Wir fahren in unserer kleinen Firma seit gut 20 Jahren Citroen, sowohl als Privatwagen als auch die Transporter, so daß wir nahezu die gesamte Typenpalette der letzten Jahre besessen und gefahren haben.
Ein Berlingo lief in unserer Firma von 2012-2016. Es war ein roter Kastenwagen (also ohne hintere Sitze) mit zwei Schiebetüren, zwei Heckflügeltüren und dem 1.6er HDI mit 90 PS. Wir haben fast die gesamte Optionsliste bestellt, so hatte er Navi, Klima, Werksradio mit Bordcomputer, Gripcontrol, verglaste Türen seitlich und hinten, Anhängerkupplung und vieles mehr.
Der Kastenwagen war geleast und hatte eine Zusatzgarantie in der Leasingrate integriert, die bei Citroen BusinessFlat heißt.
Zum Auto: der Berlingo ist nach unserer Meinung einer der optisch wie auch technisch und preislich attraktivsten Transporter in dieser Klasse, dass meinen wir unabhängig davon ob wir hier von einem Kastenwagen oder den aufgebrezelteren PKW-Versionen reden, welche ja technisch grundsätzlich identisch sind. Da wir auch die Vorgängermodelle Berlingo I (vor und nach dem Facelift) hatten können wir gut die Vor- und Nachteile dieses Modells wiedergeben.
Pro: viel Platz, sehr gute und komplette Ausstattug, viel Platz, erstklassiger HDI-Motor (Citroen-Peugeot baut die besten Diesel, da gabs schon Partikelfilter und Commonraileinspritzung als uns "DAS AUTO" noch weismachen wollte Pumpe-Düse ist das Nonplusultra und was bitte ist ein Partikelfilter ? Naja wir wissen ja wohin diese Arroganz geführt hat ...), super Bremsen, niedriger Verbrauch trotz guter Fahrleistungen (der 90er HDI läuft ohne Mühe Tacho 180 in so einem Auto !)
Contra: teilweise extrem nachlässige Verarbeitung, Konstruktion von Details nicht immer logisch und qualitativ minderwertig, viele Optionen nur als Pakete verfügbar,
Plastikoberflächen extrem kratzempfindlich, Getriebe hakelig, extrem nervige Bedienungsdetails (z.B. selbsttätiges Verriegeln beim Anfahren -nicht deaktivierbar-, Schlüssel mit drei Knöpfen -Zu, vorne auf, Laderaum auf-), die wenigen Chromteile altern im Zeitraffer, Matte Laderaumauskleidung hinten ist ein Witz, Kunststoff Lenkrad u. Schalthebel lösten sich nach ca. 30.000km auf, seitliche Blinker im Kotflügel und Nummernchildbeleuchtung hinten mehrfach abgefallen, die sog. Businessflat mit Zusatzgarantie (bei uns vom 2-4 Jahr nach Erstzulassung) ist ihr Geld nicht wert, da wir trotzdem zur Kasse gebeten wurden.
Da uns unser langjähriger Händler nach 20 Jahren treuer Kundschaft und über 50 gekauften Autos dummfrech-arrogant behandelt hat, haben wir in diesem Jahr für Citroen die "Reißleine" gezogen und sind sowhl privat als auch mit den Firmenfahrzeugen gewechselt.
Citroen ? Und tschüss...