Grund des Werkstattbesuches war ein bisher unbekannter Radfahrer, der wohl mein Auto übersah und mir den Kofferraumdeckel total zerbeulte und meine Heckscheibe eindrückte.
Die Terminvereinbarung verlief ohne Probleme und so konnte die Reparatur sofort zugesagt werden. Inhalt: Neuer Kofferraumdeckel + Lackierung + eine neue Heckscheibe.
Der mündliche Kostenvoranschlag belief sich auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag. Als Zeitansatz waren ein paar Tage veranschlagt. Diese Zeit wurde so weit auch eingehalten.
Leider wurde der Kostenvoranschlag nicht eingehalten und die Rechnung belief sich am Ende auf das DREIFACHE des veranschlagten Preises.. Leider sei bei dem Voranschlag das Material nicht eingerechnet worden -> Vollprofis... Ist ja auch völlig abwegig, dass man beim Austauschen des Kofferraumdeckels auch einen Kofferraumdeckel benötigt...
Nach einigem Hin und Her konnten wir uns jedoch beim Preis in der Mitte treffen (nachdem der Vertriebsmitarbeiter meinte, dass der Kostenvoranschlag mündlich war und somit keine Geltung habe :-( Toll!). Der entsprechende Vertriebsmitarbeiter betonte auch noch sehr oft, dass das noch nie vorgekommen sei, er sich entschuldige und mir zusagte, dass er mir bei künftigen Services auch mal den Ölwechsel gratis dazu geben könne... Nachdem ich die Story im Bekanntenkreis erzählte, stellte sich heraus, dass die gleiche Masche auch bei zwei weiteren Bekannte durchgezogen wurde. Da kommt Freude auf!
Nach ca. zwei Monaten bemerkte ich beim Waschen des Fahrzeugs, dass sich der Lack am Kofferraumdeckel löst/abplatzt. Also wieder ab zum Zeisler. Gleicher Mitarbeiter. Der konnte sich sogar noch an mich erinnern. Er hat sich den "Schaden" angeschaut und sofort gemeint, dass das nochmals neu lackiert werde. Da ich zu dieser Zeit beruflich unterwegs war, hatten sie eine Woche Zeit zur neuen Lackierung. Mit der Bitte, sich bei Bedarf sich dieses Mal zu melden, habe ich das Auto dort gelassen (terminlich war es gut).
Doch wieder kam es anders als gedacht. 5 Tage später kam der Anruf, dass der Deckel nun doch nicht lackiert werden würde, da es sich wohl um Tierkot handle, der die Abplatzer verursache und dass das Abplatzen auch an den wasserbasierenden Lacken liegt. Auf die Bemerkung hin, dass bei anderen Autos nicht sofort der Lack wegplatzt, wenn mal ein Vogel seine Notdurft darauf verrichtet, bekam ich leider keine Antwort mehr... Wieder gut aus der Affäre gezogen. Ich solle das Auto nun abholen. Auch auf den Hinweis von mir, dass es wohl sehr unangenehm für den Lackierer sein muss, wenn seine Arbeit nach 2 Monaten wieder zerstört ist (übrigens war dort kein Tierkot drauf) kam keine Reaktion. Auch auf eine E-Mail mit dem gleichen Inhalt und der Schilderung meiner Situation kam keine Reaktion.
Noch eine kleine Krönung zum Schluss: Ich kam an einem Samstag um mein Auto abzuholen (über die erneute Lackierung zu diskutieren hatte wohl keinen Sinn). Der Mitarbeiter war leider nicht anwesend. Als ich dann mein Auto sah, bemerkte ich, dass er unter einem Strauch geparkt und dadurch total verdreckt war. Also nochmals putzen.
Fazit: Fachwerkstatt: Mitarbeiter immer freundlich und horrende Preise. Gute Termintreue.
Leider absolut mieser Service. Überlege mir, ob ich künftig noch BMW fahren soll (die Lacke scheinen ja nicht viel zu taugen :-)).
Da es zwei meiner Bekannten auch so bzw. ähnlich ging, glaube ich nicht, dass dies nicht noch anderen so ergangen ist.
Vorteile:
- ✓Kurzfristige Terminvergabe
- ✓Abholtermin eingehalten