Bei meinem Audi A3 war durch ein Unfall (nicht durch mich) die Fahrer-Tür verzogen, sodass die Tür ein kleinen Spalt offen war. Also ist kein Wasser reingekommen, aber halt die Fahrgeräusche. Audi hat ca. 2 Wochen für Klimaanlage und Tür gebraucht. Hatte in dieser Zeit von Audi einen Leihwagen. (Leihwagen musste ich nicht bezahlen) Nach 2 Wochen abgeholt, Klimaanlage OK, aber der Spalt war immernoch da und haben mir gesagt das Sie alles probiert haben die Tür neu zu justieren mit fast keinem Erfolg. Dann die Rechnung, 1500 EUR zzgl. MwSt. O_o Mein Glück, ich hatte das Auto bei Renault (Gebrauchtwagen) gekauft, mit einer Car-Garantie.
Dieser Fehler in der Tür musste ja irgendwie behoben werden, habe mir dann von Audi einen Kostenvoranschlag geben lassen. !! 3.600 Euro !!
Also die Tür wäre angeblich nicht zu retten, die B-Säule müsste auch ausgetauscht werden, sowie der hintere Kotflügel. Dann haben wir das zu Renault geschickt, Renault jedoch wollte das selber machen. (Verständlicherweise) Mir wars egal, Hauptsache das wird fertig. 24 Std. Später konnte ich mein Auto abholen! Es war wie neu. Kein spalt mehr, das war Super. Dann hab ich gefragt wieviel das gekostet hätte. 300 Eur! Ich war verblüfft! Renault (Eisenstraße) bekommt das besser als Audi selber hin? Und dann auch noch knapp 1.200 Prozent günstiger! :-))
(Ein Stern bei Preis/Leistung ist immernoch zu viel)