Ich bin wegen einer Panne "Laufkunde" bei der Bavaria Auto-Handels-GmbH gewesen. Genauso habe ich mich leider auch behandelt gefühlt.
Mein Auto stand bald drei Wochen in dieser Werkstatt, alles ging schleppend voran. Vier Tage habe ich allein auf den Kostenvoranschlag gewartet, zurückgerufen wurde ich trotz Vereinbarung gar nicht, immer musste ich mehrmals anrufen, um überhaupt mal jemanden vom Fach an die Leitung zu bekommen.
Auch vor Ort konnte man den Leuten an der Auftragsannahmestelle im Gehen die Schuhe besohlen. Als ich mal mit dem Geschäftsführer telefonieren wollte, war dieser nach Aussage der Angestellten (mitten in der Geschäftszeit) plötzlich nicht mehr erreichbar, obwohl sie gerade selbst noch mit ihm telefoniert hatten.
Ein weiterer Punkt war die Kreditkartengebühr von 10%(!), die man mir aufdrücken wollte! Da wusste ich nicht mehr, ob ich lachen oder weinen sollte.
Schnelle Lösungen im Sinne des Kunden werden dort wahrscheinlich nur gesucht, wenn man Stammkunde ist oder sich für ein neues Auto interessiert.
Zu Gute halten muss ich den Schraubern im Hintergrund, dass sie ihre Arbeit (zumindest laut Rechnung) gemäß den Reparaturanweisungen des Kfz-Herstellers ausgeführt haben. Obwohl das ja selbst für eine freie Werkstatt eigentlich selbstverständlich sein sollte...