12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen Berlingo Van 1.6 16V 90 PS (2008-2018)

Alle Erfahrungen

Citroen Berlingo Van (2008–2018) 1.6 16V (90 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen Berlingo Van (2008–2018) 1.6 16V (90 PS)

Technische Daten für Berlingo 1.6 16V Mullewapp

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
3001/AGW
Maße und Stauraum
Länge
4.380 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.801 mm
Kofferraumvolumen
678 - 3000 Liter
Radstand
2.728 mm
Reifengröße
205/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.472 kg
Maximalgewciht
2.025 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1587 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
17,5 s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen Berlingo Van (2008–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,2 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
195,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
33.3%
3
66.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Auch nach mehreren Spanienreisen macht der Wagen keinerlei Probleme. Die riesige Frontscheibe, die großen Spiegel, bequemen Sitze und die modernen Schnittstellen (USB, Bluetooth) machen lange Fahrtzeiten bequem. Der Tempomat ist da gerade in Frankreich und Spanien aufgrund der gesitteten Autobahnverhältnisse sehr praktisch. Durch den Ausbau der Sitze erhält man einen großen ebenen Laderaum. An die 4 hinter dem Lenkrad angebrachten Hebel (für Licht, Wischer, Tempomat & Radio) muss man sich allerdings erst einmal gewöhnen. Der Verbrauch ist bis Tempo 130 auch noch im akzeptablen Bereich. Fazit: Meiner Meinung nach ist der Berlingo ein solider, funktionaler und geräumiger Van für Alltag und auch längere Reisen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Preislich war der Berlingo durch nichts zu schlagen. Es giebt viel Stauraum, viel Platz für Mitfahrer, aber ich fahre jetzt den zweiten Berlingo und ich hatte beim vorhergehenden Berlingo schon ein poltern und klappern auf den Achsen. Da wurden dann die Stoßdämpfer gewechselt, jetzt wieder das gleiche Problem aber nun weigert sich Citroen einen Austausch vorzunehmen. Es hört sich an wie im alten LKW , besonders jetzt bei den Minusgraden. Desweiteren habe ich ein Radio was man nur zum teil anhören kann (Radioempfang wie 1930) krachen und nerviges tuten, ein automatischer Sendersuchlauf ist bei schlechterem Empfang kaum möglich, da der Suchlauf durchläuft. Dieses Problem bestand seit dem ersten Tag, die Werkstatt hat alle Teile ausgewechselt, ohne nennenswerten Erfolg und ich bekam die lapidare Antwort von Citroen "Damit müße ich leben". Für mich hat sich das Thema Berlingo erledigt. Nie wieder.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Gespart wird an allen Enden. Keine einstellbare Wich/Wasch Anlage, Nur halbe Heckscheibe beheizt, keine Füllanzeige für Waschanlage, billigste Fußmatten, sehr sehr hoher Verbrauch bei ca. 10 l 100 km, keine beheizten Spiegel, Schnee sammelt sich im Scheibenwischerraum und kann nicht entfernt werden, dann geht auch die Sprühanlage nicht.
0
0