Die MrWash-Filiale in der Neuenlander Strasse war bis vor einigen Monaten meine Standardwaschanlage.
Die Wäsche ist nahzu bürstenfrei, die Waschanlage war sehr gut zu erreichen.
Leider haben die Städteplaner der Waschstrasse einen Strich durch die Rechnung gemacht, man kann nicht mehr von der B6 abfahren um die Waschstrasse zu erreichen, sondern muss der B6 weiter folgen und sich durch den von Baustellen geplagten Bremer Stadverkehr zurück kämpfen. Ich drücke MrWash die Daumen, dass diese Zufahrtsmöglichkeit bald wieder zur Verfügung steht, den für die "Anfahbarkeit" bekäme MrWash in der Neuenlander Strasse nur Null von Fünf Punkten.
Wenn man die Anlage aber erstmal erreicht hat und vor dem Zufahrtsportal steht, sieht man gleich eine große Tafel, die auf die maximal-Maße hinweist und den Fahrer auffordert die Radioantenne zu entfernen oder anzulegen, sowie ein zweites Schild mit Preisinformationen. Vergisst man jedoch die Antenne aus dem Weg zu räumen, weist einen das Personal darauf auch nicht hin. (Minuspunkt)
Die Einfahrt führt durch ein Vorwäscheportal(welches nicht von unten reinigt; Minuspunkt) um eine Kurve, die selbst mit einem Skoda Fabia schon eng ist, mit meinem Superb fast unschaffbar ohne die Felgen anzuecken. Ausserdem ist die Einfahrt sehr schmal und uneben, für tiefergelegte Farzeuge nicht geeignet.
Man kann aus verschiedenen Wäschen wählen, eine Zu-/Ab-Buchung einzelner Leistungen ist jedoch nicht möglich. Daher nur 3/5 Punkten. Die Wäsche ist ausserdem unglaublich teuer geworden. Sie war schon immer die teuerste Bremens, und wird konsequent teurer. Für das Geld kann man bald eine Handwäsche verlangen. Oder einen Handwäscher monatlich anstellen. Da es sich um eine konsequente Massenabfertigung handelt ist das Personal auch auf Handzeichen sowie die Frage "Programm?" beschränkt, ein freundliches Hallo bleibt leider meist unbeantwortet.
Die Wäsche selbst wird als bürstenlos beworben, was in sofern stimmt, dass die Fahrzeugwäsche ohne Bürsten auskommt, die Felgenwäsche übernehmen grobe Bürstenräder, die alles andere als sanft zu Werke gehen.
Das Waschergebnis ist sehr durchwachsen. An verkehrsreichen Tagen wird offensichtlich die Geschwindigkeit erhöht, denn am Wochenende wird mein Auto in dieser Anlage grundsätzlich nicht richtig trocken. Auch wird der Spritzschmutz hinter den Rädern nie komplett entfernt, die Schalen der Türgriffe bleiben verschmutzt, die Felgenreinigung ist eine Katastrophe, der Dreck bleibt in den Ecken unangetastet. Selbst bei wöchentlicher Nutzung ist eine Felgenreinigung von Hand weiter nötig.
Die großen Flächen werden jedoch makellos gereinigt. Es fehlt einfach nur an den Details.
Verlässt man die Anlage kommt man auf das große Aussengelände für die Nachreinigung.
Die Stellplätze sind sehr groß, teilweise sogar überdacht.(großer Pluspunkt) Es stehen kostenlos Staubsauger zur Verfügung. An einem Automaten können Tücher und Lappen erworben werden. (Die man auch braucht um die wirklich schlechte Trockungsleistung zu korrigieren) Nur eine Fussmattenwaschanlage fehlt zum vollen Glück.
Abschließend nochmal eine kleine Zusammenfassung:
GUT:
-Wäsche (bis auf die Felgen) sehr schonend und bürstenfrei
-tolles Aussengelände
Weniger gut:
-Sehr sehr teuer
-Die Zufahrt felgengefährlich und nicht für jedes Auto geeignet
-schlechte Felgenwäsche
-absolute Massenabfertigung
-vorgefertigte Programme ohne Variationen
-schlechte Reinigung in Ecken und der Felgen
ergo: Für viel Geld bleibt das Auto ganz sanft und bürstenfrei dreckig.