12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 626 Limousine 2.0 107 PS (1987-1992)

Alle Erfahrungen

Mazda 626 Limousine (1987–1992) 2.0 (107 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 626 Limousine (1987–1992) 2.0 (107 PS)

Technische Daten für GLX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
Hubraum
1998 cm³
Leistung
74 kW/101 PS
Zylinder
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 626 Limousine (1987–1992)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Mein silberner Mazda 626 war mir für über ein Jahrzehnt lang mein treuer Begleiter. Habe also schon so einige Urlaube mit ihm verbracht und bin durch ganz Europa gefahren. Probleme hatte ich mit dem Auto eigentlich nie, nur einmal musste die Zündanlage komplett gewechselt werden und an den Bremsen war nach ca. 5 Jahren auch ein Defekt zu bemerken. Etwas Negativ ist mir die Wertigkeit und Stabilität der Karosserie, bzw. des Blechs aufgefallen. Hatte am Ende viele Dellen und Vertiefungen, da das Blech sich schnell verfomt. Habe auch vergleichbare Modelle auf der Straße gesehen, die genauso aussahen. Zusammenfassend kann ich auf jeden Fall eine Kaufempfehlung aussprechen, wenn man einen gut erhaltenen Mazda 626 findet, bei dem die Karosserie noch in Ordnung ist, hat man bestimmt noch so einige Jahre Spaß an dem Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Mein 3. Traumwagen (Neuwagen 1984), einfach ein bisschen Mehr und Grösser 1984 Reisschüssel einfach mehr Ausstattung super Design aussen und innen. 1984 musste man, wenn man mehr Komfort haben wollte auch einfach auch eine grössere Klasse fahren. 7 Jahre - 140000km, keine Panne und keine Defekte (Gespann-Betrieb)(ADAC-Pannenstatistik Nr. 1) einziger Nachteil war bei diesem Fahrzeug die hohe Ladekante.
0
0