12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 6 Kombi 2.5 SKYACTIV-G 192 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

Mazda 6 Kombi (seit 2012) 2.5 SKYACTIV-G (192 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 6 Kombi (seit 2012) 2.5 SKYACTIV-G (192 PS)

Technische Daten für 6 Kombi SKYACTIV-G 192 Drive i-ELOOP Sports-Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2014-2018
HSN/TSN
7118/AFH
Maße und Stauraum
Länge
4.800 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.480 mm
Kofferraumvolumen
522 - 1663 Liter
Radstand
2.750 mm
Reifengröße
225/45 R19 W (vorne)
Leergewicht
1.450 kg
Maximalgewciht
2.040 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
2488 cm³
Leistung
141 kW/192 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,9 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 6 Kombi (seit 2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,6 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
150,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich besitze den Kombi in Obsidiangrau in der Sportsline Edition. Das Navi gehört zwar nicht zu den besten auf dem Markt, dennoch kann ich mich über das Mediapaket nicht beschweren. Mir gefällt der Klang im Auto egal ob vorne oder hinten. Die Öffnung vom Kofferraum ist zwar etwas eng geschnitten, sodass das Fahrrad meiner Frau nicht einfach so eingeladen werden konnte, dafür besticht er aber mit seiner sportlichen Form. Das Voll LED Licht war für mich einer der Gründe die Sportsline zu nehmen. Ich mag das Feature nicht mehr missen, wenn auch die beworbene Follow-Home Funktion nicht auf der Einstellung für das Automatik-Licht funktioniert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben den roten Riesen im Herbst '16 als GW gekauft. Da es Automatik und Benziner sein sollte, landeten wir schliesslich bei der Sportsline Ausstattung. Das Auto ist angenehm anders. Viele Dinge sind ein wenig anders gelöst, als man sie von überwiegend dt Mietwagen kennt, nichts stellt aber eine Herausforderung dar. Das Auto kann sehr sportlich bewegt werden, wenn man möchte, kann man den M6 auch mit 6.7 Liter über die Landstrasse bewegen. Auch bei Autobahnrichtgeschwindigkeit sind es um die 7 Liter, so dass ich mich nicht über den Verbrauch beschweren kann. Positivliste: - LED - Licht, sehr hell, adaptiv - Automatik ist sehr sanft, in der Sport-Einstellung sogar ein wenig griffig - Fahrwerk - keine Sänfte aber mehr als ausreichend entspannt - Platz - ist da, sowohl erste, als auch zweite Reihe und auch der Kofferraum ist gut nutzbar, gelungen ist die Lösung mit der Kofferraumabdeckung - elektrische Helferlein - unaufdringlich und man kann sich dran gewöhnen :-) - Mazda Connect - gut zu bedienen, Navi serienmässig mit guten Karten, "Anlage" auch mehr als ausreichend Eine Negativliste gibt es nicht, nur Punkte, die mir aufgefallen sind und derer man sich Gewahr machen sollte: - Nebenkosten sind höher als bei dt Massenware, warum habe ich bis heute nicht verstanden - der M6 ist groß; obwohl es nur 25cm mehr als der Vorgänger sind, merkt man es deutlich - wer auf einen perfekt verlegten Kofferraumteppich wert legt, sollte ein anderes Auto suchen, meiner zB schlägt leichte Wellen würde ich ihn wieder kaufen? Ja. Obwohl der 2017er CX-5 auch nett ist....
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Das Facelift von 2015 hat den Mazda 6 deutlich aufgewertet. Das Fahrwerk wurde besser abgestimmt und ist nicht mehr so hart bei Bodenwellen. Die Dämmung wurde verbessert wodurch die Fahrgeräusche merklich gesenkt wurden. Die deutlichste Verbesserung hat aber der Innenraum erfahren. Das Cockpit sieht jetzt moderner und hochwertiger aus und das Infotainment ist jetzt komfortabel und im Funktionsumfang gewachsen. Auch die LED Scheinwerfer und die erweiterten Assistenzsysteme bringen den Mazda auf den neuesten technologischen Stand ohne das der Preis deutlich gestiegen ist. Der neue Mazda ist damit den neuesten Mittelklassenautos ebenbürtig aber zu einem günstigeren Preis und schönerem Design. Ich persönlich finden den neuen Mazda 6 sehr gelungen da mit den Facelift die wenigen Schwachstellen beseitigt wurden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Ich habe mich für den Mazda 6 Kombi mit dem 2.5 Benziner entschieden. Der Grund dafür war das der Mazda 6 mit Xenon Licht, Automatik und Leder Sitze nur in der 2.2 Diesel oder der 2.5 Benziner Version erhältlich ist. Da ich kein Fan von Diesel bin (teurer, schwerer, lauter und komplexer) habe ich den großen Benziner genommen. Der Mazda ist trotz 190 PS kein sportliches Auto sondern ein komfortable Gleiter für Reisen mit viel Gepäck. Die Leistung ist ausreichend für den großen Wagen und der Motor harmoniert hervorragend mit dem Automatikgetriebe. Der Wagen ist sehr leise und lässt sich sparsam bewegen. In der Kombination habe ich einen Verbrauch von 7,7 l/100km. Das ist nur knapp 1 Liter über dem Datenblatt und ich finde ein guter Wert für die Größe von diesem Wagen und Motor. Der Diesel Motor hat im Alltag den gleichen Verbrauch und liegt daher deutlicher über dem Datenblatt. Der neue Mazda 6 hat mir besonders wegen seinem Design gefallen. Es ist sehr sportlich und erinnert mich an Alfa Romeo. Zweiter Grund für den Kauf sind die Assistenzsysteme und die Skyactive Technologie von Mazda und natürlich das Preisleistungs Verhältnis im Vergleich zu den Deutschen Marken. Besonders gefallen mir das Start-Stop System und der Radargestützte Tempomat. Ein vergleichbares deutsches Auto würde 10000-15000 € mehr kosten und wäre nicht deutlich besser. Das geringe Gewicht macht sich in einem agilen Kurvenverhalten bemerkbar. Die Lenkung ist direkt und leicht gängig. Die 19 Zoll Reifen sehen gut aus, sind aber vielleicht etwas zu hart für eine Reiselimousine. Negativ bei Mazda finde ich lediglich die begrenzte Auswahl und Kombinations Möglichkeiten bei der Ausstattung. Dem Navi und Infotainment System sieht man an das es günstig ist, aber es tut seinen Dienst. Auf jeden Fall ist der neue Mazda sein Geldwert und ich würde ihn wieder Kaufen.
0
0