Ich hatte die Werkstatt aufgrund der Positiven Bewertungen hier bei Autoplenum ausgesucht, kann aber deren Meinung absolut nicht teilen.
Zudem war mir nicht bewusst, das Positive Bewertungen nicht kontrolliert werden und daher keine Garantie auf Richtigkeit besteht.
Daher werde ich in Zukunft lieber andere Möglichkeiten nutzen wenn ich eine Werkstatt suche.
zB ist es immer Positiv, wenn eine Werkstatt neben der Reparatur die durchzuführen ist auch auf andere festgestellte Mängel hinweist ohne direkt eine Reparatur zu verkaufen.
Nun aber zu der Werkstatt hier
Es ging um einen Wasserverlust an meinem Skoda Octavia TDI
Der Termin ging recht zeitnah und war vom Preis annehmbar, jedoch die abgelieferte Arbeit war absolut ungenügend.
Vereinbart war Zahnriemen wechsel, Zylinderkopfdichtung erneuern und Ölwechsel.
Natürlich wollte die Werkstatt noch den Zylinderkopf abdrücken, schleifen etc., was ca. 300€ extra gekostet hätte was ich jedoch abgelehnt habe.
Dann hieß es direkt es sei dann keine fachgerechte Reparatur und ich müsse unterschreiben das es auf mein Risiko erfolgt da ja im Zylinderkopf ein Riss sein könnte. Das ist jedoch nicht Korrekt, da eine Fachgerechte Reparatur des Zylinderkopfes auch ohne abdrücken und schleifen möglich ist (ansonsten hätte die Arbeit ja direkt im Angebot mit Aufgenommen werden müssen)
Lediglich das Risiko das der Fehler (Kühlwasserverlust) nicht weg ist, dieses Risiko trage ich.
Als ich mit einem Freund (der das Auto auch sehr regelmäßig fährt) den Skoda abholen wollte, war der Werkstattchef nicht da, und da ich einen wichtigen Termin hatte und nicht länger warten konnte, hab ich das Geld da gelassen damit er den Wagen abholen kann.
Wir hatten nur ein paar Fragen, jedoch als der Werkstattchef ankam, wurde er direkt sehr unfreundlich und hat ihm Vorgeworfen das wir nicht zahlen wollten. (dabei war davon nie die Rede und das Geld im vollen Umfang in Bar vorhanden) Hatte noch kurz telefoniert, kam jedoch 10 Minuten lang gar nicht zu Wort weil der Werkstattchef auch mich unfreundlich angegangen hat und sagte wir sollen nie wieder kommen.Mein Freund ist nach 30min gefahren,weil ein Gespräch mit dem Werkstattchef total sinnlos war, da dieser sowohl unfreundlich war und einen nicht zu wort kommen ließ
Als mein Freund das Auto startete und vom Hof fuhr, stellte er fest das der Turbo nicht arbeitet und ein ungewohntes Laufgeräusch vom Motor kommt. Als er zurück zur Werkstatt fuhr um dies Kontrollieren zu lassen sagte der Werkstattinhaber das der Turbo schon vorher kaputt gewesen wäre und er darum nix macht.
Wir haben dann den Wagen vom ADAC abschleppen lassen , es wurde jedoch festgestellt, das lediglich ein Unterdruckschlauch ab war.
Darauf angesprochen meinte der Werkstattinhaber das mein Freund den Schlauch selber abgezogen hätten (weil es ja Spaß macht bei 30° C in der Sonne 2 Stunden auf den ADAC zu warten)
Ich bin mit den Wagen am nächsten Tag gefahren und zumindest der Kühlmittelverlust war behoben (somit war das Abdrücken des Kopfes nicht notwendig) jedoch das ungewohnte Geräusch vom Motor blieb und ich wollte zur Werkstatt zurück um es überprüfen zu lassen. So weit kam ich aber nicht, da irgend etwas vorne brach und die Kontrolleuchte des Generators anging und die Servolenkung ausfiel. Vorne im Motorraum sah ich nur das der Keilriemen ab war.
Ich rief in der Werkstatt an, jedoch war der Werkstattchef wieder nicht da und so schilderte ich die Situation und bat ich dringend um Rückruf.
Als nach 2 Stunden immer noch kein Anruf kam, bin ich vorsichtig mit dem Auto nach Hause und mit dem Motorrad zur Werkstatt.
Diesmal war der Chef auch da und kam mit zu meinem Auto. Da er jedoch vor Ort nichts machen konnte, musste das Auto erneut in die Werkstatt. (Diagnose Spannrolle gebrochen)
Als ich dann das Fahrzeug erneut abholte nach dem Wochenende, hörte man unter Belastung ein Lautes Zischgeräusch vorne aus dem Motorraum. Wir sind zu einer anderen Werkstatt gefahren und dort stellte man fest, dass eine Schelle am Ladeluftkühler nicht befestigt war. Zudem war der Motor unter dem Turbolader stark verölt mit frischem Öl und im Motor der Ölstand weit über Maximum.
Es wurden dann 1 Liter Öl abgesaugt, bis der Stand wieder unter Maximum war.
Natürlich streitet die Werkstatt alle Fehler ab (war schon vorher oder waren sie selbst) jedoch wurde die darauf hingewiesen wie zB. Ölverschmierungen unter dem Turbolader
Darum, wenn es schon diese Werkstatt sein muss, dann das vor dem Bezahlen das Auto kontrollieren und Probe fahren (am besten in Beisein von Zeugen)
Mal abgesehen von den ganzen Fehler die passiert sind, auch der Preis ist gemessen an der Leistung zu hoch. Da der Keilriemen und die Spannrolle nicht mit gewechselt wurde und nur billiges 10W40 Öl verwendet wurde, ist der Preis zu hoch. Eine andere Werkstatt verlangte 10€ mehr, jedoch inklusive Longlife Öl und Keilriemenwechsel (Viel leider nur raus da diese 70km entfernt war)
Diese Werkstatt auf jeden Fall nie wieder
Denn hier ist man genauso unfreundlich wie inkompetent
Nachteile:
- ✘Keine kurzfristige Terminvergabe
- ✘Kein Kostenvoranschlag
- ✘Rechnung abweichend von Kostenvoranschlag
- ✘Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
- ✘Rechnung nicht erklärt
- ✘Kein Ersatzwagen
- ✘Abholtermin verschoben