12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG

3.6 von 5
(4 Bew.)

Adresse & Kontakt

Webseite
www.sueverkruep.mercedes-benz.de
Marken / Hersteller
Mercedes-Benz, smart
Dienstleistungen
Autohaus, Kfz-Werkstatt
Telefon
0431 720770
Fax
0431 720 7766

Erfahrungen (4)

Anonymous Autoplenum De
mehr als 14 Jahre
2.4 von 5
Das Verdeck meines CLK ließ sich nicht mehr schließen. Ich habe bei Süverkrüp schnell einen Termin bekommen. Auch nach mehreren Tagen Werkstattaufenthalt war man bei Süverkrüp jedoch nicht in der Lage, den Fehler zu diagnostizieren. Man teilte mir mit, dass "vermutlich" das Steuergerät kaputt sei und fragte mich, ob ich mit einem Austausch des über 700 EUR teuren Bauteils einverstanden sei - auch wenn sich eventuell später herausstellen sollte, dass der Fehler eine andere Ursache habe, d.h. ich hätte das Steuergerät auch bei einer Fehldiagnose der Werkstatt bezahlen müssen. Mit einem Herumprobieren auf meine Kosten war ich nicht einverstanden und habe der Werkstatt den Reparaturauftrag entzogen. Positiv war, dass man sachlich blieb und nicht etwa versuchte, für eine nicht erbrachte Leistung eine Rechnung zu stellen. Bei einer Mercedes-Niederlassung in SW-Deutschland diagnostizierte man eine defekte Hydraulikpumpe, deren Austausch ca. 4000 EUR kosten sollte, allein für die Fehlerdiagnose zahlte ich über 200 EUR. Gelöst hat das Problem letztendlich ein Händler für gebrauchte Hydraulikpumpen (Schwarz Verdeckhydraulik in Kiel). Er wusste aus Erfahrung, dass bei älteren CLKs oft nur das Relais der Hydraulikpumpe defekt ist. Kostenpunkt ca. 10 EUR.
Vorteile:
  • Kurzfristige Terminvergabe
  • Kostenvoranschlag erhalten
  • Rechnung entspricht Kostenvoranschlag
  • Rückfragen bei Zusatzkosten
  • Rechnung erklärt
  • Abholtermin eingehalten
Nachteile:
  • Kein Ersatzwagen
Anonymous Autoplenum De
etwa 12 Jahre
1.8 von 5
Ich fahre einen Smart 451 cdi, Bj. 2007, und gab diesen im vergangenen Sommer in die Smart Vertragswerkstatt des Autohauses Süverkrüp in Kiel – Wellingdorf, um ein defektes Thermostat zu tauschen. Nach Abholung musste ich feststellen, dass die Kühlwassertemperatur bei Außentemperaturen um ~15 °C und Geschwindigkeiten von ca. 120 km/h die 110 °C Marke übersteigt (normal wären 85 - 95 °C). Da ein eigens von mir mitgebrachtes Thermostat verbaut wurde (ratsam, die Originalen halten nicht sonderlich lange) vermutete ich einen Produktionsfehler und ließ das Thermostat erneut tauschen - das alte wurde beim Hersteller eingesendet und überprüft (es wurde -kein- Fehler am Thermostat festgestellt). Leider war das Werkstatt-Ergebnis nicht erwünschter Art, so entstand zusätzlich zum Überhitzen bei höheren Geschwindigkeiten nun der Fehler, dass der Wagen untenrum nur geringfügig warm wurde (selbst nach 20 km nur ca. 50 °C Kühlwassertemperatur). Zusätzlich klaffte in der Unterbodenverkleidung, durch unkorrektes Ansetzen der Hebebühne, ein handflächengroßes Loch, dessen Verursachung mir verschwiegen wurde bis ich es selber daheim entdeckte. Die im Nachhinein eingestandene Fehlhandhabe seitens der Werkstatt führte zwar zum kostenfreien Austausch, bedingte aber einen Werkstatt(warte)Aufenthalt von weit über einer Stunde...und wirklich fahrbar (wegen des Überhitzens) war der Wagen trotzdem nicht. Also wieder in die Werkstatt: Nach Aussage des Smart Meisters Herrn S. sei der Fehler eindeutig - es liege an einem defekten Thermoschalter für den vorderen Kühlerlüfter (diese Aussage ist schlicht & einfach falsch, bei 100 km/h aufwärts gibt es diesen Zusammenhang nicht, auch wenn besagter Thermoschalter defekt ist). Da sich Herr S. nicht von seiner Analyse abbringen ließ brach ich an dieser Stelle ab. Interessanterweise musste ich trotzdem für bereits durchgeführte Leistungen, wie das Ablassen des Klimamittels, aufkommen (interessant, da der vordere Klimakühler schon seit langem Leck ist und besagtes System nicht mehr in Betrieb ist, bzw. keine ablassbaren Medien mehr führt). Um die Erkenntnis reicher, dass neben der Leistung selber auch dessen Beratung auf niedrigstem Niveau liegt, trennten sich unsere Wege...mein Kühlwasser im Smart kannte ab da an nur noch <50 °C, oder 110 °C aufwärts. Dazwischen stieg/fiel die Temperatur entsprechend flott. Repariert wurde der Wagen schlussendlich von einem befreundeten Mercedes Kfz-Mechaniker, Ergebnis: Die Werkstatt hatte das System nicht/ bzw. unzureichend entlüftet. Nach einem kompletten Tausch des Kühlmittels (und zur Sicherheit auch des Thermostates) lief der Wagen wieder einwandfrei. Dabei wurde zusätzlich zu den obigen Fehlern festgestellt, dass die Werkstatt diverse Kabel und Anschlüsse im Motorraum zwar gelöst, diese jedoch nicht wieder befestigt hat. Sie lagen lose verteilt auf dem Motor. Die besagte Werkstatt Süverkrüp hat mich neben Geld sehr viel Zeit & Nerven gekostet. Ich kann sie aus obiger Schilderung unter keinen Umständen weiterempfehlen.
Vorteile:
  • Kurzfristige Terminvergabe
  • Abholtermin eingehalten
Nachteile:
  • Kein Kostenvoranschlag
  • Rechnung abweichend von Kostenvoranschlag
  • Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
  • Rechnung nicht erklärt
Anonymous Autoplenum De
mehr als 11 Jahre
5.0 von 5
empfiehlt diese Kfz-Werkstatt
Es ist alles super gelaufen, Termin eingehalten, Reparatur super ausgeführt und sehr freundliches Personal.
Vorteile:
  • Kurzfristige Terminvergabe
  • Kostenvoranschlag erhalten
  • Rechnung entspricht Kostenvoranschlag
  • Rechnung erklärt
  • Ersatzwagen angeboten
  • Abholtermin eingehalten
Nachteile:
  • Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
Anonymous Autoplenum De
mehr als 11 Jahre
5.0 von 5
empfiehlt diese Kfz-Werkstatt
Es ist doch noch möglich einen klasse Service zu bekommen. Von der telefonischen Terminvereinbarung, bis zu Abholung wirklich alles so wie es sein soll. Preis-Leistung einwandfrei. Und ein Ambiente wie es der Name Mercedes-Benz verspricht. Im Vergleich zu anderen MB-Werkstätten deutlich besser. Das erst Mal hatte ich den Eindruck das meine E-Klasse nicht im "dunklen Loch Werkstatt" verschwindet, und nachdem ich € 1000,- bezahlt habe, wieder heraus kommt. Es wurde mir bereits am Telefon erklärt, bei der Freigabe die Bremse zu erneuern, was alles gemacht wurde. Begeisterung pur. Und gewaschen war er auch nicht!!! 1000 Punkte, meine Damen und Herren.
Vorteile:
  • Kurzfristige Terminvergabe
  • Kostenvoranschlag erhalten
  • Rechnung entspricht Kostenvoranschlag
  • Rückfragen bei Zusatzkosten
  • Rechnung erklärt
  • Ersatzwagen angeboten
  • Abholtermin eingehalten

Feedback geben

Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG ist nicht mehr telefonisch erreichbar? Klausdorfer Weg 169, 24148 Kiel ist nicht mehr die richtige Adresse?
Du bist Inhaber von Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG in Kiel und möchtest zu einem Bericht Stellung nehmen? Dann melde Dich bei uns