Hallo zusammen,
es ist schon merkwürdig wie dort "gearbeitet" wird... aber das "geleistete" entspricht keinesfalls meiner Vorstellung von "akzeptabel".
Fazit: Wer dort sein Auto abgibt, der sollte definitiv 2 Zeugen mitnehmen und ein schriftliches Protokoll bei der Fahrzeugabgabe aufsetzen/führen. Außerdem sollte zusätzlich gleich ein Folgetermin in einer Fachwerkstatt vereinbart werden, denn es werden nicht alle Tätigkeiten nach Inspektionsplan des Herstellers ausgeführt. (dazu unten mehr)
Beispiel Nr.1:
Auto Nr.1 im September zur 60.000 km/6 Jahre Inspektion nach Herstellervorgabe (wirkliche Fahrleistung waren ca. 52.500 km). Über den Preis werde ich mich nicht auslassen, denn der war das Einzige, was man akzeptabel nennen könnte.
Bei der Abgabe habe ich im Auftrag darauf hingewiesen, dass der vordere Scheibenwischer dort bleibt wo er ist, und die "Nebenflüssigkeiten" wie z.B. Wischwasser nicht mit "Zusätzen" behandelt werden sollen. Reparaturen außerhalb der "normalen Inspektion" sollten ebenfalls erst nach telefonischer Rücksprache durchgeführt werden.
Die Abholung:
Dieser "Akt" gestaltete sich erst sehr ärgerlich, dann für die dortigen Beteiligten sehr peinlich. Mir ist auf der Rechnung sofort der ausgewechselte Scheibenwischer ins Auge gefallen. Auf den Hinweis im Auftrag wurde zwar geachtet, Zitat: "aber der Wischer war doch defekt!?" Auf meine Nachfrage, wo denn der "alte Wischer" geblieben ist, ging der "Sachbearbeiter" in die Werkstatt und kam mit einem defekten Wischer wieder. Der Wischer war oben und unten ca. 5cm eingerissen! Wer das war, dass kann ich nicht beweisen, aber als ich den Wagen abgegeben habe, war der Wischer absolut in Ordnung. Mir blieb nichts anderes übrig als zu zahlen, oder den "nun" kaputten Wischer zu montieren ... das nenne ich Geschäftspraktik :-((
Viel besser war aber der Ausspruch: "Seien sie doch froh, die Inspektion ist billiger geworden, als im Kostenvoranschlag stand"! Da war ich aber mal gespannt ...
Kein Wunder, denn weder der Innenraumfilter (Klimaanlage), noch der Benzinfilter wurden gewechselt ... weil beide Bauteile nicht gefunden wurden!!! Meine Frage, warum man nicht in einer Fachwerkstatt nachgefragt hat, oder in einschlägiger Fachlektüre nachgelesen hat, bleibt bis dato unbeantwortet.
Es kommt was kommen musste, man hat etwas gefunden, was >dringend< ausgetauscht werden >muss<... die vorderen Bremsscheiben inkl. Beläge sind unter der Verschleißgrenze!
Ach was?? Ich habe am vergangenen Wochenende meine Winterreifen montiert und mir dabei die "verschlissene Bremsanlage" angesehen ... damit fahre ich noch 10000 km, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden ... allerdings haben die "Herren" mein rechtes, vorderes Federbein übersehen, dass war nämlich lose (Domlager)!
Beispiel Nr.2: (denn man denkt ja nichts böses und glaubt an das Gute)
Im Oktober mit dem zweiten Pkw in die gleiche Werkstatt, die 40.000 km Inspektion/4 Jahre Herstellervorgabe (wirkliche Fahrleistung sind 35.000 km) stand an. Über den Preis werde ich mich wieder nicht auslassen, denn der war das Einzige, was man akzeptabel nennen könnte.
Gleiche Prozedur wie oben, nur diesmal sollte der Wischer ausgewechselt werden, was auch gemacht wurde! (große Freude beiderseits, den haben sie sogar gefunden) Der Benzinfilter musste nicht gesucht werden, denn der ist erst nach 6 Jahren/60.000 km dran (was für ein Glück)
Bei der Abholung wurde auf diverse Dinge hingewiesen, die defekt und/oder verschlissen sind/sein sollen. Was soll es auch anderes sein ...die vordere Bremsanlage, eine defekte Stahlfelge und die Batterie mit schlechtem Ladezustand.
Auf die Bitte, die defekte Stahlfelge zu "lokalisieren" gingen wir an das Fahrzeug um den Schaden zu betrachten ... nach 10 Minuten haben wir aufgegeben, es war nichts zu finden! Typischer Prozess von "Selbstheilung", mein Auto lebt also doch! Ich wollte dann noch die Batterie/deren Ladezustand ansprechen, aber meine Frau merkte wohl, dass ich gleich explodiere und zog mich zur Seite, beglich die Rechnung und verabschiedete sich mit den Worten "hier nie wieder"!
Auch an diesem Fahrzeug habe ich am Wochenende die Winterreifen montiert ... ratet mal, was noch vollkommen i.o. ist? Da ich elektrisch ein "Blindgänger" bin, habe ich die Ladeleistung der Lichtmaschine/des Reglers und die Batterie prüfen lassen (Bosch-Dienst), ratet mal mit welchem Ergebnis?
Abschließendes Fazit:
Ich habe echt keine Ahnung, was die dort können, aber dass werde ich wohl auch nie herausfinden...
m.f.g.
Raucher
Vorteile:
- ✓Kurzfristige Terminvergabe
- ✓Kostenvoranschlag erhalten
- ✓Rechnung entspricht Kostenvoranschlag
- ✓Rechnung erklärt
- ✓Abholtermin eingehalten
Nachteile:
- ✘Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
- ✘Kein Ersatzwagen