12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai i20 Schrägheck 1.6 CRDi 116 PS (2008-2014)

Alle Erfahrungen

Hyundai i20 Schrägheck (2008–2014) 1.6 CRDi (116 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai i20 Schrägheck (2008–2014) 1.6 CRDi (116 PS)

Technische Daten für i20 1.6 CRDi Style

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
5984/AAP
Maße und Stauraum
Länge
3.940 mm
Breite
1.710 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
295 - 1060 Liter
Radstand
2.525 mm
Reifengröße
185/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.221 kg
Maximalgewciht
1.650 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1582 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,7 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai i20 Schrägheck (2008–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
5,5 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
117,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
50.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
kammerjaeger1
mehr als 3 Jahre
Ich kann die schlechte Bewertung bzgl der Bremsen nicht nachvollziehen! Dieses Auto fahre ich nunmehr seit fast 11 Jahren und deutlich über 100tkm. Lediglich ein Steinschlag auf der Autobahn in den Klimaanlagenkühler hat eine außerplanmäßige Reparatur verursacht, ansonsten sind neben üblichen Verschleißteilen (Bremsbeläge bei ca. 80tkm, zwei Reifen bei 65tkm) und eher seltenen Ölwechseln keinerlei Probleme oder Werkstattaufenthalte zu vermelden. Lediglich die Stoßdämpfer fangen nun langsam an zu poltern und ein Heckklappendämpfer wurde ausgetauscht (Ersatzteil vom Schrott geholt), aber sonst läuft das Baby wie ein Uhrwerk und hat mich noch nie im Stich gelassen! Selbst die versehentliche Betankung im Ausland mit LkW-Diesel wurde zwar vom Bordcomputer bemerkt, aber geschadet hat es nicht. Nach ca. 30-50km hat sich die Elektronik an die Spritsorte angepasst. Verbrauch bei eher sportlicher Kurzstreckenfahrweise liegt bei ca. 5,2l bzw. 5,6l im Winter mit Klimaanlage wg. Frontscheibendunst. Ansonsten je nach Gasfuß und Strecke zwischen 3,8-6,7 Litern, letzteres aber eher bei sehr zügiger Autobahnhatz! Ich bin in meinem Leben schon sehr viele Autos gefahren bzw. habe schon viele Autos besessen, vom Kleinstwagen bis zum echtem Sportcoupe mit viel Leistung. Daher vermag ich als Gesamtkonzept diesen Wagen sehr wohl einzuschätzen. Die Symbiose aus kräftigem Diesel (260nm auf ca. 1250kg) in einem wendigen Kleinwagen macht einfach Spaß und war für mich die wichtigste Kaufentscheidung für dieses Fahrzeug. Kombiniert mit hoher Zuverlässig bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch ist der Wagen eine deutliche Empfehlung! Auch die Serienausstattung lässt kaum Wünsche offen, da man Navigation heute mit jedem Handy unabhängig vom Auto und dessen Kartensupport regeln kann. Aber viele Kleinigkeiten, bei denen Hyundai bei diesem Modell nicht gespart hat, machen das Autoleben leichter. So kann man z.B. selbst nach Ausschalten des Motors noch die elektrischen Fensterheber betätigen oder die Seitenspiegel anklappen, falls man dies vorher vergessen hat! Features, die man sonst oft nur in deutlich teureren Luxusautos findet... :) Wenn es den i20 heute noch mit einem kräftigen Diesel gäbe, würde ich ihn wieder kaufen. Die kleine Dieselversion der letzten Baureihe (1,4l, 90PS) ist mir persönlich zu lahm. So bleibt wohl nur der Griff zur N-Version, denn darunter fehlt es den aktuellen Modellen einfach an Drehmoment!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Was nützt die Garantiezeit von 5 Jahren, wenn gleichzeitig die Bremsen vorne und hinten so erschreckend schlecht sind und daher mindestens einmal im Jahr teilweise bzw. komplett getauscht werden müssen. Da die Problematik mit dem Vorgängermodell schon vorhanden war, rate ich von diesem Modell und der Marke ab.
0
0