Fahrzeug (Audi C4, Bj 94) sprang in warmen Zustand nicht mehr an. Wurde vom ADAC zu o.g. Werkstatt geschleppt.
Nach zwei Tagen Rückmeldung, dass der Bezugsmarkengeber erneuert wurde, Wagen wäre wieder in Ordnung. Kosten: 160,- €
Wagen abgeholt und danach 300 km zur Küste gefahren. Wagen ausgestellt, versucht zu starten - genau das gleiche Problem. Nach der Rückfahrt Wagen sofort wieder abgegeben.
Nach drei Tagen erfolgte Rückmeldung, es läge am Steuergerät (Feuchtigkeit eingedrungen). Empfehlung seitens der Werkstatt: neues Steuergerät selbst gebraucht kaufen. Kosten 100 €. Dazu Einbaukosten von 50 €. So durchgeführt, Dauer 7 Tage.
Wagen abgeholt, in die City gefahren (15 min) - ausgestellt, Versuch zu starten: WIEDER DAS GLEICHE PROBLEM. Wagen wieder reingeschleppt, diesmal war Chef persönlich dabei. Kein Wort des Bedauerns, nichts!
Nach weiteren 4 Tagen Rückmeldung man könne den Fehler nicht finden (O-Ton: " Man hätte nicht die Geräte um tief genug zu messen").
Daraufhin wurde der Wagen in eine VAG Werkstatt gebracht, nach 2 Tagen war der Wagen repariert, Hallgeber war defekt (aufgefallen durch einfache Sichtprüfung!!! Der Werkstattmeister hat sich kaputt gelacht, als er obigen O-Ton gehört hat...). Wagen läuft seitdem wieder einwandfrei.
Fazit: über 300 € zum Fenster rausgeworfen. Fa Maurer? NIE, NIE WIEDER !!!
Vorteile:
- ✓Rückfragen bei Zusatzkosten
- ✓Abholtermin eingehalten
Nachteile:
- ✘Keine kurzfristige Terminvergabe