12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck A 200 d 136 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2012–2015) A 200 d (136 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2012–2015) A 200 d (136 PS)

Technische Daten für A 200 d SCORE!

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2016-2016
HSN/TSN
1313/DXI
Maße und Stauraum
Länge
4.292 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.433 mm
Kofferraumvolumen
341 - 1157 Liter
Radstand
2.699 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.455 kg
Maximalgewciht
2.010 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2143 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,1 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
3,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
106,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.7 von 5
(6 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
ich habe seit kurzen mir einen Mercedes W176 A200d Style Bj 07/2017 gekauft mit 136ps und 6 gang Schaltgetriebe gekauft und habe festgestellt, das ich genau das richtige auto gekauft habe. Das Auto fährt sich sehr leicht und alles fühlt sich sehr leichtgängig, kurze Schaltwege, Lenkung ist Direkt, bei holprigen Straßen merkt man bei dem Komfortfahrwerk nichts und stößt souverän ab . Der Motor ist ein 2143 ccm mit 300 NM Drehmoment . Bei der Elastizität ist der Motor sehr gut , da er schon bei niedriger Drehzahl sein volles Drehmoment entwickelt,im 6 gang von 80 - 120 km/H sind Überholvorgänge ein Kinderspiel. Der Verbrauch liegt zwischen 4 - 5 liter /100 KM je nach Fahrweise an, wenn ich auf der Autobahn fahre mit 100 Km/H liegt der verbrauch bei unter 4 liter an, das ist bei so einer Motorisierung sehr respektabel und man kommt mit einer Tankfüllung über 1000 KM weit durch seiner sehr niedriger cw wert von 0,24. Die Rundumsicht sind nichts für schwache nerven, man hat hinten und in der c säule sehr wenig Sicht, daher würde ich eine Rückfahrkamera empfehlen. Die Versicherungskosten sind bei mir sehr günstig bei Vollkasko S17 und KFZ S17 580,00 Euro im Jahr. Einzig die KFZ Steuer bei 232 Euro im Jahr sind teuer. Sonstige Kosten hält sich eher über dem Mittelfeld, für Fahranfänger die gerade ihren Führerschein bekommen haben und ein w176 kaufen sollten sich Gedanken dabei machen und die Unterhaltskosten ausrechnen lassen . Insgesamt ein sehr gelungenes und jugendliches Fahrzeug geworden für eine Kompaktklasse
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 7 Jahre
Hatte Mercedes-Benz A-Klasse 200 D als Mietauto für einen Monat. Eigentlich recht zufrieden mit der Motorleistung und dem Interieur. Allerdings finde ich die Anordnung des Schalthebels gewöhnungsbedürfig, habe einmal aus Versehen den Rückwärts- statt den Vorwärtsgang betätigt. Die Anordnung ist gerade umgekehrt als wie ich es von früher gewohnt bin. Um das Auto rückwärts zu bewegen, muss der Automatik-Hebel nach unten gezogen werden, Vorwärtsbewegung nach oben. Hie und da war auch die Vorwärtsbewegung blockiert, konnte nicht in Erfahrung bringen, wo man die Handbremse lösen kann, das Zeichen "P" leuchtete auf, aber ich fand nirgends ein solches Zeichen, um die Blockade wieder zu lösen. Indem ich den Ganghebel auf N stellte, wurde dann die Handbremse gelöst... natürlich sind dies Anfangsfehler; allerdings habe ich schon viele Autos gemietet, jedoch bis anhin noch nie solche Schwierigkeiten gehabt, mich anzupassen. Vermutlich versucht Mercedes Kunden an sich zu binden, weil die anderen Autos, die ich gemietet hatte, einfacher in der Handhabung waren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Die neue A-Klasse ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Optisch im Vergleich zu dem bei Rentern beliebten Vorgänger doch eine deutliche verbesserung. Die neue A-Klasse kommt sportlich und jugendlich daher - es fehlt jedoch nicht die typische Eleganz eines Mercedes-Benz. Auf der Straße gleitet der Wagen nahezu lautlos. Die Lärmdämmung ust wirklich ausgezeichnet selbst auf der Autobahn ist eine Konversation mit den Beifahrern auf der Rückseite problemlos möglich. Auch bei der Innenausstattung hat Mercedes ganze Arbeit geleistet, das eingebaute Navi nutze ich gerne - es warnt zuverlässig vor Stau und schlägt alternative Routen vor. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, einzig der Preis ist für mich ein negativer Punkt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nachdem ich vorher eine eher geräumigere B-Klasse gefahren bin, bin ich nun hin und weg von der neuen A-Klasse. Dieses Auto ist einfach perfekt für mich. Nicht zu klein aber dennoch sehr sportlich unterwegs bin ich nun sehr froh das richtige Auto für mich gefunden zu haben. Das Auto hat alles was man braucht: Bluetooth, CD-Spieler,Elektr. Seitenspiegel,Bordcomputer, Zentralverriegelung und vieles mehr. Aber wie bei jeden neuen Auto stört mich natürlich auch hier wieder das man bei Elektronik Problemen wieder Spezial Werkzeug braucht um erst einmal zu wissen was genau defekt ist. Ich würde dieses Auto wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Unser eigentlichen Traumauto. Die Motorleistung ist super nur leider alles viel zu teuer. Neuere Varianten haben einen Facelift bekommen und sehen nicht mehr so flott aus. Ausstattung ist spärlich und alles muss extra für sehr viel Geld dazu gekauft werden. Mein anderen Marken bekommt man deutlich mehr fürs Geld. Hier zählt vorallem der Namen .
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich möchte kurz einen Erfahrungsbericht über die aktuelle A Klasse mit dem 2 l Diesel Motor liefern. Das meiner Meinung nach sehr gelungene Fahrzeug der Kompaktklasse ist sowohl vom Aussehen wie auch von der Technik eine große Weiterentwicklung zum Vorgängermodell. Der Motor harmoniert sehr gut mit dem Fahrzeug und gibt auch von "unten heraus" kräftig Vortritt. Die Innenausstattung wirkt sehr hochwertig. Hier hat Mercedes wirklich hinzu gelernt. Es ist kein Problem mit 3-4 Erwachsenen mit diesem Fahrzeug zu verreisen. So können problemlos 3-4 Koffer mitgenommen werden. Die Inspektionskosten sind bei diesem Fahrzeug, wie eigentlich immer bei Mercedes, nicht gerade die günstigsten. Die Inspektionsintervalle werden hier vom Bordcomputer vorgegeben. Das Fahrzeug kann auch problemlos im Winter gefahren werden. Insgesamt ein schönes und ausgewogenes Fahrzeug der Kompaktklasse.
0
0