12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda CX-30 SUV SKYACTIV-D 1.8 116 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

Mazda CX-30 SUV (seit 2019) SKYACTIV-D 1.8 (116 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda CX-30 SUV (seit 2019) SKYACTIV-D 1.8 (116 PS)

Technische Daten für CX-30 SKYACTIV-D 1.8

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
7118/AIE
Maße und Stauraum
Länge
4.395 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.540 mm
Kofferraumvolumen
430 - 1406 Liter
Radstand
2.655 mm
Reifengröße
215/65 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.419 kg
Maximalgewciht
1.949 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1759 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
183 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda CX-30 SUV (seit 2019)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
5,1 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
116,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Nach sehr schlechten Erfahrungen mit einem Skoda Kamiq Diesel (siehe dort meinen Erfahrungsbericht) habe ich mich für den Mazda CX-30 Skydrive Business SkyactivD entschieden, da ich in meinem fast 40-jährigen Autoleben 2 Mazda (323F,3BK) zu meiner vollsten Zufriedenheit gefahren bin. Den CX-30 habe ich seit Dezember 2020 un bin mittlerweile über 2000 km damit gefahren. Der CX-30 ist ein wunderbares Auto! Gleich bei der Probefahrt mit dem Auto des Händlers habe ich eine gute Sitzposition gefunden, was mir wegen meiner Rückenprobleme sehr wichtig ist. Der Dieselmotor läuft sehr leise und ist gut vom Innenraum abgekapselt und läuft auch nach dem Kaltstart vibrationsfrei. ausserdem erfreut mich das Drehmoment und die Elastizität des Motors ungemein und das Auto kann ziemlich schaltfaul gefahren werden. Nach dem Gangwechsel in die nächsthöhere Gangstufe gibt es ein kleines "Turboladergedenksekünchen" bis die Beschleunigung wieder einsetzt. Die Federung ist sehr komfortabel mit den 16"-Rädern, das Händlerauto hatte 18"-Räder, und die Federung und Fahrkomfort war mir zu hart auf schlechten Strassen und Fugen. Die Bedienung des mittigen Bildschirms über Dreh-Drücksteller ist nach ein wenig Einübung sehr gut zu bedienen und sehr leserlich. Viele Parameter des Autos können angepasst werden, sogar die Lautstärke für das Ticken des Blinkerschalters ist in 3 Stufen einstellbar! Die Audioanlage ist sehr klangvoll, mit einem 9-stufigen Equalizer sind die Frequenzbereiche in 3 verschiedenen Benutzerprofilen einstellbar! Die Verarbeitung und Materialien des Innenraums sind tadellos und fühlen sich haptisch nach Premium an, kein Hartplastik oder billiges Plastikgeklapper wie bei manch anderen Autos. Alles sitzt, passt und wackelt nicht. Das einzige was mich an diesem Auto stört sind die lauten Geräusche aus den Radkästen wenn Regenwasser oder Strassenschmutz von den Rädern in die Radkästen geschleudert werden. Der CX-30 ist auf jeden Fall ein empfehlenswertes Auto und hebt sich angenehm vom allgemeinen Designbrei ab.
0
0