Einen Mazda würden wir immer wieder kaufen, nur die Kompetenz der Vertragswerkstatt Meklenborg lässt zu wünschen übrig. Wo fang ich an? Gekauft haben wir unseren 6er 2007 und orderten gleich ein paar Extras, die ja in den Vertragswerkstätten eingebaut werden. Der Einbau des geordeten Gepäckraumgitters war so unsachgemäß, dass wir kurz nach dem Kauf unseren Neuen schon wieder zu Meklenborg brachten, es klapperte was das Zeug hielt und das nicht nur beim "Berliner Staßenacker".... Auf dem Parkplatz dort fuhr uns eine andere Kundin in den Stoßfänger, Meklenborg freute sich "Zusatzauftrag", erst brachten sie den Pkw zwei Tage später, als ursprünglich versprochen, aber wenigstens brachten sie ihn uns nach Hause. Ich nahm das Auto an, auf dem Arm meinen quängelnden 6-Monate-alten Sohn, beim Mittagsspaziergang dann der Schock: Die Stoßstange sah matt aus, da haben die Herren in der Werkstatt doch vergessen, die Lackierung zu polieren....also wieder hin...wieder einen Tag OHNE Auto... Ein halbes Jahr später nahm mir eine die Vorfahrt, zweimal mussten wir zum Nachbessern der Unfallreparatur hin, das Auto hielt nicht die Spur und die Spaltmaße muss ein Blinder überprüft haben, dabei konnten sie bei Meklenborg auch gleich mal wieder das Gepäckraumgitter neu befestigen, es klapperte schon wieder...der Supermechaniker hatte dann beim Befestigen wohl ein wenig nicht aufgepasst und uns gleich auf BEIDEN hinteren Scheiben, die Tönungsfolie beschädigt, also neuer Termin, neue Folie anbringen....als wir dann unser Auto abholten, stellten wir fest, dass eine Kopfstütze der Rückbank fehlte. Man fand nichts in der Werkstatt, bot uns aber auch keinen Ersatz an, zwei oder dreimal mussten wir anrufen, bis wir hingebeten wurden und man überreichte uns unwillig eine neue Kopfstütze. Im Herbst 2009 ließen wir uns eine Standheizung einbauen: schöner Kratzer in der Fahrertür (keiner weiß woher) und beim Einbauen der Zeitschaltuhr ist auch einer abgerutscht, der nächste Kratzer, allerdings im Innenraum. Die Standheizung ging nach ein paar Wochen nicht mehr, weil man bei Meklenborg das Abgasrohr so schön tief angebracht, dass man sich beim Rückwärtsfahren den ganzen Schnee reindrückt und die Standheizung dann als Folge eines verstopfen Auspuffs absäuft. Ich frage mich wirklich, ob dort Fachkräfte am Werk sind! Was wir schon für Zeit und Benzin verkutscht haben, weil die Werkstatt eine mangelhafte Leistung erbrachte...ich vermag es nicht zu zählen. Sobald die Garantieinspektionen durch sind, sieht man uns dort NIE wieder, VERSPROCHEN!
Vorteile:
- ✓Kurzfristige Terminvergabe
- ✓Kostenvoranschlag erhalten
- ✓Rechnung entspricht Kostenvoranschlag
- ✓Abholtermin eingehalten
Nachteile:
- ✘Keine Rückfragen bei Zusatzkosten