12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan NV200 Transporter 1.5 dCi 85 86 PS (2009-2022)

Alle Erfahrungen

Nissan NV200 Transporter (2009–2022) 1.5 dCi 85 (86 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan NV200 Transporter (2009–2022) 1.5 dCi 85 (86 PS)

Technische Daten für NV200 1.5 Pro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
1329/ADT
Maße und Stauraum
Länge
4.400 mm
Breite
1.695 mm
Höhe
1.850 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
175/70 R14 95T (vorne)
Leergewicht
1.313 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1461 cm³
Leistung
63 kW/86 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
158 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan NV200 Transporter (2009–2022)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,2 l/100 km (kombiniert)
5,8 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
137,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Auto hat nach 7 Jahren so gut wie keinen Rost,nichts ging kaputt.Der Motor ist quicklebendig(benziner 110PS)und zieht auch von unten sehr gut an. Überholvorgänge kein Problem,man sollte aber die Motorcharakteristik kennen..Auf Grund der sehr guten Straßenlage ein absolut sportliches Fahrverhalten. Im Alltag und Winter problemlos,allerdings bei starken Regen ist Vorsicht geboten.Zuladung sehr gut,2.Bank schnell umklappbar.Sitze kompfortabel,geringe Geräuschentwicklung und durch den engenWendekreis leicht einparkbar,wobei ein Einparksensor hinten empfehlenswert ist Werde mir auch den Nachfolger kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Habe unseren NV200 Evalia seit 2011. Ist laut Recherche noch aus Japan und nicht aus Spanien, gegenüber den neueren hat er auch sichtbar mehr Unterbodenschutz erhalten. Damals erstanden mit etwa 10.500 Kilometer. EInziger Mangel bis heute: Bei etwa 70.000 km hat sich der 5. Gang verabschiedet (ohne Nutzungsausfall), ist aber von NIssan auf Garantie problemlos repariert worden. Jetzt steht der Kilometerzähler bei etwas mehr als 150.000 km, ohne weitere Vorkommnisse. Bis heute erfüllt der Nissan die an ihn gestellten Anforderungen: Viel Platz bei geringen Außenmaßen, eine hohe Zuladung (fast 600kg!!). Super wendig!! Der Dieselverbrauch ist akzeptabel mit etwa 6,5 -6,8 l (über die Zapfsäule gerechnet, der Bordcomputer ist optimistischer), dies liegt unter anderem daran, dass keine Kleintransporterreifen ("C")gefahren werden, sondern "normale" mit 88erTragfähigkeitsindex! Bringt gut 0,5 l auf 100 km. Ansonsten darf man bei einem solchen Auto keine Wunder erwarten. Der eigene hat die 86 PS Dieselmaschine und läuft die 130 km/h auf der Bahn anstandslos, bei längeren Touren auch die 140. Es wird aber nie ein Rennauto oder ein Komfortwunder aller VW Caravelle. Dafür tut es auch nicht so weh, wenn der Innenraum mal mit unortodoxer Ladung strapaziert wird. Ein kleines Manko im WInter: Die kleine Maschine hat ganz schön zu tun, den gesamten Fahrgastraum auf Temperatur zu bringen. Bei neuerlicher Wahl bliebe das Auto auf jeden Fall wieder engere Wahl.
0
0