Die Werkstatt wurde mir nach einem Kaskoschaden durch meine Versicherung zugewiesen. Ein Termin zur Abholung meines Wagens konnte schnell vereinbart werden und die Bereitstellung des Ersatzwagens erfolgte ohne Probleme. Anfangs wurde ich über jeden Schritt informiert (Kostenvoranschlag geht an die Versicherung, Reparatur beginnt)... dann begannen die Probleme. Veranschlagt wurden 2 Wochen Reparaturzeit. Nach 3 Wochen hatte ich mich nach dem Stand der Dinge erkundigt und bekam die Antwort, dass ich meinen Wagen Anfang nächster Woche zurückbekommen werde. Am nächsten Dienstag Abend fragte ich noch einmal nach, wann ich denn mit meinem Wagen rechnen könnte. Ich wurde auf Donnerstag vertröstet. Als ich bis Donnerstag Abend nichts vom Autohaus gehört hatte, rief ich erneut an. Aussage des Autohauses: Das Auto muss nochmal poliert werden und wird am Freitag übergeben. Nun war es soweit. Nach ständigem hinterhertelefonieren und schwammigen Aussagen bekam ich mein Auto zurück. Zuerst die positive Nachricht: der Schaden wurde ordnungsgemäß repariert. Mehr positives kann ich leider nicht berichten. Quer über das Auto verliefen Katzenspuren, der Innenraum war stark verschmutzt. Die Scheiben verschmiert und eine Staubschicht, als wäre ein Staubsaugerbeutel explodiert. Eine Frechheit, so das Auto zurückzugeben und fremdes Eigentum derartig zu behandeln. Endkontrolle Fehlanzeige. Nach mehreren Telefonaten wurde ich an eine Partnerwerkstatt in der Nähe verwiesen, die mein Auto reinigen sollte. Hier wischte man ein bisschen über das Armaturenbrett und die Sitze. Habe mich daraufhin natürlich bei meiner Versicherung beschwert. Kurz danach kam ein Anruf vom Autohaus und die Frage, was denn schief gelaufen sei.... kurz: ALLES. Seitdem herrscht Funkstille. Sowas habe ich noch nie erlebt!!!
Vorteile:
- ✓Kurzfristige Terminvergabe
- ✓Ersatzwagen angeboten
- ✓Abholtermin eingehalten
Nachteile:
- ✘Kein Kostenvoranschlag
- ✘Rechnung abweichend von Kostenvoranschlag
- ✘Keine Rückfragen bei Zusatzkosten