12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C3 Schrägheck 1.4 16V 88 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Citroen C3 Schrägheck (2002–2009) 1.4 16V (88 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen C3 Schrägheck (2002–2009) 1.4 16V (88 PS)

Technische Daten für C3 1.4 16V Senso Drive Confort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2008
HSN/TSN
3001/822
Maße und Stauraum
Länge
3.860 mm
Breite
1.667 mm
Höhe
1.510 mm
Kofferraumvolumen
282 - 1310 Liter
Radstand
2.460 mm
Reifengröße
175/65 R14 H (vorne)
Leergewicht
1.132 kg
Maximalgewciht
1.535 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
1360 cm³
Leistung
65 kW/88 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,0 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C3 Schrägheck (2002–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
7,6 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
143,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.7 von 5
(7 Bewertungen)
5
42.9%
4
14.3%
3
14.3%
2
28.6%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Trde
mehr als 2 Jahre
Als mein erstes Auto bin ich völlig zufrieden. Hab das Auto von meiner Oma übernommen. Die Sitze sind recht bequem und bieten guten Sitzkomfort meiner Meinung nach. Hinten ist zwar etwas wenig Beinfreiheit aber was soll man auch von einem französischen Polo (Kleinwagen) erwarten. Durch die etwas höhere Sitzposition ist es auch unbeschwert einzusteigen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum das Auto bei älteren Menschen relativ beliebt ist. Ausstattung: Ich habe den 75kw/88PS 1.4 16V mit 5-Gang Schaltgetriebe in der Exclusiv Ausstattung, dass heißt also relativ gutes Soundsystem, Elektrische Außenspiegel, automatische Scheibenwischer, Nebelscheinwerfer vorne und Hinten, Tempomat und manueler Geschwindigkeitsbegrenzer, elektrische Fensterheber vorne und Hinten, Klimaautomatik, PDC, Anhängerkupplung und bei Gefahrenbremsung geht automatisch die Warnblinkanlage an und die Lichter leuchten ganz schnell und wiederholt auf, um Gefahr zu signalisieren. Manko: Heutzutage finde ich, wenn mal etwas dran sein sollte wenig Ersatzteile bzw sind diese dann relativ teuer. Die Birnen für die Frontlichter sind relativ schwer ein- und auszubauen. Die Velours Sitzbezüge sind eine Qual sauber zuhalten Fazit: Als Erst/ bzw Anfängerwagen habe ich relativ gute Erfahrungen und bin zufrieden mit dem Auto. Probleme hatte ich bis jetzt keine großen, bis auf die Verschleißteile. Für ein französisches Auto relativ zuverlässig.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Als mein erstes Auto bin ich völlig zufrieden. Hab das Auto von meiner Oma übernommen. Die Sitze sind recht bequem und bieten guten Sitzkomfort meiner Meinung nach. Hinten ist zwar etwas wenig Beinfreiheit aber was soll man auch von einem französischen Polo (Kleinwagen) erwarten. Durch die etwas höhere Sitzposition ist es auch unbeschwert einzusteigen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum das Auto bei älteren Menschen relativ beliebt ist. Ausstattung: Ich habe den 75kw/88PS 1.4 16V mit 5-Gang Schaltgetriebe in der Exclusiv Ausstattung, dass heißt also relativ gutes Soundsystem, Elektrische Außenspiegel, automatische Scheibenwischer, Nebelscheinwerfer vorne und Hinten, Tempomat und manueler Geschwindigkeitsbegrenzer, elektrische Fensterheber vorne und Hinten, Klimaautomatik, PDC, Anhängerkupplung und bei Gefahrenbremsung geht automatisch die Warnblinkanlage an und die Lichter leuchten ganz schnell und wiederholt auf, um Gefahr zu signalisieren. Manko: Heutzutage finde ich, wenn mal etwas dran sein sollte wenig Ersatzteile bzw sind diese dann relativ teuer. Die Birnen für die Frontlichter sind relativ schwer ein- und auszubauen. Die Velours Sitzbezüge sind eine Qual sauber zuhalten Fazit: Als Erst/ bzw Anfängerwagen habe ich relativ gute Erfahrungen und bin zufrieden mit dem Auto. Probleme hatte ich bis jetzt keine großen, bis auf die Verschleißteile. Für ein französisches Auto relativ zuverlässig.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Als mein erstes Auto bin ich völlig zufrieden. Hab das Auto von meiner Oma übernommen. Die Sitze sind recht bequem und bieten guten Sitzkomfort meiner Meinung nach. Hinten ist zwar etwas wenig Beinfreiheit aber was soll man auch von einem französischen Polo (Kleinwagen) erwarten. Durch die etwas höhere Sitzposition ist es auch unbeschwert einzusteigen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum das Auto bei älteren Menschen relativ beliebt ist. Ausstattung: Ich habe den 75kw/88PS 1.4 16V mit 5-Gang Schaltgetriebe in der Exclusiv Ausstattung, dass heißt also relativ gutes Soundsystem, Elektrische Außenspiegel, automatische Scheibenwischer, Nebelscheinwerfer vorne und Hinten, Tempomat und manueler Geschwindigkeitsbegrenzer, elektrische Fensterheber vorne und Hinten, Klimaautomatik, PDC, Anhängerkupplung und bei Gefahrenbremsung geht automatisch die Warnblinkanlage an und die Lichter leuchten ganz schnell und wiederholt auf, um Gefahr zu signalisieren. Manko: Heutzutage finde ich, wenn mal etwas dran sein sollte wenig Ersatzteile bzw sind diese dann relativ teuer. Die Birnen für die Frontlichter sind relativ schwer ein- und auszubauen. Die Velours Sitzbezüge sind eine Qual sauber zuhalten Fazit: Als Erst/ bzw Anfängerwagen habe ich relativ gute Erfahrungen und bin zufrieden mit dem Auto. Probleme hatte ich bis jetzt keine großen, bis auf die Verschleißteile. Für ein französisches Auto relativ zuverlässig.
0
0
ankineu
fast 4 Jahre
Citroen, BJ 2007, 88 PS, Unfallfahrzeug (instandgesetzt), Delle am hinteren Kotflügel, mehrere Kratzer , 44 tkm, TÜV 04/22, Klimaanlage, Winterreifen, abgemeldet seit 01/21, Innenausstattug: Velour, 2 Vorbesitzer, Farbe: blau, von älterer Frau gefahren, 3 Unfälle - wieder instandgesetzt, Zentralverriegelung
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
An sich ein ganz nettes und solides Auto, was sich gut fahren lässt. Das einzige Problem ist, dass es sich teilweise etwas schwer schalten lässt und man den Sitz meiner Meinung nach nicht genug nach vorne verstellen kann. Sonst bin ich aber sehr zufrieden und hatte keine großen Mängel am Auto, die repariert werden mussten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Das Fahrzeug befand sich 4,5 Jahre in unserem Besitz. Ich hatte noch nie ein Fahrzeug, was so oft am Haken des ADAC gehangen hat, wie dieses. Ständig defekt: Lichtmaschine, Zündspule, Ventile, Zündverteiler. Citroen-Hilfe - Fehlanzeige. Wir waren auf uns allein angewiesen. Kontakt zum "Kundenservice" - konnte man stecken lassen. Einziger Ausweg: Auto verkaufen, oder besser: abstoßen. Mein Fazit: Kauft alle Fahrzeuge, aber keinen Citroen, denn der Kunde ist in dem Augenblick abgeschrieben, wenn er das Geld überwiesen hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Das Design des C3 ist zwar gewöhnungsbedürftig und ein wenig rund aber dennoch gefällig. Durch den hohen Aufbau ist die Übersicht sehr gut und auch das Platzangebot erstaunlich geräumig. Fahrer und Beifahrer sitzen bequem und erfreuen sich einer guten Rundumsicht. Das Amaturenbrett ist zwar verspielt aber dennoch recht übersichtlich und funktional gestaltet. Instrumente und Schalter wirken zwar ein wenig billig sind aber gut bedien- und ablesbar. Im Fond ist gerade die Beinfreiheit ein wenig knapp bemessen und somit sind die hinteren Plätze eher für Kurzstrecken oder Kleingewachsene geeignet. Der Kofferraum bietet ausreichend Platz für die alltäglichen Einkäufe... Das Fahrverhalten ist recht ausgeglichen und das weiche Fahrwerk bietet auch auf langen Strecken erstaunlichen Komfort. Der Motor ist zwar recht sparsam, allerdings nicht gerade kulitiviert und ein wenig brummig und laut. Die Start/Stop Automatik sorgt zwar angeblich für starke Spritersparnis, nervt allerdings ein wenig. Die "Senso-Drive" genannte Automatik schaltet leider nicht gerade sanft und arbeitet viel zu langsam. Der praktische Aufbau, der sparsame Antrieb und auch die umfangreiche Sicherheitsausstattung machen den C3 zu einem angenehmen Alltagsbegleiter. Die Technik wirkt solide und auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
0
0