12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck A 180 CDI BlueEFFICIENCY 109 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2012–2015) A 180 CDI BlueEFFICIENCY (109 PS)

1.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2012–2015) A 180 CDI BlueEFFICIENCY (109 PS)

Technische Daten für A 180 CDI (BlueEFFICIENCY) 7G-DCT AMG Sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2012-2013
HSN/TSN
1313/CNN
Maße und Stauraum
Länge
4.292 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.433 mm
Kofferraumvolumen
341 - 1157 Liter
Radstand
2.699 mm
Reifengröße
225/40 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.475 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1796 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,1 l/100 km (kombiniert)
4,8 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
109,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
75.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes A180 CDI in polarweiß Baujahr 2016 mit 85000KM Ich habe dieses Auto gut 4 Jahre gefahren und kein Glück gehabt Das ist kein Mercedes mehr gerade von der Qualität hab ich mehr erwartet Die Sitze sind sehr unbequem die Intergralsitze einfach nur schlecht Mehrfach hatte ich Probleme mit dem Radio Die Verarbeitung konnte nie begeistern
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes A180 CDI in polarweiß Baujahr 2016 mit 85000KM Ich habe dieses Auto gut 4 Jahre gefahren und kein Glück gehabt Das ist kein Mercedes mehr gerade von der Qualität hab ich mehr erwartet Die Sitze sind sehr unbequem die Intergralsitze einfach nur schlecht Mehrfach hatte ich Probleme mit dem Radio Die Verarbeitung konnte nie begeistern
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes A180 CDI in polarweiß Baujahr 2016 mit 85000KM Ich habe dieses Auto gut 4 Jahre gefahren und kein Glück gehabt Das ist kein Mercedes mehr gerade von der Qualität hab ich mehr erwartet Die Sitze sind sehr unbequem die Intergralsitze einfach nur schlecht Mehrfach hatte ich Probleme mit dem Radio Die Verarbeitung konnte nie begeistern
0
0
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Trotz der großteils weichen und angreiffreundlich verbauten Materialien finde ich in der A-Klasse teilweise aber auch Hartplastik vor. Kleine Schwächen die meinem erwarteten Eindruck einfach nicht entsprechen. Nichts desto trotz überzeugt mich das sehr stimmig und sportlich geschnittene Cockpit, dass sich sowohl seitens der Bedienfreundlichkeit wie auch der Detailliebe keine Makel leistet. Von dem angestaubten Charme der alten A-Klasse ist auch hier nichts mehr zu sehen. Statt dessen finde ich gerade an den runden Lüftungsdüsen großen Gefallen. Des weiteren sorgen hochwertige metallische Oberflächen und Dekorelemente für ein frisches Ambiente ohne aber unterkühlt zu wirken. Der freistehende Display wirkt wie ein aufgesetztes iPad, so kommt es nicht von ungefähr, dass ich gerne in gewohnter Tablet-PC-Bedienmanier mit dem Finger über den Bildschirm streiche. Allerdings komme ich hiermit nicht weit, da die Steuerung per Drehcontroller vonstatten geht. Während der Beinraum auch in der zweiten Reihe ausreichend üppig ist, wird die Kopffreiheit für Großgewachsene wie mich schon etwas knapper, gerade die Dachsäule rückt mir sehr nah. Letztlich nutze ich die Rücksitzbank aber auch viel mehr als zusätzliche Lademöglichkeit und kann diese auch super einfach umlegen. Da die Ladekante sehr hoch ist und der Kofferraumausschnitt ungünstig klein ist, lade ich hier auch viel bequemer Dinge ein. Die Übersichtlichkeit ist auch nicht so dolle, die sehr breite C-Säule in Verbindung mit der niedrig geschnittenen Heckscheibe schränkt die Sicht nach hinten enorm ein.
0
0