12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 2 Schrägheck 1.4 MZ-CD 68 PS (2003-2007)

Alle Erfahrungen

Mazda 2 Schrägheck (2003–2007) 1.4 MZ-CD (68 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 2 Schrägheck (2003–2007) 1.4 MZ-CD (68 PS)

Technische Daten für 2 1.4 CD Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2003-2006
HSN/TSN
7118/271
Maße und Stauraum
Länge
3.925 mm
Breite
1.680 mm
Höhe
1.545 mm
Kofferraumvolumen
267 - 1044 Liter
Radstand
2.490 mm
Reifengröße
175/65 R14 S (vorne)
Leergewicht
1.160 kg
Maximalgewciht
1.530 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1399 cm³
Leistung
50 kW/68 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,0 s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 2 Schrägheck (2003–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,5 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
168,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.5 von 5
(8 Bewertungen)
5
0.0%
4
62.5%
3
25.0%
2
12.5%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Derkleine Mazda ist ein sehr solides Auto mit extrem geringen Verschleiß. Nutzung: Der Wagen wird in meiner Familie als Auto für jeden genutzt. Dementsprechend fährt man mal kürzere, mal längere Strecken. Meist geht es nur zum Einkaufen, aber manchmal auch 500 km am Stück über die Autobahn. Für letzteres eignet er sich jedoch nur bedingt. Da der Wagen nun mal nicht der größte ist, ist er nicht so angenehm zu fahren wie ein längerer Wagen. Länge rollt nun mal. Das soll keineswegs heißen, dass man mit dem Mazda 2 keine Autobahn fahren kann, es gibt halt nur angenehmere Lösungen. Fahrverhalten: Der Wagen wird von sportlich engagiert bis gemütlich gefahren. Alles macht er mit. Der Wagen hat nach 160tkm noch keine Ermüdungserscheinungen am Fahrwerk gezeigt. Die Schaltung ist ausgesprochen präzise und fühlt sich immer noch an wie bei einem Neuwagen. Motor: Die Injektoren mussten einmal gereinigt werden. Das lag aber wohl vor allem daran, dass der kleine Diesel fast ausschließlich zu dieser Zeit auf Kurzstrecken betrieben wurde. Sonst bräuchte der Wagen nichts weiter als neue Bremsscheiben und regelmäßig neues Öl. Alles andere ist immer noch in sehr gutem Zustand. Ausstattung: Der Wagen ist relativ spärlich ausgestattet. Klimaanlage, Alufelgen, Abs, das wars. Mehr benötigt man bei einem solchen Auto jedoch auch nicht. Kosten: Es ist gut machbar den Wagen mit 4,5l/100km zu fahren, was den Unterhalt sehr günstig macht. Ersatzteile sind jedoch sehr schwer zu bekommen, da die kleinen Flitzer selten kaputt gehen und somit keine große Auswahl an Ersatzteilen auf dem Markt besteht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Wir haben uns vor einem Jahr einen Mazda 2 gebraucht gekauft, damals hatte er ca 95 tkm. zur Zeit ist unser Tachostand bei 105 tkm. Primär möchte ich sagen das das Auto sehr Praktisch ist in jeder Hinsicht. Der Verbrauch liegt bei 5 Liter im drittel mix. Wie auch bereits erwähnt wurde ist er ziemlich laut bei einem höheren Tempo. Jedoch unserer die 150km/h Marke noch nicht erreicht hat. Bei der letzten Überprüfung wurden keine Mängel festgestellt. Leider hat man bei dem Radio keinen USB Anschluss. Ich wollte eine anderes Radio einbauen lassen das ist mit einem großen Aufwand zu bewerkstelligen. Wir hatten auch eine längere Fahrt mit unserem Mazda und zwar von Wien bis Belgrad und retour. Wir waren zu 4 und hatten ausreichend Platz. Nur Überholen ist ziemlich schwer aufgrund der fehlenden Leistung, zum Cruisen reicht es allemal. Ich freue mich vor jeder Fahrt weil das Auto einfach Spass macht. Ich würde dieses Auto jedem empfehlen.
0
0
Anonymous
fast 14 Jahre
Positive Punkte: -Trotz rasanter Fahrweise (schnelles Beschleunigen, Dauervollgas auf Autobahn...) Verbrauch <5,5l (Diesel) -In der Stadt merkt man die wenigen PS nicht -Viel Platz -> 4 Personen passen gut, 5 Personen für ne Mittelstrecke geht auch, Kofferraum ist auch in Ordnung -Musikanlage: Besser als bei vielen hochpreisigen Wagen, Bei Lautstärke 16/30, Bass +6, Treble -1 vibriert das ganze Auto -Auf grader Fläche mit einer Person im Auto kommt man locker auf 160, leicht Bergab (A3 nach Köln) bin ich schon über 190 gekommen -Übersichtliches Auto Negative Punkte: -Beschleunigen auf der Autobahn braucht ziemlich viel Zeit -auf Schnee nicht angenehm zu fahren -Motor ist ziemlich laut, wenn man ihn nicht mit der Musik übertönt :D -schön isser nich :D -bei den Anschnallern auf der Rückbank kann ich nur zustimmen: meine Großeltern haben jedes mal Probleme Neutral: -Fühlt sich in der Kurve sehr früh unsicher an.. Angst ist jedoch unbegründet, verhält sich auch bei rasanten Kurven in Ordnung, auch leichtes driften auf Schnee und bei Nässe ist noch gut machbar Für mich der perfekte Gebrauchtwagen, da man für wenig Geld ein Auto bekommt das gut fährt, gut Platz bieten und trotz der wenigen PS ziemlich Spaß macht
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Wir haben diesen Mazda 2 bis vor kurzem ca. 3,5 Jahre gefahren und waren bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden im Alltag mit ihm. Gut war insbesondere der geringe Verbrauch, das flotte Fahren im Stadt- und Landstraßenbereich, das Platzangebot bei dem auch ich mit 1,87 Körpergröße gut zurecht kam und der große Kofferraum. Wir sind mit dem Fahrzeug sogar in Campingurlaub gefahren (mit Zelt, 3 Fahrrädern, Kinderfahrradsitz, Camping-Zubehör, Kleidung und zwei (kleinen) Kindern. Schlecht sind zuallererst die wirklich bescheuerten Gurtschlösser in der Rücksitzbank zu nennen, die ständig verschwunden sind. Diesen Spaß hätte Mazda seinen Kunden nicht zumuten müssen. Kleine Kinder auf Kindersitzen oder Sitzerhöhungen festzuschnallen wurde oft zum Krampf. Wir haben sogar den Händler gebeten die Gurtschlösser auszutauschen, wovon er uns aber abriet. Der Motor ist auf der Autobahn zu laut und etwas zu lahm, reicht aber bis ca. 120/130 km/h aus. Als Active-Modell zu empfehlen, da er da einfach die bessere Aussstattung hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Hallo zusammen, ich fahre im Jahr 30.000km und benötige ein zuverlässiges Auto. Da ist man mit Mazda ja schon mal gar nicht so schlecht dabei :-)) Mein KM stand nach ca. 1 1/2 Jahren bei 46783 km und das ohne außerplanmäßige Werkstattbesuche. Platzangebot: Ob mans glaubt oder nicht, mit 4 großen Männern sitzt man noch recht gut für kurze bis mittlere Strecken. Der Fußraum auf der Fahrerseite ist sehr eng aber man gewöhnt sich daran. Ablagemöglichkeiten gibts genug. Motor: der Diesel ist einfach zu klein. die 68 PS sind in der Stadt der reine Spaß aber auf der Autobahn eine Belastung. Der Motor wird sehr laut ab 130 und sehr schwach im Anzug (vor allem wenn man die KLima an hat). Allerdings ich als Pendler kann im Berufsverkehr eh nciht mehr als 120 im Schnitt fahren von daher reicht er mir vollkommen aus. Verbrauch: Anfänglich hat meine Sumpfkuh (mein Mazda2) im Schnitt 6,5 l benötigt doch als der Motor eingefahren war hat sich der Verbrauch auf 5 bis 5,5 reduziert. Bei Bleifuß nimmt der Kurze sich 7,5 bis 8 L also auch OK. Laut Papiere schafft der Kleine 160 km/h laut Tacho ist im so 170 drin ausser es geht bergauf. Preis: Der Neupreis war einfach viiiiel zu teuer (hab zum Glück Rabatt bekommen). Für so nen kleinen Wagen so viel Kohle nur weils nen Diesel ist. Naja. Fazit: für Fahranfänger klasse, für die Stadt optimal, wendig und spritzig und arm im Verbrauch trotz zügiger fahrt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Für Spritsparer ein Horror! Statt den angegebenen 4,5 Litern laut Prospekt satte 6,8 Liter (ohne Klimaanlage) bei normaler Fahrweise, also keine hohen Drehzahlen und keine Ampelsprints. (50 Innerorts / 100 Landstraße / 130 Autobahn) Normalerweise schlät man 10 % drauf und dann ist man beim Praxiswert, so nicht beim Mazda 2. Nichteinmal wenn man extrem sparsam und vorsichtg fährt kommt man auf 5 Liter, eine Frechheit!!! Sparsame Fahrweise: Verbrauch: 6 Liter !!!! 50* Innerorts / 80* Landstraße / 110 Autobahn *unter 2000 Touren hochschalten. Immer ausrollen lassen Motorbremswirkung nützen, vorausschauend fahren. 80 % der Strecken treffen auf diese Strassen zu Ich fahre dieses Auto seit Anfang 2004. (nicht ganz 100.000 km) Anfangs überwog die Freude am Neuwagen, danach kamen einige Probleme (die positiv Bemerkt fast alle von der Garantie abgedekt wurden). 1. Klimaanlagenverkabelung 3 mal neu (Werksrückruf) 2. Anlasser (Garantie) 3. diverse elektronische Probleme (Garantie; keine genaue Erklärung) 4. das automatisierte Schaltgetriebe war mehrmals nicht Bedienbar. (das Getriebe ist ein Schaltgetriebe dass durch einen Verstellmotor die Gänge einlegt) Nach Ende der Garantie blieb der Gang stecken. Rost (ein Teil wurde ausgetauscht; der komplette Satz nach Werksvorgabe hätte 700 € gekostet) 5. Die Wertigkeit der Sitze und der Armaturen ist nach fast 5 Jahren schlecht. Durchgesessen und abgeschlissen, trotz guter Pflege. (bin normalgewichtig). Sitzpolsterhalterungen geben nach und haben Spiel. Der Teppich ist sehr schwer zu reinigen, liegt wahrscheinlich am borstigen Material. 6. Fahrwerkseigenschaften im Winter wie vor 10 Jahren. Kein ESP. Das Heck bricht leicht aus, selbst auf Schneefahrbahn schlecht Fahrbar, im Winter nicht zu empfehlen. Positiv: Sonst sehr Robust. Verschleißteile bisher nur 1x Bremsen und ein Radlager. Fazit: Verbrauch ist extrem überhöht!! 50 % mehr als im Prospekt angegeben, Finger WEG! mfg
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Habe bis vor kurzem den Mazda 2 gefahren, sparsamer, zuverlässiger Wagen, vorallem für kleine Größe sehr geräumig, viel Stauraum!Kann nur positiv berichten!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Sehr lauter Motor. Hatte das Fahrzeug als Leihwagen für drei Tage. Sehr Windanfällig. Einziges Plus ist das der Diesel unter 5,0 Liter Verbrauch hat
0
0