So, die FB der Sth blinkte bei mir nach Startdrücken wie sie sollte (mehrfach grün) die Sth ging aber nicht an, sie selbst arbeitet aber fehlerfrei wenn ich sie im Wagen programmiere oder direkt einschalte. Den Wagen habe ich nicht lange, die FB war dabei, ob sie überhaupt original zum Fahrzeug ausgeliefert wurde? Macht aber nix, sie muss ja laufen. Erstmal neue Batterien "N" 1,5V gekauft. Vorher gingen die grünen Lampen nicht... danach leuchteten sie, also alles gut, aber kein Signal bei Fahrzeug angekommen, deshalb sollte Audi in OB die FB anlernen, das ist ziemlich simpel, darf niemals mehr als € 50 kosten. Termin gemacht 14:10h, der MA kam um 14:18h aus der Pause! Ich: nur Anlernen, am Telefon machten wir maximal € 50 aus. Auf dem Auftrag stand FB anlernen und FB auf Funktion überprüfen. Dieses unterschrieb ich, den letzten Teil habe ich überlesen....
70 Minuten später ! kam der angebliche Spezialist zurück und sagte, Ihre Batterien sind leer! Ich : Quatsch! sind brand-nagel-new! Das sind nicht die richtigen Batterien. Sie brauchen LR1. Ich hä? N passt doch. Also wir haben hier diese LR1 nicht vorrätig, wir haben aber mit anderen Batterien diese FB und damit ihre Sth zum laufen gebracht. Das wollte ich nochmal hören. Ja nicht verhört. ok, Rg. € 49,98 (toll!) bezahlt. Die FB nebenbei leuchtete ab jetzt nicht mehr !!!?? Mit den notierten LR1 nach Conrad gefahren und diese Batterien für ca. € 6 gekauft, reingelegt und nix! ging nicht. Ich da angerufen, warum geht das nicht, ja, da müssen wir eine erweiterete Fehlersuche machen... kostet dann natürlich, kriegen sie nicht für 50€... Ich welche Batterien haben sie denn da rein getan, damit soll es ja funktioniert haben. Rückruf, ja von einer neueren FB einer normalen für VW/Audis . (Meine FB ist eine T60, Bj. des Audi A8 3,3tdi ist 12-2001.) Die neueren FB sind T70 oder T80. Ich wies auch auf die Rg. hin, die ist doch völlig abweichend vom Auftrag! Batterie geladen 0€ (??) Datenspeicher auslesen 30€ (??) FB prüfen 12€ +USt = 49,98. Wir mussten ja irgendwo anfangen, ne klar, ich war ja vor Ort, wenn das Anlernen nicht geht, hätte man direkt zu mir kommen müssen und das mitteilen müssen und nicht da anfangen wilde Fehlerspeicher (komplett) zu starten, wa nicht der Auftrag. Weiter habe ich nachgeforscht, in die T70/T80 neuere FB kommen Batterien derselben Größe wie T60 rein, allerdings sind das 12V Batterien!!!!!!!!!!! Man hat also ganz klar 12 Volt Batterien in meine 1,5V FB gesteckt! und damit zerschossen!!! Mehr als klar, denn danach ging sie gar nicht mehr.
Was bitte sind das für Volldeppen? Ich dahin geschrieben, dass die das geradebiegen sollen, FB-Ersatz und Anlernen (was ich ja schon bezahlt habe), Antwort: Wir weisen alles zurück, Ihnen steht der Weg zur Klage offen!
Danke liebes Plätz Autohaus, damit knüpfen Sie an die leider erst nach diesem Vorfall gelesenen Berichten hier nadlos an.
Audi: Schämt Euch!
Dieses Autohaus/Werkstatt ist absolut nicht zu empfehlen!!!!
Ach ja, später rausbekommen, die eingelegten Batterien N und die empfolenden LR1 sind 1:1 identisch, länderspezifische Bezeichnung...
Vorteile:
- ✓Kurzfristige Terminvergabe
- ✓Kostenvoranschlag erhalten
- ✓Rechnung erklärt
Nachteile: