12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C3 Schrägheck VTi 68 68 PS (2009-2017)

Alle Erfahrungen

Citroen C3 Schrägheck (2009–2017) VTi 68 (68 PS)

2.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen C3 Schrägheck (2009–2017) VTi 68 (68 PS)

Technische Daten für C3 Pure Tech VTi 68 Cool&Sound

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2013
HSN/TSN
3001/ASM
Maße und Stauraum
Länge
3.941 mm
Breite
1.728 mm
Höhe
1.524 mm
Kofferraumvolumen
300 Liter
Radstand
2.451 mm
Reifengröße
195/55 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.135 kg
Maximalgewciht
1.500 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
999 cm³
Leistung
50 kW/68 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
16,2 s
Höchstgeschwindigkeit
163 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C3 Schrägheck (2009–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
5,1 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
99,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
25.0%
1
50.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Fahre seit Mai 2014 den Citrön C3, 1.2 VTI, 82 PS. Bei einem Autohaus als Vorführwagen im Mai 2014 gekauft. Die ersten 2 Jahre unauffällig. Ich hatte in weiser Voraussicht drei Jahre Anschlussgarantie abgeschlossen. Erster fataler Aussetzer vor ca. 1,5 Jahren. Ich wollte an einem Sonntag von meinem Stellplatz zu Hause losfahren. Gestartet, Motorkontrolleuchte geht an, die Kontrolleuchte "Service" erscheint, der Lüfter der Kühlung dreht hoch und die Karre geht in den Notlauf. Ein Fortkommen war nicht mehr möglich. Also abgeschleppt durch das Autohaus wo ich die Schüssel gekauft hatte. Erste Reparatur wurde mit einem Softwareupdate erklärt. Beim zweiten Mal gleiches Spiel, das Gaspedal wurde getauscht. Natürlich gab es einen Leihwagen, die Werkstattaufenthalte dauerten Tage. Nun aktuell diese Woche Fehler Nr. 3 gleicher Art, im Feierabendverkehr abends um halb fünf, also zur richtigen Zeit. Wieder abgeschleppt, wieder 3 Tage in der Werkstatt. Dieses Mal die Erklärung, ein Wackelkontakt. Ich habe es heute ( Samstag, 13.01.18 ) immerhin geschafft, eine Stecke von ca. 100 km zurückzulegen, ohne den Pannendienst zu benötigen. Danke Citrön...
0
0
Anonymous
fast 8 Jahre
Kleines Auto mit vielen Mängeln.Meine Frau kaufte das Auto neu und verkaufte es nach3 Jahre mit 25000 Km .Der Motor ist zwar sparsam 5 Liter im Verbrauch aber hatte ständige Motoraussetzer u.ist sehr unruhig im unteren Drehzahlbereich .Beim Anfahren benötigt er mehr Drehzahl bis er in Schwung kommt ,dies ist im Stadtverkehr sehr nervig . Ein neues Softwareabdate sollte das Problem lösen was aber nichts änderte.Das nächste Problem waren klappernte Geräusche im Motor durch ein defektes Hydrostössel.Beim Auspuff mußte eine defekte Aufhängung geschweißt werden. Auch beim Bremsen reagierte das Fahrzeug eigenwillig wobei man gegenlenken mußte um es gerade zu halten.Wenn man die Türen bei diesem Auto zumacht besonders die Hinteren klingt dies wie wenn man auf ein Konervendose schlägt. Alles Beweggründe das Auto so schnell wie möglich zu verkaufen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Citroen C3 dieser Baureihe hat leider einige Mängel in der Verarbeitung. Schon nach kurzer Zeit hat das Plastik des Lüftungsschlitzes den Geist aufgegeben und klappert vor sich hin. Die Gangschaltung ist hakelig, besonders beim dritten Gang kam es zu kurzen Aussetzern bei der Beschleunigung. Dadurch kommt kaum Fahrspaß auf. Der Sitzkomfort ist lobend zu erwähnen. Auch optisch gefällt mir der Wagen gut, da haben die Franzosen von der letzten zur aktuellen Baureihe einen deutlichen Designsprung vorgenommen. Alles in allem kann ich das Auto leider nicht empfehlen, das schaffen andere Hersteller in dieser Preisklasse deutlich besser.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe dieses Fahrzeug. es war mein erster Citroën. sehr angenehmes Fahrzeug, hohe Position im Cockpit, gute Sicht zu fahren, sehr handlich und wirklich unwichtig Kraftstoffverbrauch zu fahren. Standard-Features sind ein wenig begrenzt (Klimaanlage). der Motor ist auch etwas hinsichtlich der Leistung begrenzt. Kleinwagen nach Stadt im Grunde reisen wollte.
0
0