Bei meinem Ford S-Max war nach zweitägigem Stehen immer mal wieder die Batterie leer.
Kurz gesagt: Ruhestrom zu hoch.
Monate vorher habe ich bei meiner freien Werkstatt eine Westfalia AHK nachrüsten lassen und habe daher dort prüfen lassen, was das Problem sein könnte.
Der Fehler wurde dort auf ein Steuergerät im Fußraum vorne eingegrenzt.
Dann ab zu Ford, weil meine Werkstatt nicht weiterkam.
Dort habe ich dann den Fehler samt Protokoll vorgestellt und mir wurde mitgeteilt, dass mann die Fehlersuche von vorne beginnen würde:
"Sie gehen doch auch nicht zum Arzt und sagen, welche Spritze sie brauchen"
Ich verlangte aber, dass die Suche auf das besagte Steuergerät eingeschränkt wird und am folgenden Tag war dann klar, dass tatsächlich das Steuergerät der AHK den Fehler verursacht hat.
Es ist sehr seltsam, dass für die Diagnose der Tacho und das Radio für pauschal je !!!50,-€!!! aus- und wieder eingebaut wurden.
Kundenbindung sieht anders aus!
Vorteile:
- ✓Kurzfristige Terminvergabe
- ✓Rückfragen bei Zusatzkosten
- ✓Rechnung erklärt
Nachteile:
- ✘Rechnung abweichend von Kostenvoranschlag
- ✘Kein Ersatzwagen
- ✘Abholtermin verschoben