Nissan Terrano SUV (1986–1996)
Seit
1986
Bis
1996
Leistung ab
73 kW / 99 PS
Neupreis ab
23.568 €
Hubraum ab
2664 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)

Nissan Terrano 1986 - 1996
Das Terrano SUV von Nissan wurde von 1986 bis 1996 in erster Generation gefertigt. Ganze 3,8 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Dieses Rating stützt sich auf eine Anzahl von drei Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nur wenige Aussagen zu diesem Modell. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern.
Dieses Modell gibt es wahlweise als Dreitürer oder Fünftürer mit je fünf Sitzen.
Angeboten wird der PKW in zwei Kraftstoffvarianten – als Benziner und als Diesel. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Karosserie bei einem zu 90 Prozent befüllten Tank inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 kg. Das Fahrzeug kommt so auf maximal 1.810 kg. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Benzinmotor und Diesel bis zu 500 kg schwer sein oder sogar bis zu 2.000 kg, wenn der Anhänger über eine Bremsanlage verfügt.
Der 2.7 TD (99 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der beliebteste Motor, er bekam fünf von maximal fünf Sternen. Von der Baureihe hat der 3.0i (148 PS) die meisten PS, das sind allerdings dennoch nicht sonderlich viele, auch bei den Bewertungen kommt der Motor nur auf 3,2 von fünf Sternen. Mit der Einordnung in die Schadstoffklasse EU1 ist der Nissan SUV nicht der Beste, liegt aber noch im Mittelfeld.
Ein Gebrauchtwagen, der seine Produktionszeiten schon lange hinter sich hat, muss nicht schlecht oder unbeliebt sein. Das kommt auch auf das individuelle Fahrgefühl auf der Straße an. Was ist deine Meinung?