12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Der Polierbaer / Der Polierbär

4.0 von 5
(5 Bew.)

Adresse & Kontakt

Webseite
http://www.der-polierbaer.de/
Marken / Hersteller
Keine angabe
Dienstleistungen
Kfz-Werkstatt
Telefon
02324 904015
Fax
02324 239404

Erfahrungen (5)

Anonymous Autoplenum De
fast 15 Jahre
1.5 von 5
Bilder sagen mehr 1.000 Worte: (Link markieren und in die Browserleiste kopieren) http://s7.directupload.net/images/110517/qyjk5x9l.jpg http://s7.directupload.net/images/110517/ciqge5td.jpg http://s1.directupload.net/images/110517/3wx3gy5h.jpg Nachfolgend die Geschichte zu den Fotos. Mein Auto sah nach der Aufbereitung in der prallen Sonne von vorne bis hinten komplett und aus jedem Blickwinkel so aus. Da meine Fiat Barchetta mittlerweile ihre 11 Jahre auf dem Buckel hat, und ich ihr von meinem Geburtstagsgeld (Student) etwas gutes tun wollte, habe ich eine kleine Lackaufbereitung in Auftrag gegeben. Der Lack war an sich dem Alter entsprechend bis gut, allerdings waren stellenweise Kratzer vom Waschbürsten und schwer entfernbare Verunreinigungen am Heck (evtl. Farbspritzer) vorhanden. Die Internetseite des Aufbereiters ist schlicht und einfach gehalten, enthält jedoch die wesentlichen Informationen wie Leistungsumfang und die dazu gehörigen Preise. Mein Wunsch war ausdrücklich eine Verschönerung des Lacks, also das Schleifen und Polieren, damit die Kratzer und Verunreinigungen verschwinden, und ich den Lack anschließend mit einer Hochglanzversiegelung versiegeln kann (wozu 70€ bezahlen, wenn man das Mittel in "rauen Mengen" für 26 € selbst kaufen kann und die Anwendung kinderleicht ist. Der Preis für die Dienstleistung wurde auf 89€ festgesetzt, der Aufbereiter veranschlagte 3 Stunden Arbeitszeit und hielt diese auch ein. Mein Auto wurde per Hand gewaschen und anschließend verunstaltet, gut -die Kratzer sind fast alle weg, allerdings ist das Auto nun mit Mikrokratzern und Hologrammen übersäht, der Lack wäre mir so wie er vorher war, lieber gewesen also so wie er jetzt ist. Der Aufbereiter wusch die Reifen und Felgen und behandelte diese mit einem Pflegemittel, ebenso wurden die Glasflächen im Innern des Wagens gereinigt...diese "Extras" fließen jedoch nicht in meine Bewertung ein, da in meinen Augen dem Lack zuerst Aufmerksamkeit geschenkt hätte werden sollen -und der Aufbereiter diese Arbeiten im Anschluss hätte machen müssen, also erst, wenn der Lack 100% sauber aufbereitet geworden wäre. Gut, mir wurde eine Tasse Kaffee angeboten, was jedoch auch als Standard anzusehen ist. Bei der Übergabe im Halbschatten waren leichte Mikrokratzer zu sehen, die ich mit dem Wissen um die schwere und komplizierte Polierbarkeit von schwarzen Unilacken akzeptiert habe. Das ganze Ausmaß der Arbeit wurde jedoch erst einige Tage später sichtbar, als die Sonne prall auf den Lack schien -und die Hologramme sowie großflächig vorhandene Mikrokratzer offenbarte. Zu dem Zeitpunkt war der Lack schon von mir schon versiegelt worden (Wachs- und Schleifmittelfrei, idiotensicher zu verwenden). Ich fuhr umgehend nach Bekanntwerden des Schadens zum Polierbaeren und wollte eine Nachbesserung erwirken, die jedoch prompt abgelehnt wurde. Der Besitzer und Schadensverursacher war mehr damit beschäftigt meine Arbeit in den Dreck zu ziehen, und hat diese auch so bezeichnet... der Begriff "Mist" fiel in dem Zusammenhang auch. Nach einer kurzen Diskussion sagte er mir einfach, dass ich dafür verantwortlich sei, da ich die falsche Reihenfolge gewählt hätte, auf meine Nachfrage wie sie denn korrekt wäre bekam ich nur die lapidare Antwort "hätte ich alles gemacht". Er brach das Gespräch dann ab und ging in seine Werkstatt. Hier der Ablauf: Der Wagen wurde von ihm poliert, und anschließend von mir versiegelt. -und nicht anders herum oder sonst wie. Würde ich die Versiegelung entfernen würden die gleichen Mikrokratzer und Hologramme weiterhin sichtbar, da meine Polymerversiegelung keine Kratzer und Hologramme verursachen kann -nur eine Schleifmaschine mit entsprechenden Schleifmitteln....die Hologramme und Mikrokratzer sind eindeutig kreisförmig, die Versiegelung wurde hingegen in geraden Bahnen aufgetragen. Das Fazit: Für 89€ hätte ich mir Unmengen an Schmirgelpapier kaufen und das gleiche Ergebnis erzielen können. Der Umgang mit mir als Kunden ist mehr als dürftig, eher als unverschämt zu bezeichnen. Im Nachhinein bot er an seinen eigenen Fehler zu beheben, ich solle nur 50€ zuzahlen! Also ein Schuldeingeständnis zu seiner schlechten Arbeit. Sollten Sie trotz allem noch in Erwägung ziehen Ihr Auto in fremde unprofessionelle Hände zu geben ("Aufbereiter" ist in Deutschland kein anerkannter Beruf, JEDER kann mit einem Gewerbeschein und einer Poliermaschine Geld "verdienen") -machen Sie sich schlau und polieren Sie selbst! Eine Rechnung wurde auch nicht angeboten bzw. keine geschrieben und mir vorgelegt, keine Mehrwertsteuerpflicht? NACHTRAG: Ich habe mir eine Feinschleifpaste und eine Anti-Hologramm Politur gekauft (professionelle Qualität) und diese per Hand (!) eingesetzt. Meine Meinung ist mittlerweile, dass Aufbereiter kein Mensch braucht. Polieren ist Kinderleicht (in geraden Bahnen -nicht kreisförmig- , ganz wichtig! Sonst bekommen Sie solch Hologramme wie auf den Eingangsbildern) Die vom Polierbären verursachten Lackschäden sind so extrem, dass ich den Lack nur zu ca 90% wiederherstellen konnte. Was ich allerdings akzeptiere, da ich ohne Maschine und quasi als blutiger Anfänger poliert habe. Ich werde mir im nächsten Jahr eine Makita kaufen und den Lack wieder in voller Pracht erstrahlen lassen. Viele Kenntnisse braucht man zum Polieren nicht, man muss lediglich einige "Grundregeln" einhalten. NACHTRAG vom 08.03.2012 Heute wurde ich vom Polierbären nach dem Tanken an der Esso-Tankstelle in der er Untermieter ist regelrecht "abgefangen" und bezüglich meines Berichtes hier zur Rede gestellt. Nach fast 2 Jahren (!!!) wird man als Kunde an einer Tankstelle abgefangen obwohl man selbst das Gespräch damals abbrach und auch auf ein Einschreiben mit Rückschein nicht reagierte. Heute brach ich das Gespräch ab, da ich mich aufgrund des rauer werdenden Tones bedrängt fühlte. Ich ging zu meinem Auto und wurde vom Polierbären verfolgt. Ich schloss mich sicherheitshalber ein, er versuchte meine Beifahrertür an der Zapfsäule zu öffnen. Als dies zum Glück nicht gelang ging das "Gespräch" durch die Scheibe meiner Fahrertür weiter. Aufgrund der Tatsache, dass man versuchte in meinen privaten Raum einzudringen habe ich Angst weiter Kunde an der Tankstelle zu sein. Ich rate DRINGEND von dieser unprofessionellen Firma ab. Anstatt evtl eine Einigung oder ähnlich zu erwirken wird man sogar bedroht. Der neuerliche Bericht der am 01.02.2012 erschein scheint ein Fake zu sein, es ist schon seltsam, dass dem Polierbären scheinbar im selben Zeitraum mein Bericht auffiel und ein positiver sehr kurz gehaltener allgemein geschriebener Bericht auftaucht.
Vorteile:
  • Kurzfristige Terminvergabe
  • Rechnung entspricht Kostenvoranschlag
  • Abholtermin eingehalten
Nachteile:
  • Kein Kostenvoranschlag
  • Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
  • Kein Ersatzwagen
Anonymous Autoplenum De
etwa 13 Jahre
4.1 von 5
empfiehlt diese Kfz-Werkstatt
Ich habe mein Auto zur Autoaufbereitung abgegeben und war wirklich rundum zufrieden. Ich habe eine Innenreinigung und eine Lackversiegelung machen lassen. Ich hätte nicht gedacht dass mein Auto danach so glänzen würde. Auch die Beratung war sehr professionell. ich kann den Polierbaer wirklich nur weiterempfehlen.
Vorteile:
  • Kurzfristige Terminvergabe
  • Kostenvoranschlag erhalten
  • Rechnung entspricht Kostenvoranschlag
  • Rechnung erklärt
  • Abholtermin eingehalten
Nachteile:
  • Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
Anonymous Autoplenum De
fast 13 Jahre
4.8 von 5
empfiehlt diese Kfz-Werkstatt
Wir haben unseren Golf IV aufbereiten lassen, weil wir ihn verkaufen wollten. Nie hätte ich gedacht, wie schön er noch ist. Nach der Autoaufbereitung durch den Polierbär hätten wir den Wagen am Liebsten behalten. Der "Neue Glanz" hat mit Sicherheit dazu beigetragen, dass wir den Wagen zu einem super Preis verkaufen konnten!!! Wir waren rumdum zufrieden und empfehlen den Polierbär auf jeden Fall weiter!
Vorteile:
  • Kurzfristige Terminvergabe
  • Kostenvoranschlag erhalten
  • Rechnung entspricht Kostenvoranschlag
  • Abholtermin eingehalten
Nachteile:
  • Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
  • Rechnung nicht erklärt
  • Kein Ersatzwagen
Anonymous Autoplenum De
fast 13 Jahre
4.5 von 5
empfiehlt diese Kfz-Werkstatt
Im Winter ist eine Stelle an meinem Auto matt geworden. Ich weiß bis heute nicht, wie das passiert ist. Der Wagen ist gerade drei Jahre alt. Vielleicht durch das Streusalz oder doch durch einen Vogel... Der Polierbär hat meinen Audi auf jeden Fall wieder sehr gut hin bekommen. Man sieht gar nichts mehr. Auch der Rest des Autos glänzt wieder. Eine kleine Delle am Heck konnte er auch "rausziehen". Mit der Innenreinigung bin ich zufrieden. Hier kann ich aber nichts genaues zu sagen, da mein Auto eh sehr gepflegt ist.
Vorteile:
  • Kostenvoranschlag erhalten
  • Rechnung entspricht Kostenvoranschlag
  • Rechnung erklärt
  • Abholtermin eingehalten
Nachteile:
  • Keine kurzfristige Terminvergabe
  • Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
Anonymous Autoplenum De
mehr als 12 Jahre
5.0 von 5
empfiehlt diese Kfz-Werkstatt
Bin zu 100% mit der gebotenen Leistung zufrieden. Freundlichkeit und Handwerkliches Können, habe ich hier erfahren. Das Auto (10 Jahre alter Opel) sah nach der Behandlung (Angebot PKW) aus wie neu. Der dafür erhobene Preis ist alle mal gerechtfertigt. Kann den Polierbär nur weiterempfehlen! Gruß OpelUlli
Vorteile:
  • Kurzfristige Terminvergabe
  • Rechnung entspricht Kostenvoranschlag
  • Abholtermin eingehalten
Nachteile:
  • Kein Kostenvoranschlag
  • Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
  • Rechnung nicht erklärt
  • Kein Ersatzwagen

Feedback geben

Der Polierbaer / Der Polierbär ist nicht mehr telefonisch erreichbar? Lindstockstr 32, 45527 Hattingen ist nicht mehr die richtige Adresse?
Du bist Inhaber von Der Polierbaer / Der Polierbär in Hattingen und möchtest zu einem Bericht Stellung nehmen? Dann melde Dich bei uns