12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C3 Schrägheck 1.1 60 PS (2009-2017)

Alle Erfahrungen

Citroen C3 Schrägheck (2009–2017) 1.1 (60 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen C3 Schrägheck (2009–2017) 1.1 (60 PS)

Technische Daten für C3 1.1 First Tonic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
3001/ABW
Maße und Stauraum
Länge
3.860 mm
Breite
1.667 mm
Höhe
1.510 mm
Kofferraumvolumen
282 - 1310 Liter
Radstand
2.460 mm
Reifengröße
175/65 R14 T (vorne)
Leergewicht
1.085 kg
Maximalgewciht
1.483 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1124 cm³
Leistung
44 kW/60 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,9 s
Höchstgeschwindigkeit
153 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C3 Schrägheck (2009–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
140,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der C3 erschien im April 2002 als erster Vertreter auf Basis der PF1-Plattform der PSA-Gruppe, worauf später auch die Modelle Citroën C2, Citroën C3 Pluriel, Peugeot 1007, Peugeot 207 sowie Citroën C3 Picasso entstanden. Äußerlich nicht besonders gelungen, sieht zumindest der Innenraum gar nicht mal so gut aus. Typisch Franzose halt. Verarbeitung ist stellenweise ok, die Materialien sind nicht besonders, eher einfach gehalten. Mit der Zeit macht sich dies durch Klappern und Scheppern aus allen Ecken und Kanten bemerkbar. Im Oktober 2005 wurde die Baureihe einem Facelift unterzogen, bei der Frontpartie, Heckleuchten, Armaturentafel und Digitaltacho überarbeitet wurden. Das Aussehen war hinterher leider immer noch fernab jeglich guten Geschmackes. Aber wegen Design und Verarbeitung kauft man sich ja auch kein Franzosen, sondern wegen dem "anders sein" und dem Preis. Und hier kann der kleine Stadtfloh voll überzeugen! Man wird mit mitleidigen Blick bedacht, dass es schon fast lustig ist, sich mit diesem Teil irgendwo zu zeigen. Der Motor (60 PS) ist der letzte Müll, würde ich mir nie wieder zulegen. Langsam wie eine Nachtschnecke, und säuft dabei trotzdem leider doch recht stark. Max Drehmoment: 94 Nm bei 3300/min Ich empfehle einen Xclusive in diesem Babyblau, beste Ausstattung und die Mitleidigen Blicke des Nachbarn sind garantiert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr ansprechendes schönes Design. Auch nach 5 Jahren noch nicht langweilig. Auch nach 5 Jahren Dauerbertieb noch keinerlei Rost an Karosserie und Fahrwerk. Sehr spritzig im Stadtverkehr und trotzdem sehr sparsam. Durch alle helferlein (EFH, Klimaautomatik, Elektr.Spiegel mit anklappfunktion und Regen- Lichtsensor) super Komfortabel. Ein sehr nettes Fahrzeug welches mir auch weiterhin viel Spaß bringen wird.
0
0