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
8,2 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
167,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.7 von 5
(7 Bewertungen)
5
28.6%
4
42.9%
3
14.3%
2
0.0%
1
14.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Bis heute war mein Antara super, heute hat er mich im Stich gelassen, Fahrzeug ging einfach aus, beim neuen starten war keine Leistung vorhanden, nahm kein Gas an, beim einlegen auf den Rückwärtsgang ging er aus ( Automatikgetriebe) nun steht er in der Werkstatt ( Fehlerspeicher hatte keinen Fehler gespeichert ) Fahrzeug hat 150.000km
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Positiv: Qualitativ d.h. mechanisch und materiell sehr gutes Auto mit zeitloser Form. Bringt Kraft auf die Strasse mit normalem Pneuverschleiss und hat für Gepäck von 2-3 Personen genügend Platz. Hinten sitzt man bequem und normale Grössen haben viel Beinfreiheit. Fzg. Läuft bergauf auf Asphalt & Schnee (Julier) sehr gut (guter Drehmoment) und problemlos. Automat, - manuell gefahren sehr bedienungsfreundlich-, Innenraum relativ geräuscharm trotz Dieselmotor. Benzinverbrauch über Land akzeptabel! Negativ: Wendekreis ist zu gross; Benzinverbrauch Stadt zu gross; Navi am falschen Ort; Beifahrersitz nur manuell mit zu wenig Möglichkeiten verstellbar;
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Bj. 2012, 2,2 l Diesel, Automat, keine Störungen, fahre den Wagen nur im Winter. Alles i. O Da ich den Service selber mache, wird auch alles immer pingelig kontrolliert. Musik hören über Bluetooth von Natel /oder vom USB Stick perfekt, Telefon Verbindung klar, auch bei höheren Geschwindigkeiten perfekt. Anhänger 2t ohne Probleme, funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit. Sensationeller Preis. Sehr zufrieden. Bernhard
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Hallo, ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Drei Jahre alten Antara Diesel gekauft. Der Wagen hatte 60.000km runter, aus erster Hand und Scheckheft gepflegt. Ich kann nur davon abraten da der Wagen im Monatstakt in der Werkstatt ist und ich den Kaufpreis mit der jetzt kommenden Reparatur nochmal bezahlt habe. Das Auto ist in dem Zeitraum ein wirtschaftlicher Totalschaden. Elektrik ist ne Katastrophe und macht was sie will, Wagen schließt auf und zu wie er will. Fensterheber gehen mal und mal nicht und die Alarmanlage geht fast immer was sehr nerven kann. Schläuche Dichtungen müssen im halben Jahrestakt ersetzt werden etc.. Das war der letzte Opel den ich mir gekauft habe und das Autohaus mit dem Herzschlag sieht mich auch nicht mehr da ich ständig zu hören bekomme das mein 4 Jahr altes Auto das nun auch schon 80.000km runter hat ein alter Wagen ist und das völlig normal sei. Ich kann von diesem Wagen nur abraten und bin froh wenn der wieder weg ist.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Ich habe mir den Antara neu 2012 gekauft und bin super zufrieden. Bei diesem Kaufpreis gibt es keine alternative. Da kann man schon mal 1-2 Liter mehr Verbrauch haben, als vergleichbare SUVs. Nach nun 5 Jahren bin ich immer noch sehr begeistert, er läuft und zieht wie ein großer. Ich kaufe mir nun einen "neuen" Antara, da Opel leider nichts vergleichbares in den nächsten Jahren bietet. Ich kann dieses Auto nur empfehlen, die Werkstattkosten hielten sich wirklich im normalen Bereich. Eine Bekannte fährt einen vergleichbaren SUV von VW und deren Werkstattkosten sind der Hammer. Bei OPEL wird man wenigstens nicht angelogen, wie bei den tollen dt. Fahrzeugherstellern, so eine Schande! Mein Fazit: OPEL kaufen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Als Vorführwagen gekauft. Baujahr Mai 2011. dzt 85.000 km Verbrauch 8,9 Liter. Bei IGL-Geschwindigkeitsbeschränkung 80 km/h auf der Westautobahn komme ich sogar auf 8,2 Liter. AGR bei 80.000 defekt sonst nichts. Habe mir den Antara wegen meiner Rückenprobleme gekauft. Da ich jetzt hoch ein- und aussteigen kann - kein Problem. Auf Langstrecken kommt die Qualität der Sitze zum Vorschein. Bei der Sitzprobe im Jahre 2011 schied aus diesem Grund der Nissan aus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
ich fahre das Auto seit febr 2014 km 40000 und bin sehr zufrieden gutes fahrverhalten, leise im Innenraum ,gute sitze und ordentliche Innenausstattung seit einbau einer neuen( softwaer 210 Ps )tolle Beschleunigung bis jetzt keinerlei Probleme dieselverbrauch zu hoch ca 10l 100Km aussen Heckklappe scheppert beim schliessen spaltmasse zu gross und unterschiedlich Fazit: 40 000 Km technisch io preis Leistung io fahrkultur sehr gut innen gute Verarbeitung und Platzverhältnisse würde wieder ein Antara kaufen
0
0