Ich fahre den Jaguar XF 2,2 Diesel mit 190PS ein wenig länger als ein Jahr und versuche meine Erfahrungen neutral wiederzugeben.
Der Grund warum ich mir ihn kaufte, war einerseits das Design und auf der anderen Seite die Kombination von Motor und Verbrauch. Ich fahre das Modell in der Portfolio Ausstattung, sprich mit besseren Leder und anderen Gymniks die eigentlich für mich nicht wichtig sind, aber bei den Vorführwagen schon dabei waren. Meine Anfangseuphorie war nur überschattet von diversen kleinen Mängel, wie die Leselampe die sich selber einschaltete, ohne das man im Auto ist oder teilweise schlecht eingesetzte Teppiche. Mich hat es auch nicht weiter gestört das das Ersatzteil für die Lampe eine Lieferzeit von 3 Monaten hatte. Bei meinen ersten Winter, fingen grobe Elektronikprobleme an (ausfall des zentralen Touchscreen, Eigenleben der Start/Stopp Automatik, usw). Daraufhin verbrachte der Jaguar fast 4 Monate in der Werkstatt, mit den Ergebnis er sollte jetzt funktionieren. Tja dem war nicht der Fall. Jaguar zeigt auch keine Kooperationsbereitsschaft das auto zu tauschen oder mir entgegenzukommen, sprich in den nächsten Monate werden das die Gerichte klären. Ich finde es enttäuschend das ein Auto mit einen Neupreis von 68.000 Euro, dessen kundschaft so behandelt wird. Was für mich auch noch ernüchternd war, das Auto ist nach 2 Jahren und knapp 30.000 Km beim Jaguar Händler nur noch 25.000 Euro wert. Wertverlust war mir schon klar, aber nicht in diesen Dimensionen.
Zusammenfassend muss ich sagen, der Jaguar ist ein ideales Langstreckenfahrzeug, in den Innenstädten ist seine Größe aber stets präsent und die Parkplatzsuche kann mal ein wenig länger dauern. Von Verbrauch her ist er echt brav, so um die 7.2 Liter, Überland schon mal weniger. Der Fahrkomfort ist echt Oberklasse, und das Design einfach erfrischend.
Der Kofferraum ist riesig, und die Bedienung erfordert keine Schulung. Die Verarbeitung ist noch teilweise sehr verbesserungsfähig, und das Keyless System hat auch so seine Eigenheiten.
Wie bei allen neuen Autos, hackt es einfach mit der Elektronik, da ist der Jaguar sicher kein Einzelfall, aber für eine Marke, die einen Neustart versucht und auch sich neue Kundenschichten eröffnen möchte, sollten sie sich mal Gedanken über Ihr CRM Programm machen.