Hallo!
Ich habe im Februar 2009 einen gebrauchten Alfa 159 1,9 JTDM Sportwagon beim Autohaus Schusterschitz gekauft.BJ.11.2007.
Als erstes muß ich sagen das der Verkäufer sich große Mühe gegeben hat,alles zu meiner Zufriedenheit abzuwickeln.
Aber verkaufen ist halt nicht alles.
Ich habe mir bei diesem Fahrzeug eine AHK montieren lassen.
Den Ausschnitt an der hinteren Stoßstange,der für die AHK notwendig war, sah aus als hätte ihn ein Marder herausgefressen.
Nach Reklamation wurde dieses hässliche Loch aber nicht nachgearbeitet. Ein " Werkstatt-Meister" hat dann mit einem Stückchen Gummikeder versucht noch etwas zu veschöner und mir mit ein paar unfreundlichen Worten klar gemacht das ich wohl damit leben müsste!!
So lebe ich heute noch mit einem hässlichen Loch in der Stoßstange.
Bei der Besichtigung des Fahrzeug gab es noch ein paar Lackstellen die ausgebessert werden mussten,die aber dann auch erst nach dem 2. Anlauf erledigt waren!! Jedes mal Alfa wieder abgeben und warten bis er endlich fertig war.Aber wenigstens gab es einen kostenlosen Leihwagen !
Irgend wann ist mir dann am Fahrersitz die Lordosenstütze weggebrochen.Bei einem Garantiefall ging ich davon aus das diese erneuert wird. Aber falsch gedacht ! Wurde nur, wie sich später herausstellte, notdürftig eingehängt.Also war dieses Teil nach 2 Wochen wieder defekt.Wieder Alfa in die Werkstatt.
Dieses mal habe ich mein Fahrzeug zu Grill Sportivo gebracht.Das Teil wurde bestellt."Morgens gebracht und Abends gemacht"
Neues Teil eingebaut, so soll es sein !!
Am 7.11.2009 hat mir eine Frau die Vorfahrt genommen.Alfa erheblich beschädigt.Nach dem Wochenende Alfa am 10.11 zum Schusterschitz geschleppt.Beim Autohaus Schusterschitz sofort Gutachter in Auftrag gegeben.Schusterschitz Termin
verbummelt,also kam Gutachter erst nach 4 Tagen.Dann wurde auf einmal am 18.11 festgestellt das der Schaden doch höher ist,also nochmal Gutachter bestellt.(wer da jetzt Schuld war weiß ich nicht,kann auch Fehler des Gutachters gewesen sein).
Nach zweimaliger Terminverschiebung bekam ich dann meinen Alfa endlich am 1.12.
Aber nicht wie erwartet!! Hupe ging nicht,Aufkleber am Kotflügel fehlte und ein defekter Lüftungsgrill in der Stoßstange wurde defekt wieder eingebaut.
Vielleicht sollte der Mechaniker mal einen Optiker aufsuchen !! Am besten mit dem Meister der das Fahrzeug als fertig abgenommen hat!!
Also wieder Termin gemacht und Alfa ein paar Tage später wieder in die Werkstatt. Ein Leihwagen wurde mir versprochen,der aber dann doch nicht zur Verfügung stand.Als Ersatz bekam ich dann einen alten,schmutzigen mit Hundehaaren verschmutzten Alfa Spider der an jeder Ampel ausging. "SUPER"!!!!
Die Mängel waren aber dann am nächsten Tag beseitigt.
Beim Fahrzeugkauf habe ich beim Verkäufer eine Neuwagen Anschlussgarantie abgeschlosse.Das grosse Paket,genannt "Komfortgarantie" von MR.Garantie. Da wäre ich auf der sicheren Seite".
21.01.2010 Abgasrückführungventiel defekt- keine Kostenübernahme
(Danke Alfa Romeo nur60.-Eigenanteil, teilweise Kulanz!!)
11.02.2010 Kupplungsnehmerzyl.defekt-keine Kostenübernahme
Getriebe muß raus,Kosten knapp 800.- Euro
(Danke Alfa Romeo 55% vom Werk Kulanz)
Ich denke mal mit dieser Komfortgarantie war ich schlecht beraten!
Ach ja,diese Reparaturen habe ich natürlich nicht mehr im Autohaus Schusterschitz machen lassen !!!
Mein Fazit: Auto kaufen bei Schusterschitz OK !
Verkäufer nett,bemüht,Preise gut!
Service &Werkstatt:
Auftragsabwicklung,Reparaturannahme,Freundlichkeit
Schreibe ich jetzt hier lieber nicht!
Sollte sich jeder nach meinem Text oben,selber ein Urteil
bilden!!
Vorteile:
- ✓Kostenvoranschlag erhalten
- ✓Rechnung entspricht Kostenvoranschlag
Nachteile:
- ✘Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
- ✘Kein Ersatzwagen