Ich hatte zum Dritten Mal mit der Werkstatt von Schubert Motoers in Magdeburg zu tun. Beim Ersten Mal war es ein Unfallschaden der über Versicherung abgerechnet wurde. Da lief es wie man es sich von eimen "Premium" Hersteller wünscht. Kurzfristig Termin bekommen, sehr kompetenter Servcieberater, persönlich die Schäden aufgenommen, Kostenvoranschlag supi und dazu erkärt, da noch ein Teil mehr gewechselt werden musste (konnte vorher nicht gesehen werden) wurde ich umgehend angerufen, der Mietwagen kostenfrei verlängert. Bei der Fahrzeugübergabe alles genau erklärt vom Monteur persönlich, kleine Nachjustierungen durchgeführt also richtig spitze. Beim Zweiten Mal kurzfristig auf Kulanz Glühbirnenewechel. Jetzt aber beim Dritten Mal. ZV Defekt, 1 Woche auf Termin gewartet. Serviceberater kam mir vor als wenn er durch den Kunden (mich) gestört wurde. KEINEN Kostenvoranschlag, man wisse ja nicht genau was es ist und muss erstmal suchen. Dann Am Abholtag angerufen das der Wagen doch nicht fertig ist. Auf Frage was passiert ist, es fehlt ein Teil, dass nicht mitgekommen ist daher muss der Wagen noch einen Tag länger bleiben. Da ich auf ein Auto angewiesen bin (u.a. Außendienst) natürlich Riesen Problem. Aber anstatt sich dem Problem anzunehemen und Möglichkeit zu finden Angeboten Werkstattwagen für mind. 46 € oder Staßenbahnfahrschein???? Da hat es mir die Sprache verschlagen. Mein Einwand, es sein nicht mein Verschulden weggebügelt, unseres ja auch nicht, ist das von BMW. (Ist Schubert nicht BMW Händler??? ) Da ich nicht auf meine Kosten einen Werkstattwagen nehmen wollte (Ist ja nicht mein Verschulden das der Wagen nicht zum vereinbarten Termin fertig ist) und Straßenbahnfahrschein für einen "Premiumhändler" nun wirklich kein Anspruch sein sollte kann ich mich nur Fragen was ist da los, zu viel Geld verdient oder haben sie dort die Kunden nicht mehr nötig. Es führte kein Weg zu einer Kulanzregelung Der Serviceberaten hat nur gesagt, da kann ich Ihnen nicht helfen, haben wir ja nicht verschuldet. Am Ende musste ich Kundentermine umlegen (Umsatzeinbußen), dies sagte ich auch dem Serviceberater, kann ich auch nichts machen.... war seine Antwort dazu. Also wenn es nicht sein muss nie wieder. So etwas hat mit Service nichts, aber auch garnichts zu tun. Bin ja nicht zu ner kleinen Wald und Wiesen Werkstatt gefahren. Dort hätte man sicher Versucht eine Lösung zu finden, hier bei Schubert war es dem Berater scheinbar egal. Kann nur sagen wenn man so mit den Kunden umgeht, ist bald keiner mehr da, auch wenn sie in Magdeburg das Monopol zu haben glauben haben, so kann man mit Kunden nicht umgehen. Man hört von vielen Seiten kaufst du einmal bei Schubert kaufst du danach garantiert nie wieder dort. Das sollteden Verantwortlichen um Herrn Schubert man zu denken geben.
Nachteile:
- ✘Rechnung abweichend von Kostenvoranschlag
- ✘Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
- ✘Rechnung nicht erklärt