12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C4 Coupé 2.0 HDi FAP 136 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Citroen C4 Coupé (2004–2010) 2.0 HDi (FAP) 136 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen C4 Coupé (2004–2010) 2.0 HDi (FAP) 136 PS)

Technische Daten für C4 Coupe 2.0 HDi FAP VTR Plus

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2008
HSN/TSN
3001/854
Maße und Stauraum
Länge
4.260 mm
Breite
1.769 mm
Höhe
1.456 mm
Kofferraumvolumen
314 - 342 Liter
Radstand
2.608 mm
Reifengröße
205/50 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.454 kg
Maximalgewciht
1.835 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
207 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C4 Coupé (2004–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
142,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.2 von 5
(6 Bewertungen)
5
33.3%
4
50.0%
3
16.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Barbara59
etwa 5 Jahre
Ich fahre seit 2009 den c4 Coupe 2l.D. Vts. Sparsam, schnell,zuffärlesig. Intervalle selbst gemacht ab 30000 km. Außer Bremsscheiben plus Bremsbeläge, bei jede 20000 km immer liqui moly Öl, Luft und Oelfilter und Kraftstofffilter. Tüv ohne Mängeln immer !!! Werde ich noch mal kaufen, leider werden die nicht mehr produziert Gruß Jaques
0
0
joerghey
mehr als 6 Jahre
Schneller und komfortabler Reisewagen mit erstaunlichem Drehmoment von 320 nm bei 135 PS, Fahrleistung 10,5 Sek. auf 100 km/h und echten 207 km/h Höchstgeschwindigkeit auf ebener Strecke. Nach gut 10 Jahren und 170 tsd km nur Verschleißteile ausgewechselt, 5,5 bis 6 Liter/100km Verbrauch. Natürlich niedrigerer CO2 Ausstoß als beim Benziner.
0
0
joerghey
mehr als 6 Jahre
Bequemes, geräumiges, sparsames, schnelles und etwas extravagant schickes Auto. Sitze sind bequem, Innenraum bis über 1,90 cm Personen geeignet, Laderaum durch die flache Bauweise und Reserverad etwas eingeschränkt, ebenfalls die Sicht nach hinten (Tonwarner ab Ausstattung VTR+ vorhanden). Nach 10 Jahren und 170.000 km nur Verschleißreparaturen, kein Rost, Auspuff im Urzustand, Eolys Flüssigkeit für den FAP Dieselfilter noch nicht verbraucht. Wendig genug in der Stadt (Wendekreis könnte etwas kleiner sein), gute Strassenlage, bulliges Drehmoment von 320 nm, Beschleunigung in 10,5 Sekunden, Spitze 207 km/h, ich fahre ihn verhalten im Mischverkehr mit 5,4 Liter Diesel auf 100 km. Auf regelmässigen Wechsel des Dieselfilters sollte man achten. Bei Erscheinen dieses Modells hat es in einem Europäischen Vergleich die höchste Crash-Sicherheit in seiner Klasse erreicht, Gewicht allerdings 1475 kg.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre diesen seit 4 Jahren. Verbrauch ist TOP! 10km Arbeitsweg Überland. 50km/h und 80km/h. Verbrauch liegt bei 4.6L/100km!!! Maximaler Verbrauch war bei 5.5L/100km. Bei den Daten stehen: Reichweite bis zu 1111 km. Ich habe schon knapp 1300km gefahren :D Ich habe keinen Bleifuss fahre aber zügig. Innerorts 5. Gang Ausserorts sofort 6. Gang.... Ich finde den Innenraum schön aufgeräumt, was mich aber sehr stöhrt als Fahrzeugsattler sind die Sitzkissen! Leiden kann man die Bezüge nicht demontieren und reparieren(neue Teile einnähen).
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
fahre einen citroen jetzt seit 3 jahren und habe schon alles mal gewechselt also habe ein eindeutiges montagsauto es steht andauernt nur in der wekstatt fahre mehr leihwagen also meinen eigenen. Im ersten jahr hate ich luft im kraftstoffsystem wurde behoben im zweiten jahr klemmte meine motorhaube hate ich nicht mehr aufgekriegt dan haben sie mir das komplette abgasrückfürungssystem gewechselt mit dem kühler zusammen habe knapp 700 euro bezahlt dank car garantie sonst wurde ich das dreifache bezahlen also kann ihnen nur raten wenn sie sich so ein auto zulegen schliessen sie sichso eine garantie ab.im zweitem jahr wurde auch der anlasser gewechselt knapp 500 euro.Vor zwei wochen jetzt habe ich ihn erst wieder aus der werkstatt abgehollt haben mir den turbolader gewechselt habe knapp 1200 euro bezahlt und hatte neben den angegebenen schäden noch genung andere könnt noch ein ganzes buch schreiben
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Habe einen 2.0l HDI Motor von Anfang 2007 der mittlerweile von den meisten Kinderkrankheiten geheilt ist. Bisher bin ich super zufrieden. Habe in den 42t km keinerlei Probleme gehabt und beim Verbrauch von 5Litern bis 6,5Liter alles dabei gehabt. Selbst beim rasen über die Autobahn wollte der Durschnittswert nicht über 7Liter steigen. Das Design finde ich klasse und meine Freundin schwärmt immer von den bequemen sitzen - zur Info, sie fährt nen Passat! ;-) Der Platz auf den vorderen Sitzen ist super, bin selbst 1,93cm groß! Hinten wird es durch die abfallende Dachlinie für große Menschen unbequem, aber da sitzen bei mir eh kaum Leute. Einzig des hintere Fahrwerk poltert ab und an ganz schön. Zudem muß man im Vollbeladenen Zusatnd nach jedem Kanaldeckel ausschau halten - aber ist halt nen Sportcoupe! Abgesehen von einen gebrochenen Nippel der Dachjallosieführung des Glasdaches und einer schlecht schließenden Heckklappe - die durch neue Justierung fixiert werden konnte - habe ich seit jeher nichts beanstanden zu haben. Apropro Glasdach - das Teil ist der Hammer und ich kann es jedem nur wärmsten empfehlen!!! Super luftige Atmosphäre wenn es geöffnet ist. Insgesamt würde ich mich jederzeit wieder für den Kauf entscheiden - allerdings nur wenn es nicht ein Auto der ersten Lieferung ist.
0
0