NIE WIEDER VW-Zentrum Leverkusen! In Kürze: Kauf eines gebrauchten VW-Golf im Wert von 14.800 €. Wieso ist dort Wasser im Hecklicht? O-Ton Verkäufer: "Das ist bei den Golfs so!" (allein dafür wäre eine Abmahnung fällig, deshalb nenne ich hier den Namen des Verkäufers bewusst nicht, wohl wissend, dass das eigentlich konsequent wäre!) ) Abgefahrene Sommerreifen: "Haben wir nicht bemerkt!" Ausrücklager Kupplung macht Geräusche: "Haben wir nicht gehört!" (Ich musste erst mehrere Fahrten mit dem Meister absolvieren, damit der die Ohren spitzt um dann - schwerfällig ! - festzustellen, dass da wohl etwas nicht i.O. ist) Die Reparatur selbst zog sich über Wochen hin, da erst abgeklärt werden musste, wer diese - nicht eben kostengünstige - Reparatur zahlen soll. Und jetzt die "Krönung": Als das endlich geklärt war und ich mein Auto endlich mit neuer Kupplung nach Hause fuhr, plötzlich, kurz vor Ankunft kreissägeartige Kreischgeräusche aus dem Motorraum!! Sofort (kreischend) zurück nach Leverkusen. Es wurde festgestellt (immerhin diesmal ohne langatmige Diskussionen!): sofort zurück in die Werkstatt...Ergebnis: Ein "Fachkollege" aus der Werkstatt hatte ein Abschirmblech falsch montiert!!! (Und ich dachte immer, so etwas kommt nur bei "Schraubern" vor und könnte in derartigen Hochglanz-Fachwerkstätten nicht passieren! Irrtum!! Das VW-Zentrum Leverkusen belehrte mich eines Besseren!) Brummig ins Auto gesetzt, und irgend einer Eingebung folgend dachte ich: schau doch noch mal unter die Motorhaube, hier weiß man ja nie..! Und richtig: Der Motor sah irgendwie anders aus..er lag frei ohne Abdeckpolster. Wieder den Meister geholt, der sieht, entschuldigt sich, poltert in die Werkstatt und siehe da, dort lag eine Abdeckplatte, er baut sie ein.. passt nicht, es war die Falsche! (Es wurde vermutlich noch irgendwo anders vergessen, diese Platte wieder einzubauen!) Wieder in die Werkstatt mit den Worten: "Herr S., entschuldigen Sie vielmals, das wird ein Nachspiel haben in der Werkstatt!" Mag alles sein, ist ja auch richtig und wichtig, nutzt dem Kunden in diesem Moment nur nichts, da sich der Eindruck verstärkt: Diese Werkstatt - NIE WIEDER! Ein weiteres Beispiel? Gerne: Nach ca. 1/2 Jahr Türschloss hinten links defekt. Da ich in Köln wohne und die Leverkusener Brücke scheue :-) Anruf bei VW: Kann ich die Reparatur auch bei VW in Frechen durchführen lassen? Abklärungsphase... o.k., dürfen die machen, wir erteilen Reparatur-Freigabe! Super, das ist ja mal positiv, ich muss NICHT zu VW nach Leverkusen. Frechen repariert den Schaden, nach 4 Wochen dasselbe Problem hinten links. Könnte das wieder in Frechen....? NEIN! Klare Absage, das muss jetzt bei uns in LEV gemacht werden! Warum?? Der Kunde wundert sich! Anruf beim zuständigen Meister, der bleibt hartnäckig, o.k. dann bitte eine Etage höher, der unfreundliche Herr V., der lt. Hochglanzprospekt auf "Kundenzufriedenheit" bedacht ist, lässt mich ganz klar abblitzen! Nachfrage: Warum denn so störrisch Herr V.? O-Ton Herr V.: "Wissen Sie Herr S., hier geht es einfach um das Geld. Was wir selber machen, ist günstiger als wenn es eine andere -möglicherweise ortsnähere- (Original VW-!)-Werkstatt, macht!" Ja, den Eindruck habe ich auch...es geht ums Geld, nicht um den Kunden! Ich habe das Schloss von einer NICHT-Original-Werkstatt reparieren lassen und es - trotz Garantie - lieber selber bezahlt. Der Kommentar des Meisters war übrigens: "Wie dumm, wie kurzsichtig und wie ineffektiv ist diese Verhaltensweise! Es geht um die Kostenübernahme eines Türschlosses und diese Firma wird Sie aufgrund dieser Geschäftsgebaren für immer als Kunden verlieren, richtig? Ja, genau so ist es!! Das VW-Zentrum-Leverkusen wird mich als Kunden ganz sicher nicht wieder sehen!!!