12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 6 Kombi 2.0 SKYACTIV-G 145 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

Mazda 6 Kombi (seit 2012) 2.0 SKYACTIV-G (145 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 6 Kombi (seit 2012) 2.0 SKYACTIV-G (145 PS)

Technische Daten für 6 Kombi SKYACTIV-G 145 Exclusive-Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2014-2018
HSN/TSN
7118/AFG
Maße und Stauraum
Länge
4.800 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.480 mm
Kofferraumvolumen
522 - 1663 Liter
Radstand
2.750 mm
Reifengröße
225/55 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.385 kg
Maximalgewciht
1.980 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
107 kW/145 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,6 s
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 6 Kombi (seit 2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,2 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
131,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Jahre
Der Wagen hat inzwischen knapp 60tkm auf der Uhr und läuft ohne Probleme. Der Verbrauch ist gering die Straßenlage super und auch ausreichend bequem. Verarbeitung ist super. Bislang nicht eine Fehlermeldung bekommen. Was einzig aufgefallen ist, das der Wagen ein recht dünnes Außenblech hat. Daher sehr anfällig für Dellen. Dafür spart man jedoch am Gewicht. 1,5t für so ein Großes Auto ist echt super.
0
0
JuZoom
mehr als 4 Jahre
Ich habe vor gut einem Jahr den Mazda 6 mit dem Skyactive G 145 PS als Tageszulassung gekauft und ich bin mit dem Auto und speziell mit dem Motor super zufrieden. Von der 165 PS Maschine unterscheidet sich die 145 PS Maschine durch die Software und eine längere Untersetzung. Durch das andere Getriebe sind vor allem auf der Autobahn die Drehzahlen relativ niedrig, der Wagen läuft ruhig und sparsam, Verbräuche unter 6 Liter sind kein Problem auf langen Strecken. Allerdings beschleunigt der Wagen im 6. Gang kaum, da muss man runterschalten. Ein toller Reisewagen, ich habe die Exclusive Line.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Eine sehr günstige Alternative zu deutsche Herstellern. Ich kann mich über den G 145 nicht beschweren. Sehr agiles Fahrverhalten, gute Beschleunigung trotz kleinsten Motor der Reihe. Natürlich sollte jedem klar sein das man mit 146 PS nicht abheben wird und der 2.0l Motor kommt erst bei Drehzahlen ab 3500 so richtig in Fahrt. Für mich selber nie eine Problem gewesen, da ich eher der ausgewogene Fahrer bin. Verarbeitung ob Innen oder Außen auf sehr hohem Niveau, das beste was ich bis jetzt in einen Mazda gesehen (nicht mein erster 6er). Ich fahre die Prime-Line Variante, also das günstigste Modell. Nicht desto trotz überzeugt der Mazda mit viel Ausstattung besonders in Punkto Innenausstattung (Leder Armaturen, Türblenden usw.). Des Weiteren viele kleine Spielereien wie Head-Up-Display, 7 Zoll Multimedia-System, Toter-Winkel-Assistent, aktiver Spurhalte-Assistent, Abstandaregeltempomat usw. und alles als Serienausstattung. Dies war auch der ausschlaggebende Kaufgrund, neben der Abwrackprämie. Da es nicht mein erster Mazda ist und ich bereits mehrfach umgezogen und meine Mazda-Händler und Werkstätten bereits mehrfach gewechselt habe, kann ich da ganze ebenfalls gut beurteilen: im großen und ganzen nie auf Probleme gestoßen, Kulanzfälle oder Rückrufaktionen werden meistens schnell abgearbeitet. Hängt natürlich immer vom Mensch ab der sich vor einem befindet und sich der Sache annimmt. Ansonsten in großen und ganzen kann man sich auf keinen Fall beschweren. Teilweise bitten die Händler kleine Bonuse bei Stammkunden an, sie z.B kostenloses Ersatzfzg. usw. Insgesamt habe ich den Kauf nie bereut und bin in allen Punkten zufrieden. Nächstes Jahr gibt es wieder einen Mazda. Diesmal aber den CX-30.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Viele Mängel ab Werk. Sitze hatten nach 14 Tagen schon großeFalten. Navi funktionierte nicht bzw. teilweise nicht. Fehlermeldung in der Elektronik. Schlechte Verarbeitung im Innenraum. Schlechter Radioempfang. Alles wurde vom Autohaus und einem Aussendienstmitarbeiter von Mazda schöngeredet. Am Schluss sollte ich an allem Schuld sein! Das Autohaus kümmerte sich dann um nichts mehr! Musste zum Anwalt! Somit zusätzliche Kosten. Mazda war mal gut. Aber das schlimmste war der Service!!! Nie mehr Mazda! Die verdienen an mir keinen Cent mehr. Das Auto habe ich dann am Schluss verkauft. Das Autohaus Lang in Karlsruhe werde ich nie mehr betreten!
0
0