12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Antara SUV 2.0 CDTI 150 PS (2006-2017)

Alle Erfahrungen

Opel Antara SUV (2006–2017) 2.0 CDTI (150 PS)

3.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Antara SUV (2006–2017) 2.0 CDTI (150 PS)

Technische Daten für Antara 2.0 CDTI 4x4 Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2006-2008
HSN/TSN
0035/AFU
Maße und Stauraum
Länge
4.575 mm
Breite
1.850 mm
Höhe
1.704 mm
Kofferraumvolumen
420 - 1420 Liter
Radstand
2.707 mm
Reifengröße
235/60 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.845 kg
Maximalgewciht
2.505 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1991 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Antara SUV (2006–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,5 l/100 km (kombiniert)
8,9 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
204,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.1 von 5
(42 Bewertungen)
5
7.1%
4
38.1%
3
23.8%
2
21.4%
1
9.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
42 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Fahre seit 8 Jahre Opel Antara 2,0 Cosmo .Bj.2008 . Gekauft bei 70000 tkm , jetzt habe ich 185 000 tkm .Viel unterwegs,Urlaub...usw.. Mache regelmäßig Öl wechsel.. Ehrlich gesagt fährt und Schaltet top.Nie im stich gelassen weder im Sommer oder Eiskalte Winter.Über Bremsen wechsel - DPF reinigen-Batterie brauche nicht schreiben.weil das einfach dazu gehört( Alles einmal vorgekommen)Bis jetzt nicht mal Turbo getauscht worden.Elektrik Probleme hatte nie.Man muss einfach sein Auto pflégen.Das Auto schaut von Optik her viel besser als viel teuere Fahrzeuge. Bin sehr zufrieden .. Hole mir demnächst neuere Modell..
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Fahre seit 8 Jahre Opel Antara 2,0 Cosmo .Bj.2008 . Gekauft bei 70000 tkm , jetzt habe ich 185 000 tkm .Viel unterwegs,Urlaub...usw.. Mache regelmäßig Öl wechsel.. Ehrlich gesagt fährt und Schaltet top.Nie im stich gelassen weder im Sommer oder Eiskalte Winter.Über Bremsen wechsel - DPF reinigen-Batterie brauche nicht schreiben.weil das einfach dazu gehört( Alles einmal vorgekommen)Bis jetzt nicht mal Turbo getauscht worden.Elektrik Probleme hatte nie.Man muss einfach sein Auto pflégen.Das Auto schaut von Optik her viel besser als viel teuere Fahrzeuge. Bin sehr zufrieden .. Hole mir demnächst neuere Modell..
0
0
Keinzwerg
mehr als 4 Jahre
Haben den Opel Antara 2.0 CDti 4x4 Edition mit Automatik EZ10/2009 seit 4 Jahren, hab ihn mit 130 tsd km gekauft und bin mittlerweile 75 tsd km gefahren. Zum Verbrauch: innerorts gönnt er sich zwischen 9 und 10 Liter, außerorts bei zügiger Fahrweise 8-9 Liter, Autobahn mit 130 km/h knapp über 8 Liter. Liegt auch daran, dass die Automatik spät schaltet, aber ich kann selber hoch- bzw runterschalten. Mängel: alle 3-4 Monate fällt ein Licht aus, darauf kann man sich verlassen, das Auswechseln ist etwas umständlich. Fahrgeräusch ab 120 km/h wegen der mittelmäßig schließenden Fenster, gern auch mal n Pfeifen an den Fenstern. Das wars aber auch, keine Probleme mit Manschetten, Bremsen, Ölverbrauch, Verlust oder Sonstigem. Er hat mich nicht einmal im Stich gelassen und hat jetzt knapp über 200 tsd km drauf, bekommt nächste Woche n neuen Zahnriemen, Wasserpumpe und alles was dazu gehört und das kostet nur 400€ in der Werkstatt, welches Auto kann das so günstig. Automatiköl wird auch gewechselt und ich hoffe er hält noch ne Weile.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Hallo alle zusammen Also ich muss sagen das ich alles was ich hier lese NICHT bestätigen kann . Ich fahre den 2.0 CDTI 150 PS (Schaltung ) Diesel und bin super zufrieden und muss auch dazu sagen kein Auto ist fehlerfrei egal ob Opel,BMW oder Audi. Einziges was nur minimal negativ ist ist der Verbrauch aber für so ein Großes Auto völlig gerechtfertigt da gibt es schlimmeres . Auf der Autobahn steckt er viele weg und kann sich echt sehen lassen sowohl von der Beschleunigung als auch vom Aussehen Von mir gibt es 5 Sterne für den Verbrauch 4 Sterne ich kann dieses Auto nur empfehlen
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Guten Tag, Leider kann ich nur alles was genannt wird bestätigen. Die Schadensbilder die hier aufgeführt werden sind gröstenteils auch bei uns vorgefallen. Grundlegend: Das Auto haben wir vor einem Jahr gekauft, Bj 2007, 6700 Euro, Laufleistung 167000, mit Gebrauchtwagen Garantie, (gott sei dank) 2 Monate später stellten wir fest das der opel sehr stark ölte. In die Werkstatt (3 Mal) immernoch am ölen. Achsmanschetten getauscht etc. Am Ende kam heraus Getriebeschaden. Wurde zum Glück noch vom Verkäufer übernommen. Danach Surrte es im berreich der Kardanwelle intensiv laut dem Verkäufer sollte das aber kein Problem darstellen ( der alte schmierlappen). Er wusste schon warum das "kein Problem" sein sollte. Des weiteren funktioniert die Heizung nicht mehr weil der Thermoschalter in der Konsole defekt ist, mittlerweile (190000 km) ist die Kupplung ebenfalls hinüber. Die Lenkstange und 2 Radlager. Alles in allem laut Fachwerkstatt schaden 5500 €. Das Auto ist eigeentlich absolut schön zu fahren und hat auch eine super Anhängelast. Aber man müsste schon die Karosse auf einen anderen Hersteller setzen. Hier hat Opel auf voller Linie versagt und sind ihrem Ruf in vollem Maße gerecht geworden. Und wenn ich nur den Technischen part beurteilen müsste würde ich wahrscheinlich eher noch -Sterne verteilen. Aber das tolle Platzangebot sowei die altagsfunktionalität muss man einfach berücksichtigen und dafür gibt es auch 2 Sterne. Trotzdem, nie wieder gebrauchten Opel. Und alles andere nur mit maximaler Garantieleistung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Haben seit ca. 6 Monaten einen gebrauchten Antara. Bj. 2007 - 2 Ltr. Diesel, 150 PS. Hatten schon div. Probleme mit dem Fahrzeug, das größte jedoch ist: Nach ca. 20-30 Min. Autobahnfahrt nimmt er plötzlich kein gas mehr an. Das kann ziemlich in die Hose gehen wenn man gerade beim Überhohlen ist. Läuft dann auf "Sparflamme", ca. nach 5-10 Min. nimmt er wieder Gas an. Bis zum nächsten Überholvorgang..., dann das gleiche Spiel. Und so geht es die ganze Zeit. Fehler wird keiner angezeigt und es wird auch kein Fehler gespeichert. Das Auto kann man absolut nicht weiterempfehlen. Letzte Woche beide Radlager vorn gewechselt. Heizung war im Winter kaputt, Bedienelement wurde von Opel gewechselt. Bordcomputer zeigt den Durchschnittsverbrauch nicht an. Heckscheibenheizung geht nicht. Spring ab und zu schlecht an. Riecht ab und zu beim Fahren im Innenraum nach Dieselabgasen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein Vater besitzt diesen Wagen, da ich ihn des Öfteren gefahren bin, kann ich ein gutes Feedback abgeben. positiv: - enorm großes Platzangebot (sehr Großer Kofferraum) - sehr zuverlässig, mein Vater hatte bis jetzt keine Werkstattbesuche, er besitzt den Wagen jetzt 4 Jahre. - Der Dieselmotor läuft zwar etwas rau, aber gutes Drehmoment ist vorhanden. - gut geeignet für den Zug eines Anhängers - Viel Platz im Fond negativ: - Mittelkonsole zu unübersichtlich - Materialqualität eher unteres Mittelfeld (viel Hartplastik, viele Knarzgeräusche) - Fahrwerk ist mir zu schwammig - Etwas träge beim anfahren (ok, der SUV wiegt knapp 2 Tonnen!) - Spritverbrauch zu hoch für einen Diesel (knapp 10l innerorts) - Windgeräusche bei schnellen Autobahnfahrten zu enorm. - kein 6 Gang Schaltgetriebe, nur 5 Gang - Ausbau Scheinwerferlampen sehr schwer
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
2014 kaufte ich mir den 2,0 CDTI 4×4 mit 150 PS Bj 2010 mit 53000 km. Es war alles gut bis zum 24.06.2016. ER nahm plötzlich kein Gas mehr an und der Motor wackelte wie blöd und nichts ging mehr. ADAC schleppte mich zum FOH, Diagnose Injektor defekt. Also die 4 Injektoren ausgebaut überprüft repariert und wieder eingebaut und es ging immer noch nichts. Also Zylinderkopf runter und das grauen kam zum Vorschein.2 Kolben abplatzer, auslassventiel defekt ZylinderWand und Zylinderkopf beschädigt, Motor irreparabel und das bei einem Auto wo erst 6 Jahre alt ist und gerade mal 128000km gelaufen ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich bin dabei uns einen gebrauchten Antara Baujahr 2008 zu kaufen, Probefahrt hat meine Frau absolviert mit dem Test sehr übersichtlich. Wir werden es sehen, ob es uns eine große Familie und einen großen Hund mit dem Auto zurechtkommen mit kleinen Budget, Steuer ist da am höchsten da Diesel und 2000ccm Hubraum hat, Versicherung mit dem SF 13 gerade noch gut weg, Man Man Demnächst ein Fahrbericht in 4Wochen. Tschüss
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Ich fahre einen Antara Cosmo 140 PS Automatik, an sich ein sehr schönes gediegenes Auto wenn, ja wenn da nicht das permanente Problem des Partikelfilters und dessen Reinigung wäre. Das sollte eigentlich automatisch im Hintergrund passieren ohne dass man etwas bemerkt. Ich fahre gemischten Betrieb Stadt und lange Strecken und seit ich dne Wagen habe blinkt die Partikelfiltrkontrolleuchte auf der Filter ist dicht, das Reinigungsprogramm spritzt soviel Diesel ein dass der Motorölstand steigt super. Deswegen wr der Wagen mehrfach in der Werkstatt, die haebn rumgedoktort aber das Problem nie gefunden zweimal 2 Wochen und am ersten Tag wieder die Partikelfilterleuchte zum verrücktwerden. Dann habe ich dne Vornbesitzer mal angeschrieben , der erzählte mir dass das Fahrzeug dieses Problem seit Anfang hatte und Opel es nie in den Griff bekommen hat über seine nAnwalt hat er einen Tausch machen können und mir wurde das Fahrzeug als einwandfrei verkauft meine fragen nach den Problemen unter dem Vorbesitzer wurden geflissentlich nicht beantwortet , jetzz weiss ich warum. HAtte die Wandlung verlangt, nach 2 erfolglosen Grossreparaturversuhen, als ich aber diese Infos vom Vorbesitzer bekam habe ich heute mein Angebot zurückgezogen und werde das Autohaus verklagen auf Erstattung des Kaufpreises und Schadenersatz damit hat Opel bei mir endgültig verschissen, sobald ich die Anwaltsunterlagen des Vorbesitzers habe gibts einen dicken Brief an Auto Bild das kann ich hier versprechen
0
0