12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen XM Limousine 3.0i V6 24V 200 PS (1989-2000)

Alle Erfahrungen

Citroen XM Limousine (1989–2000) 3.0i V6 24V (200 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen XM Limousine (1989–2000) 3.0i V6 24V (200 PS)

Technische Daten für XM V6 24V Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1994-1996
HSN/TSN
3001/252
Maße und Stauraum
Länge
4.708 mm
Breite
1.794 mm
Höhe
1.389 mm
Kofferraumvolumen
455 - 1460 Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
205/60 R15 (vorne)
Leergewicht
1.500 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2963 cm³
Leistung
147 kW/200 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,6 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen XM Limousine (1989–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,2 l/100 km (kombiniert)
17,9 l/100 km (innerorts)
8,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
269,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Mein XM V6 24 Vt Einfach Mein Tiger O nein nein das ist kein gewünlisches Auto sondern ein UFO Er kenn sehr sanft und sehr liebevoll sein, Aber er kann ein Teufel sein ich mein die Beschleunigung Der XM ist und bleibt ein anzigartiges und Geiles Geschoss der bei 250KMH noch weiter beschleunigt bis 280kmh einfach Geil 2 Gang 120Kmh 3 Gang 180Kmh 4 Gang 220Kmh 5 Gang 280KMH Forscht!!!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hier ein paar argumente die für dieses Auto sprechen: - fangen wir bei der Karrosserie an... die form ist zeitlos und markant... absoluter erkennungswert auf der strasse... diese auto kann man mit keinem anderen Wagen werwechseln. Durch seine gut entwickelte aerodynamik hat des citroen einen sehr guten Luftwiederstandsbeiwert von 0.30 vor allem duch seine spitze Schnauze und die lange motorhaube une die extrem schräg angelegte Windschutzscheibe... alles im Sinne des Sprittverbrauchs auf des Autobahn! Zu dem ist dem XM Rost einfach unbekannt... da er eine zu 70 prozent elektroverzinkte Karroserie hat. -Das Highlight! Der Motor: Ein V6 mit drei Litern Hubraum und 24 ventilen der bei 6000umdr/min eine leistung von 200Ps bringt, und bei 3600umdr/min ein diabolisches drehmomement von 260Nm... Elektronische Zündanlage und Multipoint-Einspritzanlage und drei-wege Katalysator! Der stärkste jemals in einem XM verbauten Motor! Er erlaubt es mal so eben von 0 auf 100 in knapp über 8 sekunden zu sprinten... bei durchgedrücktem gaspedal, über 3500umdr fängt er an richtig an den Armen zu ziehen! Dann geht es einfach nur noch vorwärts... und auch bei 170 gas durchtretn und der XM zieht ab.. Er begnügt sich mit 11 Litern super auf hundert Km, bei moderater fahrweise, einen Bleifuss kann es an der tanke schon mal vom hocker hauen wenn er plötzlich für 400km 60Liter tankt... -Das fahrwerk: Das von Citroen entwickelte Hydractive Fahrwerk: ein rein hydraulisch gesteuertes fahrwerk was höchst Fahrsicherheit erlaubt... bei einem schnellen Ausweichmanöver schaltet die Hydractivefederung in einer 500stel sekunde auf harte federung... in einem slalom parcoours ermöglicht es ein Handling wie ein sport coupé! (video ist auf youtube zu sehen) Per knopfdruck ist es einfach von komfortabel auf Sport um zu stellen. Und dann ist keine Kurve mehr zu eng, er liegt einfach wie ein brett!! PALLAS Ausstattung: die Pallas austattung des XM ist einfach nicht zu bemängeln: Bordcomputer, automatische klima anlage, alles im innenraum ist elektrisch verstehlbahr sogar die miitelkonsole, eine sitzheizung ist auch mit an bord doch nicht nur vorne sondern auch die sitze hinten verfügen über eine heizung! Leder und edles Holz schmücken den gesammten Innenraum... gegen Aufpreis gab es sogar ein Holz Lenkrad ( dass ich habe) was dem ganzen noch ein edleren ausdruck velieh! der Kauferraum des XM ist auch ainfach riesig bei umgelegten rückbänken gehen zwei waschmaschinen und eine sackkarre rein, ich habe es selbs getestet! Die DIRAVI lenkung ist auch so ein highlight: bei eingeschlagenen rädern im stand dreht sie sich immer wieder in die Ausgangs position zurück... und ihre wirkung lässt bei ansteigender geschwindichkeit nach... das ermöglicht eine weiche lenkung im stand und beim einparken und eine straffe lenkung bei schneller fahrt! Dazu arbeitet diese spezielle lenkung höchst präzise! Reifen: im Winter empfehlen sich die 195/65 R15 reifen was eine Standart grösse ist die es überall gibt! Im sommer sind es 205/55 R15 auf Alus, und auch diese reifen sind bezahlbar A propos Winter: der Xm ist der perfekte Winterwagen... der V6 24v hat fast 70 prozent seiner masse auf der vorderachse... anfahren im schnee am hang mit nicht mehr ganz so guten winter reifen: kein problem!! Es ist einfach ein Auto was für die perfekte symbiose zwischen sportlichkeit und fahrkomfort steht. Mann muss ihn fahren um es zu vertehen. Negatives gibt es nicht vieles ausser vielecht die leicht anfällige elektronik und hydraulik die in den 5 Jahren Bauzeit (des Y3) 2mal überholt wurde. die wartungs kosten sind auch kaum zu vertehen... Der Xm gleitet einfach über die strasse... er hatte recht grossen erfolg bei den Kunden und Desshalb bis 2000 gebaut also 11 jahre lang!! er ist bis heute noch etwas für die kenner! 1995 Kam dann der (Y4) der sich ausserlich fast nicht von dem Y3 unterschied, aber der ein viel runderes innere bekam! Ich kann dieses Auto jedem ans herz legen... ein traum!!
0
0