Vor kurzem, hatte ich einen "Notfall" an meinem Passat.
Der Haubenzug war "gerissen" und ich mußte dringend die Haube geöffnet haben aus verschiedenen Gründen.
Ich hatte mich schon vorher im Internet schlau gemacht, ob ich das selber irgendwie erledigen kann, oder was da Sache ist. Aber, es hieß, man bekommt die Haube nur von unten auf, das Auto muß auf die Bühne. Alles klar, ich denk, kann ja nicht so schlimm sein, bin extra zu einem VW Betrieb gefahren, weil man dort sich schließlich auskennt und wissen müßte, wie man die Haube öffenen kann.
Also bin ich froher Hoffnung, da man mir bei Gottfried Schulz schonmal helfen konnte, vor gefahren. Zu diesem Neuwagen Konsumtempel. Auweia. Wenn man dort reinkommt, hat man ja nicht gerade das Gefühl, das man mit seinem 11 Jahre altem VW dort noch besonders willkommen ist. Alles steril, komische Werkstattanahme mit Nummernvergabe, was solln der Blödsinn?
Da hat man ja als Kunde so garkeinen Überblick was da passiert und wie lang das dauern könnte.
Also gut, hab ich gedacht, versuchen wirs mal.
Hab das ganze erklärt, hab ne Nummer bekommen und gewartet.
Schön.
Irgendwann kam dann auch jmd. Keine Ahnung wer, irgendjmd halt.
Scheinbar schlecht gelaunt...ja gucken wir mal, zum Auto gegangen....hmmm. Ich das Problem geschildert, ich sag, ist dringend! Notfall, das Auto hat heute abend nen Termin, da muß die Haube wieder auf gehen, sonst muß ich das wieder absagen auf unbestimmte Zeit. hilfe, bitte bitte.
Verhaltene Reaktion auf der anderne Seite, keine Chance, nee, das geht nicht, wir haben keine Zeit für sowas, lassen sie ihn hier stehen und ich guck morgen mal was da geht.....Vielleicht.
Na vielen Dank.
Und falls ich das mache, ich sag, ich habe leider dann keine Möglichkeit nach Hause zu kommen, ich kann ja schlecht laufen. Das ist zu weit
Evtl könnt ich ihn heute abend bringen, wenn mein Freund mich hierher fahren kann, wie lang ist jmd da? Meint er, wir machen um 16.00Uhr zu. Klasse. Kann leider erst frühestens um 17.00 Uhr. - Schulternzucken von ihm...Leihwagen? Nach Hause bringen? Wär das was gewesen? Scheinbar nicht.
Wieso ist das überhaupt passiert, will er wissen. Ich sag, der Wagen war beim Lackierer, ich hab den gestern zurück bekommen, das ist wohl was falsch gelaufen.
Na dann fahren sie doch dahin, wenn ders kaputt gemacht hat.
Was ein Klugscheisser. *tschuldigung*
Ich sag, wenn das ginge, hätt ich das sicher auch gemacht.
aber 1. hat der keine Bühne und 2. ist der Lackierer 500km weit weg. Ich fahre keine 1000km für sowas.
Ich nochmal gefragt, gibts da wirklich keine Möglichkeit,.
Nein, geht nicht, mach ich nicht, können sie sich überlegen ob sie ihn hier stehen lassen oder nicht.
Geht natürlich nicht, ich brauch das Auto, komm sonst nicht nach Hause. Schulternzucken, na das ist wohl dann Pech.
Ich sach, na dann vielen Dank (für nix) und bin wieder gefahren.
Achso, ich bin dann zu einem anderen VW Händler gefahren, die haben mir ohne groß zu überlegen sofort geholfen und haben die Haube wieder geöffnet und den Haubenzug wieder zusammengedreht und fertig.1x geschaut, ja kriegen wir hin. :D
Achso da ich dort auch noch einen neuen bestellen werde, haben sie auch noch Teile verkauft. :p
Danke Autohaus Schmitz in Gladbeck!!!!
Ich glaube ich muß nicht erwähnen, das ich nicht nocheinmal versuchen werde im Volkswagenzentrum Hilfe zu bekommen.
Naja verdient das Geld halt jmd anders, die haben ja genug davon, wenn man sich den Palast mal ansieht.