habe meinen VW-Bus T5 V6 3,2Ldurch Empfehlung in diese Werkstatt gebracht.
Nach erster Diagnose lief der erste Zylinder nicht sauber. Eine erneuerte Zündspule brachte keine Besserung, das hätte mich stutzig machen sollen, da man diese zunächst an anderer Stelle im Motor testen kann.
Dann ging es an die Demontage des Zylinderkopfes, mit nach und nach höheren Reparaturkosten, Steuerkettengleitschiene,und Spanner.
Beim Abholen hies es, sie haben uns da schöne Arbeit gemacht 2700 Euro.
Reklamierte Geräusche seien normal.
Ich habe jetzt den Motor bei einer Fachwerstatt überholen lassen, 2 Ventilbolzen, welche von o.g. Werkstatt angefräst wurden?; mussten erneut gewechselt werden.
Steuerkette, Gleitschiene, Nockenwellenversteller erneuert, surrt jetzt wie ein Kätzchen
Kosten für die ordentliche Reparatur jetzt 4000 Euro
Bei direkt richtiger Reparatur wären ca. 3000 Euro fällig gewesen.
Vorteile:
- ✓Kostenvoranschlag erhalten
- ✓Rückfragen bei Zusatzkosten
Nachteile:
- ✘Keine kurzfristige Terminvergabe