Haben seit einem Monat unseren zweiten Mazda 5, nachdem wir mit dem ersten, Baujahr 2006, vollenst zufrieden waren. Diesmal haben wir uns für den etwas stärker motorisierten 150-PSler entschieden. Der Motor ist deutlich ruhiger und leiser insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten. Die Start-Stopp-Automatik funktioniert gut. Ansonsten gibt es aber auch einige Verschlechterungen zum Vorgängermodell. Von hinten gefällt mir der alte Mazda 5 deutlich besser, ansonsten ist der neue noch sportlicher. Die Innenraumoptik war beim alten deutlich hübscher und wirkte hochwertiger. Hier wurde im Neuen (zu) viel gespart. Z.B. gibt es keine Gummieinlagen mehr auf den Cockpitablagen, wodurch Einkaufswagenmünzen, die wir dort immer aufbewahrt haben, lautstark hin- und herrutschen. Von den elektr. Fensterheberschaltern ist nur ein einziger beleuchtet. Das sind Centbeträge, die MAZDA ruhig hätte investieren können. Auch sonst wirkt der Kunststoff im Cockpit billig. Die Mittelkonsole hat kein geschlossenes Staufach mehr (der alte hatte zwei bzw. drei), sondern nur noch eine offene Ablage. Alles Kleinigkeiten, die in der Summe eben ins Gewicht fallen. Allerdings ist der MAZDA 5 dadurch auch preislich fast stabil geblieben. Der Sound der HiFi-Anlage ist auch schwächer, hört sich alles sehr blechern an. Dass die Heckklappe nicht mehr in zwei Stufen geöffnet werden kann, ist für mich als 1,85m-Mann auch ärgerlich und mitunter schmerzhaft.
Nicht nachvollziehbar ist, dass man in der heutigen Zeit als Zweitschlüssel lediglich einen normalen Schlüssel, also ohne Fernbedienung erhält! Für uns, die wir uns das Auto täglich teilen, ist das ärgerlich, denn man kann das Fahrzeug lediglich über die Fahrertür öffnen. Ein zweiter Fernbedineungsschlüssel würde lt. MAZDA-Händler zwischen 200 und 300 Euro kosten!!!
Positiv anzumerken ist noch, dass wir das 4. und 5. Garantiejahr dazu bekommen haben, sodass wir nunmehr 5 volle Jahre Garantie haben.
Fazit: Der Mazda 5 ist nach wie vor ein schicker, praktischer Familienvan für max. 4 Personen. Die Schiebetüren bleiben unschlagbar praktisch. Bis auf die Rückansicht ist er noch sportlicher und schöner geworden. Allerdings wurde an mancher Stelle gespart, wo es nicht nötig gewesen wäre. Der Verbrauch ist OK, aber längst nicht hervorragend. In dieser Preisklasse sticht er m. E. seine Konkurrenten Touran, Zafira um Längen aus.