12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C3 Schrägheck VTi 82 82 PS (2009-2017)

Alle Erfahrungen

Citroen C3 Schrägheck (2009–2017) VTi 82 (82 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen C3 Schrägheck (2009–2017) VTi 82 (82 PS)

Technische Daten für C3 Pure Tech VTi 82 Cool&Sound

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2013
HSN/TSN
3001/ART
Maße und Stauraum
Länge
3.941 mm
Breite
1.728 mm
Höhe
1.524 mm
Kofferraumvolumen
300 Liter
Radstand
2.451 mm
Reifengröße
195/55 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.140 kg
Maximalgewciht
1.511 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1199 cm³
Leistung
60 kW/82 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,3 s
Höchstgeschwindigkeit
174 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C3 Schrägheck (2009–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,5 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
104,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
40.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
20.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Zitronenfahrerin
mehr als 3 Jahre
Wir fahren den Flitzer seit Juli 2016 als Neufahrzeug in der Feel-Ausstattung mit jetzt 98.000 km hauptsächlich außerorts, um 30 km entfernt zum Job zu kommen und können nicht meckern. Der einzige Defekt mit Liegenbleiben war ein Fehler an der Ölpumpe nach 2 Jahren und 35 tkm, der aber auf Garantie behoben wurde (wir hatten 5 Jahre gebucht). Ansonsten nur Wartung/Inspektion, er hat nur 1 x neue Bremsbeläge benötigt bisher. Verbrauch ca. 5,5 l, Kofferraum ist groß genug für den Wocheneinkauf einer 4köpfigen Familie. Der 3Zyl läuft ordentlich und wird auch auf der Autobahn nicht zu laut. Gewöhnungsbedürftig ist das Leistungsloch beim Anfahren im 1. Gang, wenn man normal Gas gibt. Da muss mehr Gas gegeben werden als bei unseren 4Zylinder-PKW. Und wie schon von anderen bemängelt sind die Parksensoren hinten inzwischen unzuverlässig, besonders bei Regen. Aber wer ein so kleines Auto nicht ohne Einparken kann.... . Was fehlt, sind die Becherhalter vorn, aber die hatten wir vergessen mit zu ordern. Jetzt hat unsere Tochter ihn übernommen, weil sie ihr altes IPHONE gut mit dem Radio (Touch-Display) verbinden kann. Alles in allem ein zuverlässiges und für die Größe sparsames Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Tolles wendiges Auto. In der Stadt sehr spritzig. Besonnenes Fahren auf der AB o.k. Sehr stabiles Fahrverhalten, selbst mit Fahrrädern auf der AHK. Auch bei Autobahntempo. Sehr sparsam!!! Und warum? Etwas inzwischen seltenes: Laaanghuuber!! Bestes Auto seit sehr langem. Und der von vielen kritisierte Sound des Motors: Herrlich zupackend und knurrend! Da haben auch die Leut in der Kabine was davon!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Ich fahre das Fahrzeug seit 5 Jahren, ca 55.000km.Gebraucht als fast 1.5 jährigen gekauft. Ausführung Exklusive mit hochgezogener Frontscheibe und Hifi Soundsystem. Absolut problemloses Auto. Ideal für die Stadt,wo ein Parkplatz,passt es rein. Mit etwas Geschick und Erfahrung kann man den Service selbst erledigen,auch das Birnchen wechseln,was heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist. KFZ Steuer pro Jahr: 24 Euro. Außerplanmäßige Defekte: Steuermodul Heizung (200 Euro inkl.Einbau), Einklappbare Spiegel deaktiviert. Positiv ist auch die gute Rundumsicht,die Abstandswarner (hinten) sind nicht so zuverlässig. Hauptuntersuchung nach 7 Jahren ohne Mängel. Verbrauch ca 5.3 Liter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Update zu dem erstellten Erfahrungsbericht ( 3 Liegenbleiber ) vom Januar 2018. Nun war bei meiner Citrön-C3-Schüssel auch noch bei ca. 70.000 km das Getriebe und die Kupplung defekt gewesen. Kosten für die Instandsetzung ca. 2.000 Euro. EZ 11/2013. Als rund ein dreiviertel Jahr nach Ablauf der erweitert abgeschlossenen Garantie. Kulanz gleich null. Für mich persönlich heißt das Finger weg von Citrön, für immer. Keines meiner sechs Autos, die ich davor besessen hatte, wies so eine miese Qualität auf.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Unser Zweitwagen Citroën C3 II 1,2 PureTech 82 ETG5 S&S EcoChic iStreet 99gr, Neukauf im Oktober 2016 und zur Zeit nur ca 600Km gefahren, ist momentan im Winterschlaf. Die ersten Impressionen waren äußerst positiv. Der 3-Zylinder Benziner läuft angenehm ruhig und leise und kommt, gekoppelt mit dem halbautomatischem ETG 5-Gang Getriebe, ganz schön flott voran. Das Fahrzeug ist komfortabel und ohne Karrosserie-Geraüsche. Hätten natürlich gerne das 6-Gang Getriebe sowie die mitlenkenden Xenon-Scheinwerfer aus unserem C4, aber das gibt's leider nicht im C3. Und sicherlich nicht bei diesem günstigen Preis! Ab Mitte März kommt er voll in den Einsatz. Wir werden dann regelmässig unsere Erfahrungen mitteilen.
0
0