Der Mazda 6 Sport Kombi mit 166PS leistet meinem Vater seit 2002 treue Dienste. Ich selbst bin den Wagen mehrer Monate gefahren.
Alles Begann 2002, unsere alter Mazda 626 gefiel nicht mehr, der neue 6er musste her. Also wurde ein roter Mazda 6 2.3 Sport Kombi mit fast allem geordert was es gab.
Leder, elektrischer Fahrersitz, Sitzheizung, Xenon, Klimaautomatik, Bose Soundsystem. Hinzu kam noch ein Dachkantenspoiler und größere Endrohre rechts/links.
Nun hat er ca. 70.000km drauf und 6 Jahre sind vergangen.
Eins vorne weg, ein wahnsinnig zuverlässiger Life Style Kombi.
Fangen wir mal vorn an, also beim Motor. Mit 166Ps ist der Mazda vollkommen ausreichen motorisiert. Er sprintet schnell an der Ampel los, beim überholen auf der Landstraße muss man zwar runterschalte, weil der Motor sehr nach Drehzahl giert, aber das macht eher Freude, weil sich das Getriebe schön knackig schalten lässt. Der Motor klingt schön kernig. Nur der 6. Gang fehlt, was gerade auf der Autobahn stört. Bei 230km/h laut Tacho ist schluss.
Leider ist der Motor auch aufgrund des fehlenden 6. Gangs sehr durstig. Mein Vater brauch in der Stadt fast 12l, ich bei 70% Autobahn gute 10-11l. Ist einfach zuviel. Auch hätte man den Hubraum besser auf 6 Zylinder verteilt.
Die Karosserie ist ein Problemkind. Schon 3 mal wurden die Kotflügel hinten neu gemacht. Immer wieder rosten sie. Trotz Garagenwagen und sehr guter Pflege. Mazda bekommt das Problem einfach nicht in den Griff. Bis jetzt zwar alles Garantie und Kulanz, aber nervt trotzdem.
Im Innenraum hat man schön viel Platz. Man sitzt traumhaft auf den Ledersitzen, auch hinten. Die Bedienung klappt ganz gut. Nur die Radiobedienung ist typisch japanisch bisschen verwirrend. Auch das man entweder die Uhr oder den Bordcomputer anzeigen kann, stört. Der Kofferaum ist schön groß, das Karakurisystem überzeugt voll und ganz.
Die Verarbeitung ist ebenfals gut, nur der Dachhimmel und die nichtmal beleuchteten Makeupspiegel in den billigen Sonnenblenden trüben das Bild gewaltig.
Was hingegen mehr stört ist die fehlende Colourverglasung. Trotz Klimaautomatik (die in der Automatik zuoft die kalte Luft direkt ins Gesicht bläst), knallt die Sonne nur so ins Auto.
Das Fahrwerk hingegen ist für mich sehr viel Licht und nur ganz wenig Schatten. Der Wagen liegt schön sportlich ohne dabei unkomfortabel zuwirken. Die 215er Reifen auf 17 Zoll sind ein guter Kompromiss aus Optik und Komfort. Nur auf allzuschlechten Straßen holperts bissl, aber das machen sehr viele andere auch.
Jetzt würde ich was über Defekte erzählen, aber nunja, es gibt nix. Doch einmal war der Xenonbrenner defekt, wurde auf Garantie getauscht und das Heckrollo hat geklappert (auch Garantie). Das wars.
Aber unsere Mazda Werkstatt. Naja sauteuer (teurer als bei mir Audi), wenig Kompetenz, Sachen werden gemacht, die gar nicht im Auftrag standen,...
Abschließend:
Ein optisch sehr schicker und mit legendärer Zuverlässigkeit ausgestatteter Kombi. Der zu hohe Verbrauch trübt, wie einige billige Details das Gesamtbild. Aber das ändert nichts daran, dass der 6er von Mazda ein toller Life Style Kombi ist. Und er fällt in der Masse der öden Vectras, Mondeos und Passats garantiert auf. Und sieht die Werkstatt garantiert viel seltener.