12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai H350 Bus 2.5 CRDi 170 PS (seit 2014)

Alle Erfahrungen

Hyundai H350 Bus (seit 2014) 2.5 CRDi (170 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai H350 Bus (seit 2014) 2.5 CRDi (170 PS)

Technische Daten für H350 2.5 CRDi (14-Si. ohne Schiebetür)

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
14
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit 2016
HSN/TSN
8252/AHN
Maße und Stauraum
Länge
6.195 mm
Breite
2.038 mm
Höhe
2.673 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.670 mm
Reifengröße
235/65 R16 R (vorne)
Leergewicht
2.672 kg
Maximalgewciht
4.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2497 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
100 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai H350 Bus (seit 2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(11 Bewertungen)
5
54.5%
4
0.0%
3
0.0%
2
9.1%
1
36.4%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
Leon_Strey
etwa ein Jahr
Wir haben zwei H350. Einen Kastenwagen(150ps) und eine Pritsche (170ps). Die Motoren haben sehr viel Kraft die Verarbeitung ist sehr gut und vor allem gibt es ohne gigantischen Aufpreis einen Heckantrieb, was meiner Meinung nach bei einem Transporter ein Muss ist. ABER: bei der Pritsche nach ca. 65.000km Zylinderkopfdichtung hin, Zitat Werkstatt „zu schwere Anhänger gezogen“. Dies scheint wie ich hier gelesen habe ja eine gerne gegebene Antwort zu sein… Beim Kastenwagen wurde innerhalb von weniger als 200km 2 neue Kupplungen verbaut! Auch hier verwies die Werkstatt auf Fahrer und Benutzung des Autos!! Bei beiden Wagen funktioniert die Zentralverriegelung nicht und der Kastenwagen hat massive Probleme mit der gesamten Elektrik. Gerade der Punkt mit der Zentralverriegelung scheint bei den H350 ein Problem zu sein. Da aber hier auch viele positive Kommentare zu lesen sind- auch bei hoher Laufleistung- würde ich nicht generell sagen, dass die Autos Schrott sind. Generell ist die Idee der H350 mit dem Motor und der Ausstattung sehr gut und vor allem waren sie preislich sehr interessant. Man kann die Autos kaufen allerdings darf man sich über genannte Probleme nicht wundern. Alles in Allem würden wir wohl nur nochmal einen kaufen, wenn der Preis mehr als gut ist.
0
0
Sebastian_Kroener
fast 2 Jahre
Bin mit meinem H350 sehr zufrieden habe jetzt 172000 km auf der Uhr und erläuft wie ein Uhrwerk Keine Probleme . Die Urea Einspritzpumpe musste gewächselt werden,und die Laufrollen bei der Schiebetür Verschleiß.Wenn man einmal im Jahr Ölwechselt ist das Teil unschlagbar. Habe ihn jetzt schon 6 Jahre und ist besser wie Mercedes und VW Crafter.Und der Lack glänzt wie beim Kauf.
0
0
laminat-lover
fast 3 Jahre
35 % günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter VW Sprinter ( 170PS, AHK, RFK, Navi, Schiebetür verglast, Hecktüren 270 Grad, Hinterrrad-Antrieb, kleiner Wendekreis, DAB+, eFH, eSP, Spurhalte-Assistent, Länge 3 , Höhe 2, Profi-Ausstattung .... etc. usw.). Bei manchen "Tests" liest man doch schon heraus, dass die gekauft sind.... so eine gequirlte Ka.....
0
0
laminat-lover
fast 3 Jahre
35 % günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter VW Sprinter ( 170PS, AHK, RFK, Navi, Schiebetür verglast, Hecktüren 270 Grad, Hinterrrad-Antrieb, kleiner Wendekreis, DAB+, eFH, eSP, Spurhalte-Assistent, Länge 3 , Höhe 2, Profi-Ausstattung .... etc. usw.). Bei manchen "Tests" liest man doch schon heraus, dass die gekauft sind.... so eine gequirlte Ka.....
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
Kastenwagen L3 H2 gebraucht gekauft mit 70000 km. Seit dem 20000 km ohne die geringste Kleinigkeit. Sehr durchzugsstarker Motor. Würde ohne Abregelung (bei 170 km/h) wohl locker über 200 km/h laufen. Verbrauch bei 130 km/ ca. 12 l. Top Verarbeitung der Karosserie. Innenraum gut verarbeitet und mit Ablagen und Staufächern sehr durchdacht. Trotz Trennwand (bei 1,94 m Körpergröße) Beinfreiheit wie in keinem anderen 3,5 Tonner. Habe zwar schon öfter von Getriebeproblemen gehört (6. Gang springt raus), war bei meinem jedoch offenbar bereits getauscht, oder von Fehlern verschont geblieben. Die negativen Kommentare kann ich nicht nachvollziehen, da sich auch in meinem Bekanntenkreis mehrere H350 im Fuhrpark befinden, die ebenfalls überwiegend positiv von diesem Fahrzeug berichten. Einzig die 150 PS Version soll mit Anhänger & schwer beladen etwas schwach sein. Fazit: Absolut Empfehlenwert & im Preis-Leistungs-Verhältnis wohl kaum zu schlagen !
0
0
Volker Gaudl
etwa 4 Jahre
Ich habe den H350 seit 3,5 Jahern. Die Schaltung hakte schon vom ersten Tag der 1. Gang lies sich nur über eine kleine kante nach rechts einlegen. Nach 1Jahr hat sich das Trittbett an den Hektüren aufgelöst dieses wude über die Garantie abgerechnet. Bei einer Drehzahl ab 1000 - 1100 U min treten sehr stake Schwingungen im ganzen Auto auf (Trönen). Nach 2 Jahen hatte der Wärmetauscher der Klimaanlage ein leck und musste ausgetauscht werden. (Garantie) Nach 47000km hintere Bremsbeläge runter. Kommentar der Werkstatt : Ich hätte zuviel gebremst und und zuviel Ladung. Keine Garantie Bremsbaläge sind Verschleißteile. Nach 49000km Kupplung verband, Aussage der Werkstatt mit zuviel Ladung gefahren. Diesen Winter gingen die Heck und die Seitentüren nicht mehr zu öffnen mechanik in den Türen eingefroren. Ich hatte 25 Jahre einen MB 310 gefahren, gleiche Ladung gleiches fahrverhalt, ich hatte in der Zeit nicht so viele Propleme, wie in den letzten 3 Jahren mit dem H350. Viele Grüße VG
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Das ist das beste Fahrzeug, was ich je hatte. Super Verarbeitung, hochwertiges Materialien, verlässliches Fahrzeug Kann jeder ganz einfach selbst ein Bild machen. Die negativen Kommentare, denke ich, kommt nur von einer einzelnen Person und mehrfach. Schade, dass diese Plattformen nur für Schwachsinn missbraucht werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Auto top. Bis jetzt nur 3 ökwechsel und ein mal bremsen. 60.000 km. Hoffe es geht so weiter. Auch mit Hänger alles OK.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Auch Probleme mit der Zentralverriegelung und Alarmanlage. Werkstatt bekommt es nicht hin bereits 7 mal in der Werkstatt gewesen.Bereits zweite Getriebe schon verbaut.Eine unendliche Geschichte..... leider . ................................................................................................................................
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Keine kaufempfehlung! Habe mit dem Hyundai nur Pech! In der ersten Woche leuchtet schon die Motorkontrolle, nach einem Monat ging die zentralverriegelung nicht mehr, Getriebe machte nach einer kurzen Zeit schon Geräusche, hatte das Auto in der Werkstatt reparieren lassen, eine Woche später getriebeölverlust, Hab dieses Auto jetzt ein halbes Jahr,
0
0