Mein Auto verlor Kühlwasser, der Ölstand stieg. Also hatte ich den Verdacht, die Zylinderkopfdichtung (ZKD) könnte hinüber sein, weswegen diese Werkstatt aufsuchte, um eine Diagnose stellen zu lassen und eventuell nötige Reparaturen ausführen zu lassen.
Ergebnis: ZKD kaputt, weil der Viscolüfter auch kaputt sei. Kostennote: 1300 €, weil das 2 Tage dauere. Mit Zahnriemenwechsel nochmal 600€ mehr. So viel Geld habe ich z. Zt. nicht zur Verfügung, weswegen ich einen Verkauf in's Auge fasste. Ein Bekannten meines Nachbars (KFZ-Meister mit eigener, freier Werkstatt) meldete Interesse an dem Wagen an. Er hat ihn sich angesehen und meint nun, er könne keinen ZKD-Schaden feststellen, der Viscolüfter würde sich auch drehen - und solange der Kühler nicht kocht, würde er den auch nicht tauschen. Den Kühlwasserverlust führte er auf einen nicht richtig zugeschraubten Kühlerdeckel zurück, den erhöhten Ölstand auf dauerhaften Gebrauch im Stadtverkehr. Ferner meinte er, auf die Kostennote angesprochen, er hätte die Reparaturen für die Hälfte gemacht... hat auch gleich einen Bekannten angerufen, der bei VW arbeitet und meinte, das seien VW-Preise. Er macht mir jetzt 'nen Ölwechsel, meinte, ich solle Kühlwasser und Ölstand mal beobachten - und tauscht den Abgaskrümmer - der ist nämlich kaputt... Herr F. wollte mir noch einen ANSAUGkrümmer einbauen. Für natürlich noch mehr Geld.
FAZIT: Ich fühle mich ein wenig verhohnepiepelt. Ob die Diagnose stimmt, weiß ich noch nicht. Aber allein die Preise scheinen mir ein wenig gesalzen: Materialkosten (Dichtungen, Öl, Kühlflüssigkeit, Ölfilter & Viskokupplung) wären ca. 200-300 € gewesen, Dauer der Reparaturen eher ein Tag als zwei... gottseidank gibt es noch ehrliche Menschen, die unerfreuliche Erfahrungen "entschädigen".
Vorteile:
- ✓Kurzfristige Terminvergabe
Nachteile:
- ✘Kein Kostenvoranschlag
- ✘Rechnung abweichend von Kostenvoranschlag
- ✘Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
- ✘Rechnung nicht erklärt
- ✘Kein Ersatzwagen
- ✘Abholtermin verschoben